SD Karten Fehler

  • 31 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Crosswalkersam
Also wenn es Dir um möglichst viel Speicher geht, verstehe ich nicht, warum Du die 200 GB als intern haben willst. Da sind doch die 128 GB des Gerätes meines Wissens nicht mehr verfügbar. Du tauschst also 128 GB internen schnellen Speicher durch 190 GB langsamen der SD-Karte.
Warum richtest die SD-Karte nicht als mobilen Speicher ein? Dann hast 128 GB intern plus die 190 GB für Fotos etc. Das würde aus meiner Sicht viel mehr Sinn machen.

Edit: Durch Adoptable Storage werden beide Speicher doch zu einem verschmolzen.

Unabhängig davon würde ich die SD-Karte am PC mal mit einem Testprogramm überprüfen. Es werden teilweise im Internet SD-Karten mit gefälschten Größenangaben verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: woma65
Die sollten aber doch dazukommen, oder? Es geht ja um eine Erweiterung, nicht um einen Ersatz.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Eine Erweiterung als internen Speicher bringt genau 0 Vorteile.
 
Das ist ja quasi wie ein Raid was für eine SD Karte ist das überhaupt bzw woher hast du sie?
 
woma65 schrieb:
hast du tatsächlich mal versucht die Karte als mobilen Speicher anzulegen?
Ja habe ich. Die 200GB Karte wird als 196,71GB erkannt.

magicw schrieb:
Das OS interpretiert die Größe falsch und unterstellt 256GB und formatiert offenbar mit dieser Größe. Das passt halt nicht zu einer 200GB-Karte.
Genau das dachte ich mir nämlich auch, trotzdem weiß ich nicht, warum es das macht. Das Samsung S4 (glaube ich) konnte auch 200GB (!) Karten unterstützen, also auch Karten die keine Regulären Größen hatten. Liegt das Jetzt am SD Controller von MediaTek oder ist das ein Problem mit Android? Bei letzterem wäre irgendwie ein Fix Möglich.

Ihr habt sicherlich recht wenn ihr sagt dass die SD schneller kaputt gehen könnte oder dass sie das Gerät bei Speichervorgängen ausbremst, jedoch habe ich nochmal nachgeshaut und habe festgestellt, dass die Karte bei mir eigentlich nichts anderes macht als eine Externe Karte oder wie z.B. eine einer Digitalkamera. Die Karte wirs AUSSCHLIEßLICH für Medien benutzt und deswegen auch nur beschrieben wenn ich tatsächlich z.B. ein Foto mache oder etwas runterlade, wie z.B. ein PDF. In der restlichen Zeit sitzt die Karte im Idle, hat also Null (!) Schreib/lesebetrieb zumal die wirklich Speicherintensiven Sachen wie Apps ja weiterhin vom Internen Speicher abgewickelt werden und so nicht ausgebremst werden. Und dann ist es auch egal ob die Karte langsamer ist, der USB 2.0 Anschluss am Handy oder das Internet sind da meist noch langsamer als die Karte und meist für Verzögerungen verantwortlich.

Ich würde die Karte auch als Extern formatieren wenn ihr meint, dass das trotzdem beser ist, aber kann mir dann bitte jemand erklären, wie ich dem Handy verklickert bekomme, dass es einzelne Ordner wie z.B. der DCIM ordner trotzdem automatisch auf die externe Karte verschoben/gespeichert werden?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Gabberlein schrieb:
Das ist ja quasi wie ein Raid was für eine SD Karte ist das überhaupt bzw woher hast du sie?
Also meine jetzige Karte war immer eine recht billige 64GB Karte von Staples. Die neue ist eine 200GB Karte von SanDisk, diese hier: SanDisk Ultra 200GB microSDXC Speicherkarte + Adapter bis zu 100 MB/Sek., Class 10, U1, A1:Amazon.de:Computer & Zubehör
 
Zuletzt bearbeitet:
Crosswalkersam schrieb:
Ich würde die Karte auch als Extern formatieren wenn ihr meint, dass das trotzdem beser ist, aber kann mir dann bitte jemand erklären, wie ich dem Handy verklickert bekomme, dass es einzelne Ordner wie z.B. der DCIM ordner trotzdem automatisch auf die externe Karte verschoben werden?

Das wurde dir doch Beantwortet in dem du den Speicher Pfad änderst siehe Post 17
Naja Amazone bekannt wie Ebay für Fälschungen 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Gabberlein schrieb:
Das wurde dir doch Beantwortet in dem du den Speicher Pfad änderst siehe Post 17
Igendwie nicht so wirklich, da steht nur dass man das kann, aber nicht wirklich wie😉
Gabberlein schrieb:
Naja Amazone bekannt wie Ebay für Fälschungen
Ich würde die Karte ja mal durchs H2Testw jagen aber 200GB dauert Stunden. Und normalerweise haben so Fake Karten ja 16/32 GB. Ich habe die Karte in meiner Kamera schon bis 55GB beschrieben, ohne Probleme. Und tatsächlich ist die Karte etwas dicker auf der Rückseite als Karten mit weniger Speicherplatz.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

EDIT: Ich teste jetzt die Karte mit H2Testw von Heise. In etwa 6 Stunden ist es fertig. Ich glaube aber nicht, dass sie Fake ist, wie gesagt, sie konnte schon 55GB ohne Probleme speichern und schreibt grade mit guten 22MB/s.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass deine Bilder der Kamera dann automatisch auf die ext.SD gehen, kannst/musst du in der KameraApp in den AppEinstellungen (Zahnrad in der App )festlegen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20191231-122605.png
    Screenshot_20191231-122605.png
    70,2 KB · Aufrufe: 108
  • Danke
Reaktionen: Crosswalkersam und HerrDoctorPhone
Ah Perfekt. Und für die anderen Dateien wie Screenshots und Downloads brauche ich dann so eine Transfer App, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Crosswalkersam schrieb:
Diese Karte von SanDisk ist kein Fake es gibt Karten 200 GByte als auch 400 GByte.
Das du keine 200 GByte zur Verfügung hast ist auch normal!
Hast du ein Card Reader im PC? Dann die Karte am PC mit exFat am PC formatieren.
Du kannst auch einen Oberflächen Test auf defekte Cluster machen.
Dann siehst du ob die Karte in Ordnung ist.
Dann ins Handy einlegen und die Pfade anpassen, in der Kamera App einfach Externe SD auswählen dann wird der Ordner DCIM auf SD erstellt und du kannst die restlichen Bilder vom internen Speicher DCIM in den Ordner externe SD DCIM kopieren.
Und lass dein Handy wie es ist, mit internen und externen Speicher.
Alles andere birgt immer ein Risiko und hat 0 Vorteile!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Du hast die langsamere Karte genommen.
Ist aber vollkommene ausreichend.
Dein Card Reader im Handy wird nicht auf die volle Geschwindigkeit kommen.
Die SanDisk Extrem Class10 A2 U2 ist schneller und für 4k geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Crosswalkersam schrieb:
Ah Perfekt. Und für die anderen Dateien wie Screenshots und Downloads brauche ich dann so eine Transfer App, oder?
Nein, keine Transfer App, einen Dateimanager mit dem du die Dateien einigermaßen komfortabel vom Gerät auf die SD verschieben kannst. Auf der SD legst du dir dazu einfach mit dem Dateimanager zunächst entsprechende Ordner an.
DLs und Screenshots bekomme ich leider nicht direkt auf die SD, da muss man wohl tiefer ins System eingreifen um die Pfade zu ändern.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone

Ähnliche Themen

Planitzer
Antworten
18
Aufrufe
360
Planitzer
Planitzer
B
Antworten
10
Aufrufe
586
heinzl
heinzl
Zurück
Oben Unten