Unterschiedliche Geräte, mehrere Konten? Oder lieber eins?

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
f3hl0r

f3hl0r

Neues Mitglied
2
Hi zusammen,
ich habe seit mehreren Jahren Android-Geräte, diese aber nie parallel mit einem Account benutzt.

Demnächst werde ich anstelle eines ios-Geräts ein Android-Firmenhandy bekommen. Jetzt stellt sich folgende Frage:

  • Ich würde gerne private/geschäftliche Daten strikt trennen. Ich will auf dem geschäftlichen Gerät keinerlei Fotos/Mails/Kontakte/etc., die von meinem privaten Account stammen.
  • Auf der anderen Seite würde ich gern diverse Käufe (Kalender, tasker etc.) nicht erneut tätigen müssen.
  • Ich habe außerdem die 100GB bei google one, falls möglich würde ich da gerne ein paar GB an das neue Handy "verleihen" (falls das geht, ist aber nicht wirklich wichtig)
Was ist eure Empfehlung? Eher einen neuen Account anlegen oder den jetzigen doppelt verwenden?
Meine Hoffnung wäre, das ein neuer Account reicht und ich ihn mit dieser Familienbibliothek an meinen jetzigen Account "hänge".
 
@f3hl0r, wenn du ein Firmenhandy bekommst, wird dann dieses Handy nicht von der Firmen IT administriert?
 
tippe eher auf nein. Neue Firma, zu klein für zentrale IT (und auch in der jetzigen ist mir bis auf exchange keine Einschränkung bekannt)
 
Wenn irgend möglich nutze ich wegen der Käufe immer den gleichen Account. Synchronisation kann man beim Firmen Handy für dieses Konto dann deaktivieren.
 
Seit Jahren nutze ich immer mindestens zwei Geräte mit dem gleichem Account und habe keine merklichen Probleme. Syncen tue ich nix.
 
Wenn es dir nur um gekaufte Apps geht, und du keine Vermischung von Firmen und Privaten Daten wünschst, wäre die Familienbibliothek Lösung die sauberste, sofern du keine große Familie hast (max 6 Accounts soviel ich weiß).
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
4
Aufrufe
373
KalleMerkt
K
F
Antworten
3
Aufrufe
349
swa00
swa00
nennse
Antworten
13
Aufrufe
634
Schelle3
S
A
Antworten
32
Aufrufe
2.489
moidept
moidept
R
Antworten
6
Aufrufe
695
Angelecki
Angelecki
Zurück
Oben Unten