H
Hirnmatsch
Stamm-User
- 77
Im Dateimanager -> Archives, finden sich verschiedene .zip Dateien. Manche davon sind sehr groß. Diese großen haben z.B. den namen pictures.zip, audio.zip, video.zip und wenn ich mich recht erinnere heißt der Ordner am Ende des Pfades "backups".
Wieso legt Android diese Backups ungefragt an?
Vor allem, wieso auf dem gleichen Volume auf dem auch die Originale liegen? Das macht doch keinen Sinn, oder?
Ich würde die ja gerne mal testhalber löschen. Aber ich hab Angst, dass wenn ich alles (also den Rest außer diesen Zips) extern sichere und dann später wieder zurückspiele, dass dann die Fotos in der chronologischen Reihenfolge alle am Tag des zurückspielens eingefügt werden und man nur noch an der Benennung der Fotos, z.B. "2017-11-17.0000001.jpg" oder "WA-2017-11-17-0000001.jpg" (im Falle, dass man sie über WhatsApp empfangen hat) erkennbar ist, wann sie aufgenommen wurden und wo sie hingehören.
Wieso legt Android diese Backups ungefragt an?
Vor allem, wieso auf dem gleichen Volume auf dem auch die Originale liegen? Das macht doch keinen Sinn, oder?
Ich würde die ja gerne mal testhalber löschen. Aber ich hab Angst, dass wenn ich alles (also den Rest außer diesen Zips) extern sichere und dann später wieder zurückspiele, dass dann die Fotos in der chronologischen Reihenfolge alle am Tag des zurückspielens eingefügt werden und man nur noch an der Benennung der Fotos, z.B. "2017-11-17.0000001.jpg" oder "WA-2017-11-17-0000001.jpg" (im Falle, dass man sie über WhatsApp empfangen hat) erkennbar ist, wann sie aufgenommen wurden und wo sie hingehören.