Wie macht ihr das mit der "Cloud" ?

  • 41 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab z.b. auf meinem vServer ne Cloud Software wo ich meine Daten hinterlege ;)
 
u.k-f schrieb:
Alternative: NAS-Server und ein Internet-Router mit openVpn Zugang.

Kannst Du auch von überall an Deine Daten und die liegen nicht irgendwo im Internet wo Du keine Kontrolle hast, sondern auf Deiner eigenen Hardware.

Und ist deutlich sicherer als eine Cloud, die nur mit nem Passwort geschützt ist.

Grüsse Uwe

Hallo Uwe,

danke für den Tipp. Klingt allerdings ziemlich kompliziert :sad: wie etwas, wovon nur Entwickler was verstehen :confused2: Keine Ahnung, wie ich mir sowas einrichte...... ist das sehr zeitaufwändig???

Grüße, Evy
 
NAS (Network-Attached-Storage) gibt es fertig zu kaufen, ich habe den Raidsonic von ICY. Da kommen 2 Festplatten rein, wenn eine kaputt geht, hat man die Daten immer noch auf der anderen. (Nennt man dann RAID1 Betrieb) Dann nimmt man die kaputte raus und steckt eine neu gekaufte rein. Der NAS kopiert dann selbständig die Daten auf die neue Platte und schon sind wieder alle Daten auf beiden Platten (bis irgendwann wieder mal eine kaputt geht, dann wieder neue rein und der NAS kopiert wieder...).

Dann habe ich von TP-Link den WR 1043 ND. Darauf habe ich eine Custom-Firmware von DD-WRT

Das Einrichten des Open-VPN Servers geht dort über eine Oberfläche, und es gibt gute Anleitungen.

Ausserdem habe ich mir bei NoIP.com einen Account (gratis) eingerichtet, damit ich von Unterwegs immer mein Heimnetzwerk per Name ansprechen kann. Auch dafür gibt es auch eine Konfigurations-Seite auf dem Router.

Auf dem Tablet habe ich dann OpenVPN Connect und auf dem Laptop OpenVPN.

Ich halte es für nicht so schwer, das einzurichten. Die User hier flashen sich ja auch alternative Firmware oder richten sich Root-Access auf dem Tablet ein. Schwerer ist das mit OpenVPN auch nicht.

Wenn Du Dir das einrichten wolltest, würde ich Dir schon über das Forum Support geben können. (Dann müssten wir aber in den Bereich Allgemeine EDV Probleme gehen.)

Grüsse Uwe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was verbrauchtn das Ding so an Strom?
 
Meinst Du den TP-Link oder den Raidsonic?

Beim TP-Link habe ich keine Ahnung, aber ich betreib mein WLan nur mit halber Sendeleistung (Das reicht, das ist der Vorteil wenn man auf dem Land wohnt (Hoher Abstand zu anderen WLans).

Der Raidsonic verbraucht maximal 28 Watt wenn die Platten laufen, man kann einstellen nach welcher Zeit der Nichtbenutzung die Platten in den Standby gehen. Dann verbraucht er noch 5 Watt.

Grüsse Uwe
 
Hi Uwe,

danke, das ist echt super nett von Dir. Klingt aber trotzdem für mich immer noch nach Fach-Chinesich :D

Ich hab eine Frage. Wenn mein Laptop zuhause ausgeschaltet ist, und ich z.B. auf Reisen, könnte ich da auch auf meine Dateien mit so einem NAS Server zugreifen, oder muss der Laptop oder PC an sein?

VG - Evy
 
Ja kannst Du, auch wenn alle Computer zuhause aus sind (Aber das DSL-Modem muss an sein!)

Der NAS-Server ist selbständig, das ist eine Art Mini-Computer. Der läuft auch, wenn alle anderen Computer aus sind.

Daher kannst Du permantent an die Daten, die da drauf sind.

Darum hat Kevin auch nach dem Stromverbrauch gefragt (weil eben so ein Ding immer läuft). Bei einem Standby-Verbrauch von ca 5 Watt sind das 120 Wh am Tag, also ca 1 KWh pro woche also 50 KWh im Jahr also etwa 10 € Stromkosten im Jahr.

Grüsse Uwe
 
Hallo Uwe,

danke, ich werde mir das überlegen ;-)

Im Moment würde ich trotzdem die Alternative mit der Cloud fast bevorzugen...

Falls mir also jemand alternativ eine Cloud empfehlen kann, wäre das klasse :)

VG + gute Nacht!
 
Das NAS zuhause ist schon nicht schlecht, hat aber zwei Nachteile.
1. Wenn man nur DSL hat ist die maximale Übetragungsgeschwindigkeit die des Uploads der DSL Leitung. Mit unter 1 MBit/s Bilder zu schauen, die einige MB haben macht keinen Spaß, dauert einfach zu lange.
2. Das NAS muss entweder immer an sein, oder man muss es per WOL Befehl von außen wecken, das geht jedoch nicht mit jedem Router, eine Fritzbox ist da empfehlenswert.
Ich benutze für Bilder www.box.com, sensible Dokumente könnte man als Truecrypt Container ablegen. Es gibt immer wieder Aktionen wo es 50GB Gratis gibt, regulär sind es 5GB. Die letzte ist leider ausgelaufen: Box.com bietet 50 GB Online-Speicher gratis - Cloud - Online - PC-WELT Aber die nächste kommt bestimmt.
PS: Ein Android App gibt es natürlich auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Evy2013
Ich benutze auch Box.com da ich diese Aktion benutzt habe und bin sehr zufrieden:) Zusätzlich benutze ich auch noch Dropbox da ich von HTC Die 25GB Bekommen habe und kann auch nicht meckern :) Also ich bin eigentlich für ne Cloud :D
 
  • Danke
Reaktionen: Evy2013
Wahrscheinlich habt Ihr für 99% aller User Recht, aber das ist bei mir eine Gefühlssache.

Für mich ist der Computer das, was andre das Auto ist. Es muss mir gehöre, ich will es nicht mit anderen Teilen und ganz besonders darf es nie eine Situation geben, wo ich auf anderer Equipment angewiesen bin.

Wenn mein Computer abkackt (siehe mein Post vom Sonntag) habe ich alles zuhause, um ihn neu aufzusetzen. Wenn die Cloud abkackt, stehe ich da wie 'Klein Doofi mit Plüschohren' und kann nur drauf hoffen, dass die Techniker des Cloud-Anbieters in die Pötte kommen. Allein diese Vorstellung würde mich irrsinnig machen...:scared:

Aber, wenn man diese Gefühlslage weg lässt, hat eine Cloud möglicherweise ihre Vorteile, insbesondere wenn man nicht der 'Ich kanns selbst am Besten'-Typ ist...

Grüsse Uwe
 
Hallo Uwe,
da magst Du recht haben. Aber auch dein PC zuhause kann mal "abkacken". Oder es kommt irgendein blöder Einbrecher (sind bei uns leider viele unterwegs) und nehmen Deinen Laptop mit - mit all Deinen Dateien. Ich persönlich hab keinen PC, sondern nur einen Laptop - mit all meinen Dateien. Vor kurzem wurde bei jemanden, den ich kenne, in einem Dorf bei uns in der Nähe wirklich eingebrochen, und die Laptops waren alle weg. Vielleicht verstehst Du jetzt meinen Tick mit der Cloud :) Ich will auch nicht unbedingt aus fremden Computern auf meine Daten zugreifen, eigentlich nur auf meinem Tablet wenn ich unterwegs bin. Aber indem ich die Daten auf dem Laptop UND auf einer Cloud habe, hab ich schon mal eine Datensicherung vorgenommen ;)
Natürlich kann ich auch alle Dateien und Bilder auf eine externe Festplatte speichern, so einen Teil habe ich auch, aber ich müsste sie jedes Mal aus dem "Versteck" holen und anschließen, um eine neue Datensicherung zu machen, und das vergesse ich oft und oft habe ich auch einfach keine Lust darauf. Neue Daten gleich auf eine Cloud zu verschieben, wenn ich online bin, ließe sich m.E,. leichter machen (synchronisieren) und hätte halt den Vorteil, dass ich auch mit dem Tablet auf meine Dateien zugreifen kann, wenn ich gerade auf Reisen bin - ohne die ext. Festplatte auch noch mitschleppen zu müssen ;)
Und ja, ich bin in der Tat nicht der 'Ich kanns selbst am Besten'-Typ - das hast Du richtig erkannt :)
Vielen Dank den anderen für den Tipp mit der Box.com, ich werde mir das anschauen. Vielleicht kann noch jemand noch 1-2 Clouds empfehlen, um Vergleichsmöglichkeiten zu haben. Das wäre klasse :9
Viele Grüße - Evy
 
Kannst noch 4shared gucken,weiß aber nicht wieviel es sind,benutze es aber und ist auch Zuverlässig:) Gibts auch ne App dafür
 
  • Danke
Reaktionen: Evy2013
Hallo Evy,

Wie Du schon sagtest, auch bei mir kann ein Rechner abkacken, so gerade vor 2 Tagen geschehen (siehe hier).

Das Thema Einbruch ist auch gaaaanz schlimm, in unserer Nachbarschaft wurde bei 30-40% schon eingebrochen.

Nur, alle Daten die ich 'einbruchssicher' haben wollte sind bei mir mehr als 1 TB (derzeit ca 1,2 TB) soviel Platz gibts auch in der Cloud nicht kostenfrei.

Also dafür brauchts nochmal eine gesonderte Lösung....

Grüsse Uwe
 
Hallo,

Ich wollte mal fragen wo ihr eure Bilder sichert? Und wie das funktioniert ?


Speichert oder nutzt ihr die Google eigene google+ direktupload Funktion oder einen anderen Anbieter?

Und wie ist das werden nur meine selbst geschossenen Bilder geuploadet oder auch zb getilgte Bilder aus whatsapp ?

Grus
 
Ich nutze drop Box. Dort sicher ich meine Bilder. Habe sie dann zuhause gleich auf allen Computern parat

gesendet von meinem S2 Plus

Der ursprüngliche Beitrag von 08:13 Uhr wurde um 08:17 Uhr ergänzt:

Und er lädt mir sie sofort hoch wenn ich in einem WLAN bin.

gesendet von meinem S2 Plus
 
Oder auch mit 'Google Drive'. Steht einem ja eh zur Verfügung wenn man ein Google Konto hat.
 
Ich mache hier noch Handarbeit. Also via USB auf den PC schieben. Allerdings liegt das daran, dass ich bei Bildern diese Automatisierung nicht möchte, da meine Fotosammlung sicherlich inzwischen gut 30.000 Bilder umfasst. Und da mach ich es lieber manuell, weil die Bilder auch nicht auf dem Handy bleiben und dann wirds unübersichtlich.

Allerdings nutze ich Dropbox auch ausgiebig, allerdings vor allen im Austausch mit mehreren Geräten zu Hause bzw an der Arbeit. Lässt sich nicht ganz trennen, weil Hobby und Arbeit sich ähneln.
 
hallo,
ich suche eine app die möglichst kostenlos ist. ich möchte all meine bilder und videos in dieser cloud speichern und mit meinem handy und pc darauf zuzugreifen. gibt es eine cloud die extra dafür spezialisiert ist und welche könnt ihr mir empfehlen ?

mfg. schweif3
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Anz
Antworten
2
Aufrufe
801
Anz
Anz
jako-oh!
Antworten
16
Aufrufe
549
fanyfan
fanyfan
Zurück
Oben Unten