Wie macht ihr das mit der "Cloud" ?

  • 41 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
bigente

bigente

Fortgeschrittenes Mitglied
40
Hey!

Ich will jetzt mal das Clouding "erforschen"^^

Es gibt ja dutzende Anbieter die Kostenlos Onlinespeicher anbieten, welchen könntet ihr mir empfehlen, bzw welchen nutzt ihr?

Ich will nämlich meine Bilder online speichern, damit ich nich alles zweimal kopieren muss (auf Tab und Galaxy S2)...nur welcher anbieter hat da möglich viel speicher für null geld?

Hatte mit der Dropbox mal ne erfahrung gehabt, das man da immer nur eine file auf einmal uppen konnte, ich will aber einfach den ordner schnappen und hochladen...gibs da was?

natürlich google ich auch weiter ;)
 
Mit der Dropbox App kannst du einstellen, dass deine Bilder automatisch per WLAN hochgeladen werden sollen.
Wenn ich mich recht erinnere dann bekommst du pro 500MB hochgeladener Bilder eine bestimmte Menge an Speicherplatz geschenkt (300 - 500MB?).
Außerdem kannst du Dropbox auch auf deinem Rechner installieren und hast so die Möglichkeit alle Bilder auf einen Streich hochzuladen. Dabei verschiebst du einfach deine Bilder/Dateien einfach in den Dropbox Ordner auf deinem Rechner.
Probiere es einfach mal aus. :)
 
Das Thema ist nicht gerätespezifisch und sollte folglich im App Bereich diskutiert werden. Ich hab den Beitrag mal entsprechend verschoben.
 
Kostenlos

Box.com 5 GB
G. Drive 5 GB
DropBox 2 GB (+500mb nach upload)
SkyDrive 7 GB freier speicher

Bisher gefunden...bei box.com gab es bis 23. märz 50 gb kostenlos...schade leicht verfehlt mitm datum :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Telekom 25GB
 
SugarSync: 5 GB

Und die gute App "FolderSync" kann mit ALLEN synchronisieren.
(außer dem Nischenprodukt Telekom :))
 
Warum nicht einfach den Bilder Service von Google nutzen. Picasa, wenn es nur um Bilder geht.
 
Picasa ist zwar ganz nett, aber wenn du z.B. Google + nutzt musst du dir die Einstellungen genau ansehen, sonst landen deine Bilder auf einmal auf deinem G+ Profil oder finden sich in der Google Bildersuche wieder.

Bei dropbox stehe ich zurzeit kostenlos bei 5,38 GB gibt immer mal wieder aktionen wo DB was per Gutschein codes verschenkt. Wenn man da gut aufpasst kommt man schnell auf 10+ GB
 
Hab mittlerweile ne ganze Sammlung xD
2x gdrive mit je 5 GB
2x Dropbox mit je 7 GB
1x Telekom mit 25 GB
2x adrive mit je 50 GB
4x Box.net mit je 50 GB

Gdrive für Daten/Dokumente
Dropbox für automatischen upload von Bildern und Videos
Adrive für Backups von Bildern und Videos

Wenn es aber darum geht nur Bilder auf Handy und Tablet dauernd dabei zu haben würde ich Picasa nehmen und beim Upload gleich verkleinern um Daten zu verringern..
Bei der geringsten Auflösung wird einem nichts von dem GB Freispeicher abgezogen ;-)
Nachteil ist, dass man am PC hochladen muss..

Gesendet mit meinem LG Optimus Speed mit Tapatalk 2
 
Nimm Wuala wenn dir Sicherheit wichtig ist.
 
FRage zu Cloud: Die Daten sind ja im Netz, werden also beim Benutzen der Daten auch Verbindungskosten (also Volumentarif) fällig? Ich habe 500MB, wenn ich jetzt eine MP3 mit 5 MB höre, sind dann diese 5 MB von meinem Volumenkonto weg?

LG Andre
 
Gibt es von der telekom cloud auch ne app oder geht das nur am rechner ?

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Natürlich :rolleyes:

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Andre: Wenn Du nicht zufällig einen Cloudspeicher deines Vertragsanbieters nutzt, der dir den Zugriff auf die Daten dort explizit kostenfrei einräumt, dann: ja - das geht von deinem Volumen ab.
 
Moin,

ich hab da mal ´ne Frage.

Ich besitze ein S3 und das Galaxy Tab 10.1. Nun finde ich, dass ich noch nicht so die richtige Cloud Lösung gefunden habe.

Ich habe einige Daten (Bilder, Dokumente, Videos, Daten etc) in meiner Dropbox. Die Dropbox lasse ich mit Dropsync auf die jeweiligen Geräte synchronisieren. Soweit ganz gut. Nur finde ich, ist das alles noch zu "manuell".

Beispiel (wie immer) Apple. Wenn da nun ein Bild aufgenommen wird kann ich das ja in die iCloud schieben (automatisch) und z.B. für den Partner automatisch mit freigeben. Die Einrichtung an sich, sehr einfach.
Bei Android würde ich jetzt den Weg gehen, wenn ich ein Bild aufnehme, wird dieses im DCIM Ordner gespeichert. Dieser Ordner ist via Dropsync dann wenn ich am Ladegerät hänge in meine Dropbox Synchronisiert. Durch viel "rum probiere" bin ich auf diese Lösung gekommen. Aber das ist schon viel Spielerei. Gehts "noch" einfacher? Wie macht ihr das ?

Ich mag dieses manuelle synchronisieren übers Datenkabel überhaupt nicht.
 
Also die Dropbox App selbst sync auch auf Wunsch automatisch alle neuen Bilder.
Google+ macht das selbe.
 
Schnello schrieb:
Also die Dropbox App selbst sync auch auf Wunsch automatisch alle neuen Bilder.
Google+ macht das selbe.

ownCloud auch..
Foldersync und entsprechende Webdav dran hängen geht auch.
 
Hast dir schon mal Google "Drive" angeschaut ?

Da kannst in deinen Alben einfach auf "senden" gehen und dann das Bild bei Drive hochladen. Geht doch ganz einfach

Gesendet von meinem HTC Desire mit der Android-Hilfe.de App
 
Guten Abend,

kann mir jemand eine Cloud empfehlen, die leicht zu bedienen ist, und in der ich Dateien (hauptsächlich Fotos und Dokumente) bis 20 GB entweder kostenlos oder günstig speichern kann? Wichtig ist mir, dass ich auf die Dateien sowohl von meinem Acer Iconia A211 als auch von jedem x-beliebigen PC oder Laptop (Windows) abrufen kann. Ich hab einen Medion-Laptop vom Aldi, ca. 3 Jahre alt (falls das relevant sein sollte...)

Danke vorab für Eure Tipps und viele Grüße :glare:
Evy
 
Alternative: NAS-Server und ein Internet-Router mit openVpn Zugang.

Kannst Du auch von überall an Deine Daten und die liegen nicht irgendwo im Internet wo Du keine Kontrolle hast, sondern auf Deiner eigenen Hardware.

Und ist deutlich sicherer als eine Cloud, die nur mit nem Passwort geschützt ist.

Grüsse Uwe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Anz
Antworten
2
Aufrufe
801
Anz
Anz
jako-oh!
Antworten
16
Aufrufe
549
fanyfan
fanyfan
Zurück
Oben Unten