WLAN/WiFi-Calling über mobile Daten

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Zeev schrieb:
Sorry - aber ich glaube du hast nicht ansatzweise verstanden, um was es geht.


Eine Alternative - und nur darum gehts hier - wäre, als zweite SIM eine Daten-SIM zu installieren und auf diese per WLAN-Call mit seiner "normalen" Rufnummer zuzugreifen. Somit hat man nur die Kosten für eine Daten-SIM und ist trotzdem unter seiner eigenen Rufnummer unterwegs erreichbar.
Wenn natürlich Null Empfang ist, ist natürlich eh Schicht im Schacht.
1ter Punkt, doch weiß ich: Es geht um WLAN. Punkt. Ansonsten benutz einen anderen Begriff, danke. Wenn nicht, geht es um WLAN! Also das was du zu Hause nutzt um nicht die Mobilen Daten zu nutzen.

Punkt 2: Siehe Punkt 1. Das heißt nicht umsonst VoWiFi. Eben, dass man ein WLAN-Netz nutzt.

Du hast mir jedoch NICHT erklärt, wie das technisch möglich sein soll. Du kannst keinen WLAN-Call ohne WLAN machen. Das ist technisch nicht möglich. Punkt aus Ende. Ansonsten bitte ich dich, zu erklären WAS genau du meinst.
 
Nein es geht eben nicht um WLAN. Es geht um die Bezeichnung WLAN-Call, welches aktiviert sein muss (siehe Erklärung an @Matt1966 )
Das Ganze gibt es bei Apple seit dem Iphone 12. Und wir haben das Juni 2024 vollkommen problemlos mit dem Iphone in den USA genutzt. Angezeigt wird das Ganze dann auf dem Iphone mit: WLAN Call using Cellular Data
 
Du erklärst es nicht. Wirklich absolut nicht.

Die Option mit WLAN-Anrufe (gleiche Bezeichnung wie WLAN-Call, nur halt Deutsch) gibts schon seit Ewigkeiten in Android. Bringt dir nur nichts, wenn a: Kein WLAN vorhanden ist und b: Dein Provider es zustätzlich auch nicht unterstützt.

Du kannst es also anschalten, schön. Du kannst es aber nur unter bestimmten Vorraussetzungen nutzen und dafür reicht eben nicht einfach nur eine Datenkarte.


Und ja @Matt1966 hat einen Screenshot gepostet und ist genau das was ich meine. Da steht sogar extra da: WLAN nutzen, oder Mobilfunknetz nutzen, wenn KEIN WLAN vorhanden ist.

Kannst du trotzdem nicht nutzen, wenn kein WLAN hast. Ansonsten erwarte ich immer noch eine Erklärung wie das ohne WLAN rein über eine Datenkarte funktionieren soll.
 
Ich habe primär die Telekom im Handy, sekundär O2. Außerhalb eines WLAN geht die O2 Telefonie an und zu über Telekom Daten statt eigenem Mobilfunk.
 
Otandis_Isunos schrieb:
Du erklärst es nicht. Wirklich absolut nicht.
Nein du verstehst es nicht
Otandis_Isunos schrieb:
Die Option mit WLAN-Anrufe (gleiche Bezeichnung wie WLAN-Call, nur halt Deutsch) gibts schon seit Ewigkeiten in Android. Bringt dir nur nichts, wenn a: Kein WLAN vorhanden ist und b: Dein Provider es zustätzlich auch nicht unterstützt.
Nochmal und ich schreib jetzt extra langsam, dass du es auch verstehst.
Es geht nicht um WLAN. Es geht darum, dass man mit aktivierten WLAN-Call über eine zweite Daten-SIM telefonieren kann. Ohne WLAN. WLAN Call using Cellular Data - zum zweiten mal.

Und zum Abschluss noch mal ganz freundlich:
Mir ist das einfach zu blöde, meint Zeit mit einem Wichtigtuer und Maulheld zu verplempern. Wenn du nicht in der Lage bist, gelesenes zu verstehen, dann lass es dir erklären oder hol dir professionelle Hilfe dazu
Und damit bin ich raus.

Schöne Ostern noch Hasi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Otandis_Isunos
Ich hab ne einfachere Seite mittlerweile gefunden, die es, für mich, besser erklärt. Danke für nichts :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Nachtrag zum frühen Morgen: Es tut mir wirklich leid, dass ich soviele Probleme gemacht habe. Aber ich hatte tatsächlich nen riesiges Brett vor dem Kopf, dass erst sehr sehr viel später zerbrochen ist.

Sorry dafür.
 
  • Danke
Reaktionen: MvBoe

Ähnliche Themen

B
Antworten
26
Aufrufe
679
prx
P
T
Antworten
1
Aufrufe
441
hagex
hagex
R
Antworten
6
Aufrufe
588
Angelecki
Angelecki
Schnulldor
Antworten
9
Aufrufe
1.131
cska133
cska133
A
Antworten
4
Aufrufe
538
Wattsolls
Wattsolls
Zurück
Oben Unten