Android App mit Verwendung der Ebay API - geht das überhaupt?

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

tobbbbi

Neues Mitglied
3
Hallo,

ich bin gerade ziemlich am verzweifeln und hoffe ihr könnt mir helfen.

Grundsätzlich ist meine Frage, ob es möglich ist die Ebay API auch in Android zu verwenden?
Ich möchte mir eine kleine APP schreiben, die mir zunächst u.a. meine Ebay Verkäufe auflistet.
Deshalb bin ich den normalen Weg gegangen, habe mich als Ebay Developer registriert, das SDK runtergeladen und Schritt für Schritt erstmal eine kleine Java Testanwendung gemacht. (Login und Auflistung)
Das hat dann auch super funktioniert - nur leider klappt es ums Verrecken nun nicht das Ganze in der Android Entwicklung umzusetzen. Es scheitert daran, dass die libraries nicht sauber eingebunden werden können.

Ich wäre aber als ersten Schritt überhaupt erstmal gerne informiert, OB es überhaupt möglich ist mit der API Android Apps zu schreiben oder ob diese schlichtweg nicht kompatibel ist. Google ist sehr dürftig was das anbelangt - es scheint niemanden zu geben, der Ebay Apps programmieren will?

Danke!
 
Hallo,
bestimmt ist es möglich... Immerhin lautet hier der gemeinsame Nenner "Java".
Wie importierst du denn Libs? Mit welcher IDE programmierst du?
In Eclipse importierst du die .jar Datei meist separat und linkst sie dann ins Projekt (Rechtsklick auf Ordner > Properties > Libs > und auswählen).
Managing Projects from Eclipse with ADT | Android Developers

In Android Studio kannst du via Gradle und Maven Central Libraries einbinden, einfach den Link setzen und Gradle synchronisieren ODER (falls die Lib das nicht unterstützt) die jar in app > libs > hineinziehen, rechtsklick auf die Library und "set as Library" auswählen.
Setting Up Google Play Services | Android Developers

Mit diesen Vorgehensweisen ist man im Normalfall gut gerüstet, was das Einbinden von "fremden Code" angeht...
Wenn du diese Möglichkeiten schon ausprobiert hast und dir sicher bist, dass du nichts übersehen hast, wäre wahrscheinlich die IT-Abteilung von eBay dein richtiger Ansprechpartner und nicht unbedingt Google (jedenfalls nach meinem Verständnis nach) :)

Ist die Ebay Api offen / einsehbar? Falls ja, kannst du natürlich auch etwas "Cherry-Picking" betreiben und nur die Dinge extrahieren (Strg+C / V :D ), die du wirklich benötigst.
Aus dem Bauch heraus würde ich vermuten, dass eBay hier wohl kein allzu krasses Paket anbietet... Oder bietet die Api mehr als ein paar Webanfragen? :p
 
Hallo missspelled,

erst einmal danke für deine Gedanken zu diesem Thema.

Ich programmiere mit Eclipse und dem ADT. Die libs einbinden tue ich wie von dir beschrieben.
Nun hat sich noch herausgestellt, wo wohl das Problem liegt. Habe das von dir angesprochene Cherry Picking betrieben.Die Api setzt leider zwingend voraus, dass javax.Swing vorhanden ist. Bei eienr normalen Java Entwicklung kein Thema - nicht jedoch aber bei Android, denn dort gibt es kein Swing. Mir scheinen hier also die Hände gebunden zu sein oder? :huh:

Die API ist offen ja, aber im Gegenteil "sehr krass". (an die 30 jars) Eigentlich kann man alles machen was man will. Für mich - der nur seine Verkäufe sehen will - eigentlich totaler Overhead.

Weil ich es einfach nicht glauben kann: Ist denn hier wirklich keiner, der schonmal was mit Android und Ebayzugriff gemacht hat?

BTW: Der Ebay Support kostet 75 $ :flapper::unsure:
 
  • Danke
Reaktionen: missspelled

Ähnliche Themen

K
Antworten
3
Aufrufe
975
mezzothunder
mezzothunder
M
Antworten
21
Aufrufe
1.362
swa00
swa00
Mr-Fisch
Antworten
5
Aufrufe
968
migi01
migi01
Mr-Fisch
Antworten
8
Aufrufe
1.007
Mr-Fisch
Mr-Fisch
M
Antworten
9
Aufrufe
791
mkuz24
M
Zurück
Oben Unten