R
Raidri
Ambitioniertes Mitglied
- 1
Hallo,
man liest im Inet unterschiedliche Meinungen über static Variablen. Was ich gerne wissen würde ist, sollte man erzeugte Textviews, buttons etc. als static deklarieren, dass man sie nicht immer wieder neu erzeugen muss oder lässt man dies sein?
Eine andere Frage ist, ich habe eine Klasse die verschiedene Arraylist beinhaltet. Diese Daten in den Arraylist, werden sehr oft in verschiedenen Teilen des Programmes benötigt. Also habe ich das object zu dern Arraylists static gemacht. Also z.b.
meine klasse heißt data. Die hat eine Singleton Funktion, wo sich das Objekt selbst erzeugt. Dieses Objekt nutze ich dann überall und kann z.B. sagen data->getCustomerList(). Also bleibt das Objekt immer am leben. Nur ist das wirklich sehr performant.
Die letzte und für mich wichtigste Frage ist das Thema asyncTask. Ich verwende davon bestimmt 7-8 Stück in meinem Code. Ist sowas schädlich für die Performance besser gesagt, wie kann ich diese asyncTaks sicher beenden? Der Debugger von Eclipse zeigt diese immer als "running" an, obwohl die onPostExecute Methode Fertig war.
Vielen Danke für die Antworten. Wenn ihr noch weitere Tipps für mich habt, würde ich mich darüber freuen
.
Gruß
Raidri
man liest im Inet unterschiedliche Meinungen über static Variablen. Was ich gerne wissen würde ist, sollte man erzeugte Textviews, buttons etc. als static deklarieren, dass man sie nicht immer wieder neu erzeugen muss oder lässt man dies sein?
Eine andere Frage ist, ich habe eine Klasse die verschiedene Arraylist beinhaltet. Diese Daten in den Arraylist, werden sehr oft in verschiedenen Teilen des Programmes benötigt. Also habe ich das object zu dern Arraylists static gemacht. Also z.b.
meine klasse heißt data. Die hat eine Singleton Funktion, wo sich das Objekt selbst erzeugt. Dieses Objekt nutze ich dann überall und kann z.B. sagen data->getCustomerList(). Also bleibt das Objekt immer am leben. Nur ist das wirklich sehr performant.
Die letzte und für mich wichtigste Frage ist das Thema asyncTask. Ich verwende davon bestimmt 7-8 Stück in meinem Code. Ist sowas schädlich für die Performance besser gesagt, wie kann ich diese asyncTaks sicher beenden? Der Debugger von Eclipse zeigt diese immer als "running" an, obwohl die onPostExecute Methode Fertig war.
Vielen Danke für die Antworten. Wenn ihr noch weitere Tipps für mich habt, würde ich mich darüber freuen
Gruß
Raidri