J
Johan
Dauer-User
- 256
Gibt es eine Möglichkeit, das Android SDK ohne Zuhilfenahme des SDK Managers runter zu laden?
Das ist ja eine Katastrophe (dauert ewig). Wenn ich es jetzt auf einem zweiten Rechner installieren möchte, dann muss er ja wieder alles runterladen (die ganzen API-Levels).
Beim ersten mal habe ich versehentlich "Accept all" geklickt (weil ich möglichst immer alles installiert haben möchte) - GROßER FEHLER(!). Dauert ewig und irgendwann wollte er ein Passwort für HTC Sense oder so. Habe alles wieder gelöscht und lade gerade noch mal alles runter :-(
Gibt es kein Archiv, wo alles drin ist, dass man dann in einem Rutsch offline installieren kann?
p.s.: Das ist ja fast noch komplizierter als das Symbian SDK (original nicht Qt) zu installieren. Da musste man erst mal PERL (eine ganz bestimmte Version, die es nicht mehr gibt - mit den neueren gibt es immer mal wieder Probleme) installieren. Das haben sie dann bei Qt-Creator für Symbian geändert. Man musste ein Archiv laden und das installieren - fertig.
Warum geht nicht alles so einfach wie bei Eclipse: Einfach Archiv in das Verzeichnis auspacken, in dem man es haben will. Link im Startmenü auf "eclipse.exe" einfügen und das war es. TRAUMHAFT! Keine obskuren Einträge in der Registry, die man nie wieder los wird und sonstigen Scheiß.
p.p.s.: Und ab und zu hängt dann der SDK-Manager und es gibt keinen Fortschritt mehr, bis man eine Taste drückt oder die Maus bewegt - EINE KATASTROPHE!
Das ist ja eine Katastrophe (dauert ewig). Wenn ich es jetzt auf einem zweiten Rechner installieren möchte, dann muss er ja wieder alles runterladen (die ganzen API-Levels).
Beim ersten mal habe ich versehentlich "Accept all" geklickt (weil ich möglichst immer alles installiert haben möchte) - GROßER FEHLER(!). Dauert ewig und irgendwann wollte er ein Passwort für HTC Sense oder so. Habe alles wieder gelöscht und lade gerade noch mal alles runter :-(
Gibt es kein Archiv, wo alles drin ist, dass man dann in einem Rutsch offline installieren kann?
p.s.: Das ist ja fast noch komplizierter als das Symbian SDK (original nicht Qt) zu installieren. Da musste man erst mal PERL (eine ganz bestimmte Version, die es nicht mehr gibt - mit den neueren gibt es immer mal wieder Probleme) installieren. Das haben sie dann bei Qt-Creator für Symbian geändert. Man musste ein Archiv laden und das installieren - fertig.
Warum geht nicht alles so einfach wie bei Eclipse: Einfach Archiv in das Verzeichnis auspacken, in dem man es haben will. Link im Startmenü auf "eclipse.exe" einfügen und das war es. TRAUMHAFT! Keine obskuren Einträge in der Registry, die man nie wieder los wird und sonstigen Scheiß.
p.p.s.: Und ab und zu hängt dann der SDK-Manager und es gibt keinen Fortschritt mehr, bis man eine Taste drückt oder die Maus bewegt - EINE KATASTROPHE!
Zuletzt bearbeitet: