Android Set Java Script Enabled

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

lewa19

Neues Mitglied
0
Hallo. Nur ne kurze Frage: ich weiß wie man des macht, aber ich erkenne keinen Unterschied, wenn ich
Code:
webview.setJavaScriptEnabled (True) oder (false)
schreibe. Was ändert sich denn da?
Danke!
 
Na ob die Webview Javascripte ausführen soll oder nicht. :confused:
 
Ja schon klar. Aber ich meine, wie sieht man das? Wenn ich die App starte, sehe ich keinen Unterschied in der WebView.
 
Bau dir ne Seite mit JavaScript und Alert "Hallo" und dann rufst du sie mit deiner WebView auf. Wenn du den Alert siehst, ist JavaScript aktiv.
 
Naja z.b. wie jetzt hier auf android-hilfe.de
Oben bei Nützliche Links hast du nen Dropdown-Pfeil der dir dann ein Menü einblendet. Bei deaktiviertem Javascript gibts das Menü z.b. nicht.
Wie sich einzelne Webseiten voneinander unterscheiden musst du schon selbst ermitteln. Zumindest die Scriptelemente der einzelnen Seiten werden nicht ausgeführt.
Ist ja auch abhängig, wie, was und ob überhaupt jemand auf seiner Homepage usw. alles mit Javascript umsetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

ThKildau
Antworten
0
Aufrufe
62
ThKildau
ThKildau
asconsulting
Antworten
5
Aufrufe
186
LonelyGremlin
LonelyGremlin
Katharina1985
Antworten
9
Aufrufe
627
Anz
Anz
M
Antworten
21
Aufrufe
1.813
swa00
swa00
Mr-Fisch
Antworten
5
Aufrufe
1.147
migi01
migi01
Zurück
Oben Unten