Android Touch Events & Java Mouse Events

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Railwanderer

Railwanderer

Ambitioniertes Mitglied
11
Hi,
ich nutze ein Android Framework für das schreiben von Spielen.
Dieses Framework möchte ich nun für eine Java Desktop Anwendung implementieren.

Das Framework besteht aus verschiedenen Interfaces, die unterschiedliche Schnittstellen vorgeben, und am Ende
das Grundgerüst aufbauen.

Für die Android Version gibt es an user input das interface input:
AndroidGameFramework/Input.java at master · Railwanderer/AndroidGameFramework · GitHub

und TouchHandler:
AndroidGameFramework/TouchHandler.java at master · Railwanderer/AndroidGameFramework · GitHub

Diese Interfaces werden durch verschiedene Klassen implementiert:

Single Touch Handler:
AndroidGameFramework/SingleTouchHandler.java at master · Railwanderer/AndroidGameFramework · GitHub

Multi Touch Handler:
AndroidGameFramework/MultiTouchHandler.java at master · Railwanderer/AndroidGameFramework · GitHub

Keyboard Handler:
AndroidGameFramework/KeyboardHandler.java at master · Railwanderer/AndroidGameFramework · GitHub

Und die letzte beinhaltet alle:
Android Input:
AndroidGameFramework/AndroidInput.java at master · Railwanderer/AndroidGameFramework · GitHub

Ausserdem gehört die Pool klasse dazu:
AndroidGameFramework/Pool.java at master · Railwanderer/AndroidGameFramework · GitHub

welche dafür sorgt dass die erzeugten Events in einem Pool aufgehoben werden, falls sie erneut erzeugt werden müssten.

Im Endeffekt funktioniert das mit dem Input so, dass man in der Klasse in der man die Events abfragen möchte,
das Interface Input aufruft und dort die getKeyEvent oder getTouchEvent Methode aufruft, welche eine Liste mit den Events zurück gibt. Die Events werden von der InputKlasse selbst als Klasse definiert.

Leider kenne ich mich mit den generic listen nicht aus und es ist mir auch nicht 100 % nachvollziehbar geworden, wie
der Autor das gemacht hat. Und noch viel schwerer wie ich das für Java mache. Ich denke daran einen Mouselistener zu nehmen und eben TouchEvents der Input Klasse zu erzeugen. Aber wie löse ich das mit der Event Liste auf?
 
Vielleicht sind ja einige von euch dabei die Libgdx nutzen, und dort verstehen wie die Input implementation platform übergreifend
funktioniert, denn das Framework das ich nutze wurde ebenso wie Libgdx von Mario Zachen geschrieben, hier die AndroidInput Klasse von Libgdx:
libgdx/AndroidInput.java at master · libgdx/libgdx · GitHub

Offensichtlich ist es sehr ähnlich aufgebaut wie die AndroidInput Implementation aus seinem Buch. Ich schau mal tiefer rein , vll bekomme ich es ja noch alleine raus ;)
 
Ich steige langsam durch.

Den Keyboard Input habe ich bereits implementiert. Für die MouseEvents werde ich es genauso machen, denke es hat sich erledigt :p

PS: in der Signatur seht ihr das ganze Framework, es beinhaltet auch den Java Teil den ich zur Zeit schreibe
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

M
Antworten
21
Aufrufe
1.350
swa00
swa00
Mr-Fisch
Antworten
5
Aufrufe
959
migi01
migi01
Mr-Fisch
Antworten
8
Aufrufe
1.002
Mr-Fisch
Mr-Fisch
M
Antworten
9
Aufrufe
784
mkuz24
M
A
Antworten
5
Aufrufe
687
swa00
swa00
Zurück
Oben Unten