Daten anderer Apps abfangen / Method Hooking

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

HoPi`

Neues Mitglied
1
Moin :)

Mir ist bei einigen Apps auf meinem relativ neuen Android Tablet aufgefallen, dass die Benachrichtigungen mancher Apps "gruppiert" werden. Beispiel: mehrere eingegangene E-Mails werden (je nach App) in einer Zeile zusammengefasst, nach dem Motto "blah@host.com hat 4 neue Nachrichten". Wenn man direkt von iOS kommt, ist das natürlich ungewohnt, wenn nicht sogar störend. Bei Apps wie Whatsapp möchte ich gerne alle Nachrichten direkt sehen können, ohne die App erst starten zu müssen (wenn auch nur auszugsweise).

Soviel zur Einleitung :D ich hab nun gerade dieses WhatsApp Widget für Root entdeckt. Das heißt für mich: es ist möglich, auf die Daten einer anderen App bzw. sogar auf die Methoden dieser App zugreifen zu können.

Die Frage ist: wie? Ist "method hooking" (auf iOS: message hooking) überhaupt der richtige Begriff? Ein Ansatz, der mir einfällt, wäre, auf die Datenbank-Datei einer anderen App zuzugreifen und Services zu basteln, die auf Änderungen dieser Datenbank reagieren. Das bedingt aber, dass die App, die man anzapfen möchte, ebenfalls läuft und ihren Dienst verrichtet.

Gibt's noch mehr?

Danke im Voraus :)
 
*schieb* :)
 
Also ich kann dir nicht direkt helfen, da müsste ich selbst erst mal nachgucken.
Aber Dein Beispiel von Whatsapp.
Zumindest auf meinem Nexus kann ich die zusammengefasssten benachrichtigungen aufklappen und die einzelnen Nachrichten sehen. Ebenso bei den Emails.
Und Whatsapp kann auch noch zusätzlich Popups anzeigen wenn eine neue nachricht kommt, dann siehst du die nachrichten auch direkt ;)

Das hilft dir vermutlich nicht direkt bei deinem Problem, aber vielleicht reicht das ja schon als workaround ;)
 
Zu deiner Einleitung:
Benachrichtigung = eine Zeile, wie du sie siehst.
Eine Benachrichtigung kann verschiedene Eigenschaften/Views haben. Den Titel, Bild, Text,...
Wenn man jetzt wie in der Mailapp mehrere Zeilen hat, UPDATET die App lediglich die bereits vorhandene Benachrichtigung und ergänzt den Text um die neue Mail.
Es kommt also keine weitere Benachrichtigung dazu ;)

Zu dem 2... Ist sehr interessant. Normalerweise sollte das nicht funktionieren^^
In Android haben (Benutzer-) Apps eigentlich nur Zugriff auf ihre eigenen Verzeichnisse.
Durch die Root-Zugriff-Gewährung vermutlich auch auf weitere Bereiche.
Jedoch kann diese Widget App wohl kaum direkt auf Klassen von WhatsApp zugreifen, sondern wenn über haupt mittels Broadcasts (,Intents, ...) kommunizieren.

WhatsApp bietet auch keine offizielle API an soweit ich weiß, allerdings gibt es eine Reihe inoffizieller APIs.
Jedoch weiß ich nicht, wie das dann abläuft / aussieht.

Auch keine zufriedenstellende Antwort, aber vielleicht hilft es schon ein bisschen weiter ;)

Greets,
Max

"Komm wir essen Opa" - Satzzeichen retten Leben; Handys bewirken das Gegenteil... Vom Nexus gesendet ;)
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
21
Aufrufe
1.244
swa00
swa00
Mr-Fisch
Antworten
0
Aufrufe
456
Mr-Fisch
Mr-Fisch
Mr-Fisch
Antworten
5
Aufrufe
927
migi01
migi01
Zurück
Oben Unten