Datenbank für Android App

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

jeffhammer

Neues Mitglied
0
Guten Tag allerseitz

ich habe folgendes problem.
ich möchte eine app die eine datenbank im hintergrund hatt, die benutzerdaten, also benutzername und password mit einem punktesystem verbinde. dabei eine 2te, die verschidene daten immer wieder vom pc verändert werden müssen.

das problem, das ich nicht über mysql programmieren kann, ist das mein router die anfragen von aaussen nicht verarbeitet und ich dadurch keinen internen server machen kann.

kann mir wer helfen über einen anderen datenbankanbieter dies zu ermöglichen?
hab gehört über google app engine könnte mann sowas machen aber ich hab keine ahnung wie dies gehen soll und wie ich das programmiere. hab ein paar mal probiert aber ohne erfolg.

ich danke schon mal im voraus für eure hilfe.
 
Oo du schreibst sehr sehr unvorteilhaft... Man versteht kaum was du meinst.
Mit der App Engine kannst du Datenbanken erstellen. Aber auch mit (fast) jedem anderem freien Webspace ist das möglich. Du hast also hier eigentlich die qual der wahl..

Gruß
 
Ich würde evt sogar cloud endpoints erstellen.
Für jede "Hobbyapp" reicht das dicke ;)

lg. Dagobert
 
Danke für eure schnelle antwort.

Bitte entschuldigt meine schreib art.

Also fang ich mal mit 1ner frage an.
Wie kann ich ein login und registrierung auf meiner app programmieren und was benötige ich für komponenten?
 
Von welcher Seite aus gesehen? :flapper:

Android (Client):
Eine Activity, 2x EditText, ein Button, ein AsyncTask-Klasse (zum Upload)

Datenbank (Server):
Eine einfache API, die daten entgegennehmen kann und zurück geben kann. Eine Datenbank im Hintergrund die die Daten speichert.

Gruß
 
jeffhammer schrieb:
Guten Tag allerseitz

ich habe folgendes problem.
ich möchte eine app die eine datenbank im hintergrund hatt, die benutzerdaten, also benutzername und password mit einem punktesystem verbinde. dabei eine 2te, die verschidene daten immer wieder vom pc verändert werden müssen.

Das mit der "Zweiten" verstehe ich nicht... Wenn du eine Datenbank erstellst, brauchst du im Normalfall keine Zweite, nur weil du Daten von "außen" ändern willst. :huh:
Meine Vermutung ist, dass du dir insgesamt wahrscheinlich eher Arbeit und Zeit sparst, wenn du dich etwas(!) in mysql einarbeitest.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
21
Aufrufe
1.360
swa00
swa00
Mr-Fisch
Antworten
5
Aufrufe
965
migi01
migi01
Mr-Fisch
Antworten
8
Aufrufe
1.006
Mr-Fisch
Mr-Fisch
M
Antworten
9
Aufrufe
789
mkuz24
M
A
Antworten
5
Aufrufe
694
swa00
swa00
Zurück
Oben Unten