Eclipse und Android Library

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

Khan42

Neues Mitglied
5
Hallo zusammen,

ich nutze Eclipse Juno Service Release 1, mit Helios tritt das Problem aber genauso auf.
Ich habe ein Android Projekt und dieses referenziert auf ein Android Library Projekt.

Auf der Konsole erhalte ich immer die Fehlermeldung:
Installation error: INSTALL_FAILED_MISSING_SHARED_LIBRARY
Please check logcat output for more details.
Logcat:
E/PackageManager(538): Package de.myapp requires unavailable shared library de.shared; failing!
Package-Namen habe ich geändert.

Im Netz findet man den Hinweis, dass das Hauptprojekt (welches auf eine Lib referenziert) innerhalb der Project-Properties keine Projekt-Referenz auf das Library Projekt besitzen darf. Also keine Referenz unter Properties/JAVA Build Path/Projects. Lasse ich allerdings diese Referenz weg, beschwert sich Eclipse, dass keine einzige Klasse aus dem Library-Projekt gefunden werden kann und das obwohl untererhalb von "Android Dependencies" die .jar des Library-Projekts aufgeführt ist.

Zur zusätzlichen Info. Ich nutze Maven für das Library-Projekt. Im Library Projekt selbst ist natürlich die "Library-Option" ausgewählt, ansonsten könnte man diese vom Hauptprojekt aus auch nicht als Library auswählen.

Hat irgend jemand einen Ansatz für eine Lösung?
a) Eclipse scheint ein Library-Projekt nicht korrekt zu erkennen was dazu führt, dass eine Library-Referenz allein nicht reicht.
b) Mein Nexus 4 scheint die Library bei Ausführung nicht zu finden.

Bin für jegliche Tipps dankbar, da ich schon recht viel probiert habe und mir langsam die Optionen ausgehen.
 
Evtl. hat jemand Eclipse + Android + Maven im Einsatz und nutzt dabei auch Library-Projekte.
Wenn dem so ist, dann wäre es vielleicht eine Hilfe für mich, wenn ich die verwendeten Versionen/Plugins genannt bekommen würde.
Ich würde ungerne auf Libs verzichten, da es schon Sinn macht bestimmte Teile auszulagern.

Der ursprüngliche Beitrag von 16:20 Uhr wurde um 17:25 Uhr ergänzt:

Nach etwas Recherche scheint Maven das "Problem" zu sein.
Daher versuche ich nun das hier Zitat: "The Android Configurator is an Maven Integration for Eclipse (m2e) plug-in that adds maven support for Android Developer Tools (ADT) and the Maven Android Plugin. It brings the power of Maven dependency management into the ADT." (Quelle: m2e-android - Android Configurator for M2E Maven Integration for Eclipse)

Wenn das funktioniert, dann werd ich euch davon berichten.
Mag ja noch andere Entwickler geben, die gerne Maven benutzen.
 
So einfach ist es nicht.
Libraries scheinen nicht so simple über Maven zu handlen zu sein.
Die Library soll mit packing "apklib" gebaut werden, dies wird dann nur von einem bestimmten maven-android plugin unterstützt.
Bisher hat das trotzdem bei mir nicht funktioniert und ich spiele mit dem Gedanken Maven nicht weiter zu nutzen, da der Aufwand nicht im Verhältnis zum Nutzen steht.

Wäre halt Interessehalber nett zu wissen.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
21
Aufrufe
1.407
swa00
swa00
Mr-Fisch
Antworten
5
Aufrufe
1.003
migi01
migi01
Mr-Fisch
Antworten
8
Aufrufe
1.030
Mr-Fisch
Mr-Fisch
M
Antworten
9
Aufrufe
833
mkuz24
M
A
Antworten
5
Aufrufe
708
swa00
swa00
Zurück
Oben Unten