Eclipse vs. Android Studio

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

So80s

Neues Mitglied
0
Hi :thumbup:

welche Erfahrungen habt ihr mit beiden IDEs? Hab bisher mit Eclipse programmiert -
lohnt sich der Umstieg oder soll ich lieber bei meinem eingefahrenen System bleiben?

Habt ihr gute Tipps für Tutorials /pdfs Bücher zu Android Studio?

Edit: upps seh gerade, dass es dafür einen eigenen Bereich gibt - kann verschoben werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe mit beiden IDEs über einige Monate gearbeitet.
Das Fazit in Kürze: Android Studio hat viele Vorteile, die Eclipse nicht bietet und diese Vorteile sind mittlerweile so ausgereift, dass Android Studio aus der Beta-Phase raus ist und aktuell schon die offizielle IDE ist.
Wenn du irgendwo liest, dass Android Studio schlechter wäre, kann es daran liegen, dass derjenige, der das schreibt eine ältere Version meint. Vor einem dreiviertel Jahr hat AS nämlich noch heftige Probleme gehabt, so jedenfalls meine Erfahrung.

Ich kann dir nur Android Studio ans Herz legen. Gründe:
-Gradle Support
-Unterstützung von Flavors (verschiedene Abwandlungen deiner App "Pro-Version" und "Free-Version" aus einer Quelle kompilieren)
-Build-Management insgesamt besser
-zukunftssicherer als Eclipse. Eclipse wird zwar weiterhin supportet (vermute ich^^), aber trotzdem ist AS nunmal die offizielle IDE

Das wichtigste meiner Meinung nach: Entscheide dich für eine IDE und arbeite damit. Blöd ist es, wenn man heute mit Eclipse und morgen mit AS und übermorgen wieder mit Eclipse arbeitet <- so kommt man wahrscheinlich nur sehr langsam voran.
Gib Android Studio beim nächsten Projekt eine Chance und versuche die App damit fertig zubekommen, falls du nach Wochen überhaupt nicht mitklar kommst, wechsle wieder zurück - aber Zeit braucht es definitiv um sich in AS einzuarbeiten.
Die meisten Tutorials werden jetzt bzw. in Zukunft aller Wahrscheinlichkeit nach in AS behandelt werden, spezielle Android-Studio-Lektüre wäre mir jetzt nicht bekannt. :)

Grüße
 
Kann mich missspelled nur anschließen.

Ich möchte Android Studio nicht missen, ich habe meine Projekte schon in einer frühen Phase von Android Studio von Eclipse zu AS portiert. Am Anfang braucht es etwas Gewöhnung, aber dann wirst du aller Voraussicht nach Eclipse nicht missen.

Wenn du interessiert bist, dann gib AS eine Chance und probier es aus. Entweder du fühlst dich damit wohl(er), dann kannst bei AS bleiben, ansonsten bleib bei Eclipse.
 
Wir sind auch schon sehr früh auf AS umgestiegen.

Ich weiß leider immer noch nicht, ob AS jetzt das NDK supportet oder nicht.
Sonst finde ich das AS schon angenehmer (direktes Erstellen von Activities mit allem drum und dran [Manifesteintrag, XML und Java-Datei])
 
Meines Wissens geht NDK noch(?) nicht, ich bin mir nicht mal sicher, ob es überhaupt in Planung ist, es wurde irgendwann etwas still um das NDK... Wie verhält sich das eigentlich jetzt unter ART?
Das Erstellen von Activities konnte Eclipse zuletzt auch :)
Aber Android-Studio kann aus einem png-Bild automatisch alle Auflösungen runterrechnen, das konnte Eclipse meines Wissens nicht und ist super praktisch - jedenfalls wenn man sich nicht mit IrfanView oder ähnlichen Tools in den Wahnsinn treiben möchte :D
 
Hallo misspelled,

könntest du mir sagen, wie das funktioniert?
Bei mir ist es mal aus versehen passiert, aber ich bekomme es nicht mehr hin.
 
Auch wenn ich nicht missspelled bin, du musst folgendes in deine build.gradle hinzufügen:

PHP:
buildTypes { 
       release {         
        shrinkResources true
        .....
     }
}
 
reneph, das ist was anderes. shrinkResources entfernt nicht benötigte Resourcen wie Strings, Bilder etc. Geht aber nur wenn proGuard auch aktiv ist.

Für Bilder nehm ich das Asset Studio:
Android Asset Studio

Wie es aus Android Studio funktioniert weiß ich leider nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: reneph

Ähnliche Themen

M
Antworten
21
Aufrufe
1.362
swa00
swa00
Mr-Fisch
Antworten
5
Aufrufe
967
migi01
migi01
Mr-Fisch
Antworten
8
Aufrufe
1.006
Mr-Fisch
Mr-Fisch
M
Antworten
9
Aufrufe
790
mkuz24
M
A
Antworten
5
Aufrufe
696
swa00
swa00
Zurück
Oben Unten