Gelöst: Wie kann man Apps debuggen?

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

Johan

Dauer-User
256
Geht das auch im Emulator? Habe es jetzt im Emulator und auf dem Handy (USB-Debugging ist angeschaltet, wird auch angezeigt) und im Emulator versucht, geht nicht. Breakpoints werden einfach ignoriert.

Habe den ersten Breakpoint unmittelbar in der onCreate()-Funktion beim super.onCreate(...)-Aufruf gesetzt, und danach noch einige weitere. Aber anscheinend wird die onCreate()-Methode komplett ausgeführt und der normale Bildschirm erscheint.

Muss man da noch irgend etwas konfigurieren?

Arrggghhhhh. In Eclipse war im Menü Run (ist auch oben in der Toolbar) "Skip all Breakpoints" (ein von oben links nach unten rechts durchgestrichener Kreis) angewählt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit Johan.

Wenn du die App Schritt für Schritt ausführen willst dann musst du auf den Button neben "Run" klicken. Dieser nennt sich "Debug". Daraufhin fragt dich eclipse meistens ob du in die Debug-Ansicht wechseln willst.

Wenn du das bestätigst, ist das Fenster in verschiedene Bereiche unterteilt z.B. in die aktuell vorhandenen Variablen, den eigentlichen Quelltext usw.

Hier werden dann auch deine Breakpoints erkannt.

Gruß Christian

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Android-Hilfe.de App
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
21
Aufrufe
1.416
swa00
swa00
Mr-Fisch
Antworten
0
Aufrufe
531
Mr-Fisch
Mr-Fisch
Mr-Fisch
Antworten
5
Aufrufe
1.005
migi01
migi01
Zurück
Oben Unten