Installation eigener Apps auf Galaxy S4

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

DevG

Neues Mitglied
0
Hallo,
ich habe kürzlich ein Galaxy S4 gekauft und möchte jetzt gern auch eigene Apps erstellen. Mit Java und eclipse arbeite ich schon länger, von daher sollte das kein Problem sein.
Nun habe ich mir das Plugin namens Android Development Tools (ADT) installiert und eine einfache HelloWorld-App erstellt. Das Projekt wird fehlerfrei kompiliert und die apk-Datei erstellt. Soweit so gut.
Wenn ich die apk anschließend auf's Handy kopiere und dort installieren möchte, bekomme ich den Fehler "Paket konnte nicht installiert werden".
Jetzt habe ich gelesen, dass es unter Android 4.2 nicht möglich ist, unsignierte Apps zu installieren. Stimmt das?
Ich habe derzeit nicht vor, etwas im Play Store zu veröffentlichen - eine Entwicklung für die private Nutzung reicht mir völlig.
Wie müsste ich dazu vorgehen? Genügt es, wenn ich über eclipse einen neuen keystore erstelle und ein eigenes Testzertifikat dort anlege oder muss ich zwingend ein kostenpflichtiges Zertifikat erwerben? Den Gültigkeitszeitraum kann ich dabei selbst wählen, also beispielsweise ein Jahr oder? Was passiert nach dem Jahr? Kann ich dann neue Apps mit diesem Zertifikat lediglich nicht mehr signieren oder kann ich auch alle bisher erstellten Apps nicht mehr nutzen?
Wo auf dem Handy finde ich dann meine installierte App und wie starte ich sie? Landet automaisch ein Symbol auf dem Homescreen oder wie läuft das bei Android?
Vielen Dank schonmal und viele Grüße
DevG
 
Du musst am Telefon USB-Debugging aktivieren, dann kannst du über adb direkt aus eclipse aufs Telefon schieben lassen und musst nichts mehr von Hand machen. Am bestem mal bei Google selber lesen.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Vielen Dank erstmal für deine Antwort. Das schau ich mir definitiv bei Gelegenheit genauer an.
Allerdings ist der Rechner, auf dem eclipse läuft, ja nicht zwingend immer derjenige, an den ich das S4 anschließe, d.h. ich müsste schon hin und wieder auch den Weg über das Kopieren der apk-Datei gehen und dafür müsste ich natürlich wissen wie das funktioniert.
Außerdem hatte ich ja noch Fragen zum Signieren und Start der App, Homescreen etc. (siehe Post).
Wäre schön, wenn mir dazu jemand auch kurz was erläutern könnte.
Vielen Dank!
 
Das Zertifikat kanns du mit eclipse so oder so kostenlos erstellen, wenn du die apk exportieren willst. Musst dir dann den keystore erstellen. Steht aber auch alles auf den Googleseiten. Wenn du die apk drauf hast musst du erstmal in den Entwickler-Einstellungen fremde Quellen aktivieren, damit du installieren kannst. Dann suchst du mit nem Dateimanager die apk und klickst sie an.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich kann dir die App AIDE empfehlen, da kannst du direkt auf dem Handy programmieren (Bluetooth tastaturen kann man gut verwenden :) Ich hab die app selber,auf dem Samsung galaxy Y (viel kleiner als deins) man kann auch perfekt ohne Hilfsmittel programmieren. Die Apps die du darauf entwickelst werden sicher auf deinem Handy laufen, da meine Freundin das selbe hat und die Apps testet :).
Ich hoffe das hilft dir
Mfg
Greenstar
 
@Vacutainer:
Vielen Dank für deine Tipps. Ich hab alles erstellt und zum Laufen bekommen.

@Greenstar:
Das klingt echt interessant. Ich hab mich schon länger gefragt, warum es keine Möglichkeit gibt, seine Apps gleich auf dem Tablet oder Handy zu entwickeln.
Das schau ich mir die Woche definitiv mal genauer an. Vielen Dank!
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
8
Aufrufe
554
CptGreenwood
C
BerndFfm
Antworten
7
Aufrufe
1.215
swa00
swa00
K
Antworten
3
Aufrufe
961
mezzothunder
mezzothunder
M
Antworten
21
Aufrufe
1.305
swa00
swa00
Mr-Fisch
Antworten
0
Aufrufe
474
Mr-Fisch
Mr-Fisch
Zurück
Oben Unten