W
WingR
Neues Mitglied
- 0
Hallo,
ich versuche mich nun seit einiger Zeit an Java und an meinem Rundenstrategie Spiel, wobei ich nach einigen Fortschritten immer wieder für einige Zeit aus Frust die Segel streiche und eine "kreative Pause" einlege.
Das Spiel ist quasi als Remake von Master of Orion 2 für Tablets gedacht und aus meiner Sicht ist die Umsetzung mit Wissen um Android gut möglich, wobei ich wie gesagt nur Grundwissen habe und an bestimmten Stellen scheitere und bei der Suche nach Lösungen verzweifle.
Ich möchte das Spiel nicht in einigen Wochen fertig stellen sondern sehe es mehr als ein Hobby wie andere ihre RC Racer oder Eisenbahn im Keller. Möglicherweise habt ihr ja einige Tips für mich und ich komme dadurch weiter.
Kurze Erklärung was ich bis jetzt gemacht habe (siehe Bilder im Anhang):
1) Main Screen
2) neues Spiel
Der Code soll hier eine Txt erstellen (oder was auch immer) und hier die Werte für das Spiel selbst ziehen und bei späteren Aufrufen die letzten Optionen wieder Herstellen.
3) Auswahl der Rasse (im Moment nicht wichtig)
4) die Galaxie (hier versacke ich gerade)
Aus den Optionen von #2 (im Moment noch von mir gemacht Int Werte, da ich den Import noch nicht machen kann) sollen Arrays erstellt werden und dadurch eine Karte erstellt werden, welche dann in der Mitte des Bildschirms quasi einen Sternenhimmel zeigt (gridview in schwarz auf Basis des Arrays, wobei Sonnen dann besonders dargestellt werden können? Da habe ich keine wirkliche Lösung gefunden) . Durch meine Pause muss ich mich wieder in meinen Code einarbeiten, wobei die Schlüsselelemente diese sind:
int x = 10;
int y = 10;
int [][] galaxy;
galaxy = new int [y][x];
//schwarze karte
int [] sun;
sun = new int [3];
//Sonnen
galaxy [1][1] = sun[0];
galaxy [3][3] = sun[1];
galaxy [4][5] = sun[2];
//Sonnen werden auf die Karte gesetzt (später Random)
An diesem Punkt habe ich also auf einer Karte (die ich nicht anzeigen kann) Sonnen ohne Planeten. Ich wollte dann über dieses Vid den Sonnen Planeten geben: https://www.youtube.com/watch?v=0--h2x6HENA
Bis jetzt hatte ich damit nicht besonders viel Erfolg und ging zu #5 über und wollte die Planeten (Objekte?) direkt aufrufen und anfangen ein Baumenü zu erstellen, da ein Planet in Java ja nur ein Objekt mit INT Werten ist und ich diese dann durch klicken auf "Weiter" ein +1 geben kann.
Was habe ich auf dem Planet? (Baupunkte durch Gebäude und Bevölkerung)
Was kann ich bauen?
Wie viele Konstruktionspunkte dauert es bis das neue Gebäude steht?
Überschuss in den Pool (wird dann kommende Runde abgefragt und danach auf 0 gesetzt)
Dann hätte ich schon die Möglichkeit mir einen Technologiebaum zu erarbeiten und mein Hauptspaß würde beginnen.
Ich hoffe ihr habt den einen oder anderen Tip/Link der mir bei der Umsetzung helfen kann.
Wenn jemand wirklich großes Interesse an der Geschichte hat würde ich dieser Person auch gern die Daten schicken und mit ihm Zusammen das ganze zum laufen bringen, wobei ich dieser Person wohl nicht gerade eine große Hilfe wäre.
MfG Wing
ich versuche mich nun seit einiger Zeit an Java und an meinem Rundenstrategie Spiel, wobei ich nach einigen Fortschritten immer wieder für einige Zeit aus Frust die Segel streiche und eine "kreative Pause" einlege.
Das Spiel ist quasi als Remake von Master of Orion 2 für Tablets gedacht und aus meiner Sicht ist die Umsetzung mit Wissen um Android gut möglich, wobei ich wie gesagt nur Grundwissen habe und an bestimmten Stellen scheitere und bei der Suche nach Lösungen verzweifle.
Ich möchte das Spiel nicht in einigen Wochen fertig stellen sondern sehe es mehr als ein Hobby wie andere ihre RC Racer oder Eisenbahn im Keller. Möglicherweise habt ihr ja einige Tips für mich und ich komme dadurch weiter.
Kurze Erklärung was ich bis jetzt gemacht habe (siehe Bilder im Anhang):
1) Main Screen
2) neues Spiel
Der Code soll hier eine Txt erstellen (oder was auch immer) und hier die Werte für das Spiel selbst ziehen und bei späteren Aufrufen die letzten Optionen wieder Herstellen.
3) Auswahl der Rasse (im Moment nicht wichtig)
4) die Galaxie (hier versacke ich gerade)
Aus den Optionen von #2 (im Moment noch von mir gemacht Int Werte, da ich den Import noch nicht machen kann) sollen Arrays erstellt werden und dadurch eine Karte erstellt werden, welche dann in der Mitte des Bildschirms quasi einen Sternenhimmel zeigt (gridview in schwarz auf Basis des Arrays, wobei Sonnen dann besonders dargestellt werden können? Da habe ich keine wirkliche Lösung gefunden) . Durch meine Pause muss ich mich wieder in meinen Code einarbeiten, wobei die Schlüsselelemente diese sind:
int x = 10;
int y = 10;
int [][] galaxy;
galaxy = new int [y][x];
//schwarze karte
int [] sun;
sun = new int [3];
//Sonnen
galaxy [1][1] = sun[0];
galaxy [3][3] = sun[1];
galaxy [4][5] = sun[2];
//Sonnen werden auf die Karte gesetzt (später Random)
An diesem Punkt habe ich also auf einer Karte (die ich nicht anzeigen kann) Sonnen ohne Planeten. Ich wollte dann über dieses Vid den Sonnen Planeten geben: https://www.youtube.com/watch?v=0--h2x6HENA
Bis jetzt hatte ich damit nicht besonders viel Erfolg und ging zu #5 über und wollte die Planeten (Objekte?) direkt aufrufen und anfangen ein Baumenü zu erstellen, da ein Planet in Java ja nur ein Objekt mit INT Werten ist und ich diese dann durch klicken auf "Weiter" ein +1 geben kann.
Was habe ich auf dem Planet? (Baupunkte durch Gebäude und Bevölkerung)
Was kann ich bauen?
Wie viele Konstruktionspunkte dauert es bis das neue Gebäude steht?
Überschuss in den Pool (wird dann kommende Runde abgefragt und danach auf 0 gesetzt)
Dann hätte ich schon die Möglichkeit mir einen Technologiebaum zu erarbeiten und mein Hauptspaß würde beginnen.
Ich hoffe ihr habt den einen oder anderen Tip/Link der mir bei der Umsetzung helfen kann.
Wenn jemand wirklich großes Interesse an der Geschichte hat würde ich dieser Person auch gern die Daten schicken und mit ihm Zusammen das ganze zum laufen bringen, wobei ich dieser Person wohl nicht gerade eine große Hilfe wäre.
MfG Wing
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: