Möglichkeit eine App vom Gerät auf den PC zu bekommen?

  • 30 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
So ich bins mal wieder ;) Die App konnte ich jetzt "wiederherstellen" und auch beim compilen gibt es keine Fehler. Wenn ich sie allerdings auf dem Smartphone installiere dann stürzt sie sofort ab und die Meldung kommt, das die Applikation unerwartet beendet wurde. Wie kann ich dem jetzt auf die Schliche kommen und herausfinden wo oder bei was die App abschmiert?

Der ursprüngliche Beitrag von 11:39 Uhr wurde um 11:45 Uhr ergänzt:

Hier mal ein Auszug aus dem Log Cat

10-24 11:45:19.125: E/AndroidRuntime(1851): FATAL EXCEPTION: main
10-24 11:45:19.125: E/AndroidRuntime(1851): java.lang.RuntimeException: Unable to start activity ComponentInfo{org.simonmonk.arduinodroid.bot/org.simonmonk.arduinoandroid.bot.DroidDroid}: java.lang.NullPointerException


..kann damit aber nichts anfangen!
 
da steht sicher noch mehr dabei und auch ne zeilennummer
 
Das hier ist die ganze Fehlermeldung:

10-24 12:00:38.320: E/AndroidRuntime(2241): FATAL EXCEPTION: main
10-24 12:00:38.320: E/AndroidRuntime(2241): java.lang.NullPointerException
10-24 12:00:38.320: E/AndroidRuntime(2241): at fortyonepost.com.ag.AccessGyroscope.onSensorChanged(AccessGyroscope.java:70)
10-24 12:00:38.320: E/AndroidRuntime(2241): at android.hardware.SensorManager$ListenerDelegate$1.handleMessage(SensorManager.java:538)
10-24 12:00:38.320: E/AndroidRuntime(2241): at android.os.Handler.dispatchMessage(Handler.java:99)
10-24 12:00:38.320: E/AndroidRuntime(2241): at android.os.Looper.loop(Looper.java:130)
10-24 12:00:38.320: E/AndroidRuntime(2241): at android.app.ActivityThread.main(ActivityThread.java:3687)
10-24 12:00:38.320: E/AndroidRuntime(2241): at java.lang.reflect.Method.invokeNative(Native Method)
10-24 12:00:38.320: E/AndroidRuntime(2241): at java.lang.reflect.Method.invoke(Method.java:507)
10-24 12:00:38.320: E/AndroidRuntime(2241): at com.android.internal.os.ZygoteInit$MethodAndArgsCaller.run(ZygoteInit.java:842)
10-24 12:00:38.320: E/AndroidRuntime(2241): at com.android.internal.os.ZygoteInit.main(ZygoteInit.java:600)
10-24 12:00:38.320: E/AndroidRuntime(2241): at dalvik.system.NativeStart.main(Native Method)

EDIT: Den Fehler aus dem vorherigen Posting hab ich jetzt komischerweise nicht mehr! Sonden den hier genannten
 
Mal ne Zwischenfrage für welches Fach ist das eigentlich die Bachelorarbeit? Etwas interdisziplinäres oder Informatik?
 
Ich studiere Mechatronik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik. Ich hatte zwar Informatik, aber nur in den ersten Semestern und auch nicht sonderlich intensiv. Ich möchte im Rahmen meiner Thesis (hab noch andere Sachen die zu dieser Thesis gehören, mehr messtechnisch etc.) unter anderem ein kleines Fahrzeug fahren lassen, dazu brauche ich die Daten vom Gyroscope (x/y/z) um durch kippen/drehen/neigen das Fahrzeug zu steuern. Und an dem Problem häng ich gerade...ist aber nur vielleicht ein fünftel von meiner Thesis und wäre "nice to have" wenn das bald funktionieren würde.
 
In der AccessGyroscope Klasse in der Funktion onSensorChange
ist der Fehler nach der Meldung zu urteilen in Zeile 70. Du benutzt etwas dort das noch nicht initialisiert ist.
 
@Override
public void onSensorChanged(SensorEvent event)
{
// Wenn der Sensor keine verlässlichen Daten ausgibt / fehlerhafte Daten ausgibt, void zurück geben
if (event.accuracy == SensorManager.SENSOR_STATUS_UNRELIABLE)
{
return;
}

// ..falls Sensordaten OK --> Ausgabe x-Achse, y-Achse, z-Achse
tv.setText("x-Achse (Rotation) :"+ Float.toString(event.values[2]) +"\n"+
"y-Achse (Neigung) :"+ Float.toString(event.values[1]) +"\n"+
"z-Achse (Drehung) :"+ Float.toString(event.values[0]));
}

Zeile 70 ist die mit "tv.setText" ....tv habe ich ganz oben im Programm als "private TextView tv" deklariert..
 
private textview tv;
ist aber noch kein nuztzbares objekt

=> nullpointer
 
Und wie kann ich daraus ein nutzbares Objekt machen? :confused2: So wie ich mir gedacht hab ist "tv" ein Element in einem layout meiner App..und dort soll dann X/Y/Z stehen plus werte.
 
und woher soll tv wissen, was für ein element deines layouts es ist ?

du musst findViewById verwenden => siehe tutorials
 
Wow, super hilfe, echt!!! Ich werd mir diesbezüglich mal ein Tutorial anschauen!

Der ursprüngliche Beitrag von 12:48 Uhr wurde um 13:55 Uhr ergänzt:

Hat geholfen. Die App funktioniert jetzt und macht was sie soll.

Vielen Dank nochmal!
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
0
Aufrufe
148
Gerdchen07
G
G
Antworten
1
Aufrufe
393
Gerdchen07
G
G
Antworten
13
Aufrufe
621
Gerdchen07
G
L
Antworten
3
Aufrufe
660
mips400
mips400
migi01
Antworten
26
Aufrufe
2.040
migi01
migi01
Zurück
Oben Unten