Parallelentwicklung für Android und PC - Erfahrungen?

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
U

user7

Neues Mitglied
1
Hallo,

ich habe vor, eine Anwendung zu entwickeln, die u.a. mit einem Webserver verbunden ist und in verschiedenen Versionen (für Android Tablet, Android Phone und PC) verfügbar sein soll.

Habt ihr mit einer solchen Parallel-Entwicklung (oder Portierung) schon Erfahrungen gemacht? Reicht es, die "allgemeinen" Funktionen in Java zu schreiben und nur die GUIs anzupassen? Oder gibt es dafür zuviele Android-spezifische Funktionen unabhängig von der GUI? Habt ihr sonst irgendwelche Tipps?

Viele Grüße,
user7
 
Android baut auf einer relativ guten MVC implementierung auf, daher ist die Oberfläche schön unabhängig von dem Restcode.

Am besten baust du dir zuerst die Services mit dem normalen Java SDK zurecht. Dazu benötigst du evtl. die Apache Client Bibliotheken.

Wenn das soweit passiert ist, kannst du diese jar einfach in dein Android projekt einfügen und verwenden.

Du solltest aufpassen das du nur klassen verwendest, die dir auch im Android SDK zur Verfügung stehen oder diese zusätzlich als bibliothek in dein android projekt einbinden.
 
  • Danke
Reaktionen: user7

Ähnliche Themen

ThKildau
Antworten
0
Aufrufe
68
ThKildau
ThKildau
asconsulting
Antworten
5
Aufrufe
190
LonelyGremlin
LonelyGremlin
Katharina1985
Antworten
9
Aufrufe
631
Anz
Anz
M
Antworten
21
Aufrufe
1.818
swa00
swa00
Mr-Fisch
Antworten
5
Aufrufe
1.154
migi01
migi01
Zurück
Oben Unten