Suche best Practice zu erkennen von Bildschirmgrößen

  • 2 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Suche best Practice zu erkennen von Bildschirmgrößen im Android App Entwicklung im Bereich Betriebssysteme & Apps.
U

Unicate

Erfahrenes Mitglied
Hallo alle zusammen!

Ich habe eine App, der ich gesagt habe, das sie bei sw600dp und large eine andere XML verwenden soll. So, wie das ja eigentlich auch gedacht ist.

Nun ist es so das einige Telefone (z.B. das XOLO900 und auch das Milestone) als "large" gekennzeichnet sind.

D.h. wenn ich versuche auf einem Xolo meine App zu startet, wird das sehr blöd angezeigt.

Jetzt habe ich versucht, die google-mail app zu starten. Obwohl die Versionen (eine auf dem Xolo und eine auf einem Nexus 7) die gleiche Build Version haben (hätte ja sein können, das sie 2 verschiedene Versionen dafür im Market liegen haben), werden sie verschieden dargestellt.

Gibt es nicht einen einwandfreien weg, das irgendwie zu bestimmen?
Google macht es ja auch irgendwie.
 
M

Madlip

Gast
also hier mit kannst du die display göße bekommen ...

Code:
Display display = getWindowManager().getDefaultDisplay();  
int width = display.getWidth(); 
int height = display.getHeight();
find das ein sehr interessantes Thema, dem ich mich nun so langsam aber sich auch stellen muss ...
 
U

Unicate

Erfahrenes Mitglied
Madlip schrieb:
Code:
Display display = getWindowManager().getDefaultDisplay();  
int width = display.getWidth(); 
int height = display.getHeight();
Naja, soweit ist schon klar.

Eine Vorgehensweise, welche Ordner man erstellen bzw. verwenden muss, damit alle Geräte unterstützt werden und es auf allen Geräten gut aussieht.

D.h. auf größeren Geräten die dual fragments usw.
 
Ähnliche Themen - Suche best Practice zu erkennen von Bildschirmgrößen Antworten Datum
10