S
Simon93
Neues Mitglied
- 1
Ich suche eine Einleitung, um die Verwendung von SQLite in Android zu erlernen.
Im Internet finde ich zwar viele, jedoch lassen die meiner Meinung nach immer den Aspekt des Neustartens der App außen vor.
Also kann mir jemand ne Anleitung senden, die folgende Sachen berücksichtigt?
1. Wenn die App neu gestartet wird, soll die Tabelle (bzw später die Tabellen) selbstverständlich nicht neu erstellt werden. Sondern die alte Tabelle mitsamt ihren Werten weiterhin vorhanden sein.
2. Wenn eine neue Version der App installiert wird (also Update), muss unter umständen die Datenbank bearbeitet werden (neue Tabellen, neue Spalten in bereits vorhandene Tabellen, etc). Also brauche ich eine Methode, die nur beim ersten Starten der App ausgeführt wird.
Ich bin für alle Anregungen offen, da ich noch keine konkrete Vorstellung der Quellcodes habe.
Die Anleitung muss auf die Verwendung von SQLite in Android ausgerichtet sein, nicht auf die SQL-Befehle, da ich MySQL bereits kann.
Im Internet finde ich zwar viele, jedoch lassen die meiner Meinung nach immer den Aspekt des Neustartens der App außen vor.
Also kann mir jemand ne Anleitung senden, die folgende Sachen berücksichtigt?
1. Wenn die App neu gestartet wird, soll die Tabelle (bzw später die Tabellen) selbstverständlich nicht neu erstellt werden. Sondern die alte Tabelle mitsamt ihren Werten weiterhin vorhanden sein.
2. Wenn eine neue Version der App installiert wird (also Update), muss unter umständen die Datenbank bearbeitet werden (neue Tabellen, neue Spalten in bereits vorhandene Tabellen, etc). Also brauche ich eine Methode, die nur beim ersten Starten der App ausgeführt wird.
Ich bin für alle Anregungen offen, da ich noch keine konkrete Vorstellung der Quellcodes habe.
Die Anleitung muss auf die Verwendung von SQLite in Android ausgerichtet sein, nicht auf die SQL-Befehle, da ich MySQL bereits kann.