Y
Yothri
Neues Mitglied
- 4
Hallo,
ich bin derzeitig dabei eine App zu programmieren bei der es rein um die Kommunikation mit einem TCP Server geht welcher auf dem PC läuft.
Heißt der Android Teil ist "nur" der Client in meinem Fall.
Nun gibt es im Internet ne Menge Beispiele, jedoch kann ich mich mit diesen irgendwie nicht so sehr anfreunden.
Die meisten Beispiele sind mit dem AsyncTask gemacht was ich allerdings vermeiden möchte da ich auch gelesen habe das der AsyncTask eher für Aufgaben genutzt werden soll die nicht so lange dauern (2-3 Sekunden). Ob das nun stimmt oder nicht ist mir zwar nicht egal, aber ich bin mir nicht sicher ob der dafür geeignet ist.
Ich programmieren einen WebRadio Client für den PC welcher von Android aus gesteuert werden kann. Dafür soll eine TCP Verbindung zwischen den Geräten aufgebaut werden. Diese soll aber nicht nur für 2-3 Sekunden bestehen sondern solange, wie die App gestartet ist. Dachte vielleicht dafür ist ein Android-Service vielleicht das richtige?
Jedenfalls hab ich bereits eine funktionierende Implementation hinbekommen allerdings habe ich Probleme mit dem disconnecten des Clients und des richtigen reagierens der UI usw.
Was ratet ihr mir bei meinem Vorhaben? AsyncTask oder doch was anderes?
Bis jetzt mach ich es auch so, dass ich den AsyncTask in eine Klasse verlagert habe, welche einen Singleton hat.
Somit kann ich von jeder Activity darauf zugreifen. Ist das in Ordnung oder gibts da andere Lösungen. Denn der Zugriff von mehreren Activities muss möglich sein.
Danke im Voraus
ich bin derzeitig dabei eine App zu programmieren bei der es rein um die Kommunikation mit einem TCP Server geht welcher auf dem PC läuft.
Heißt der Android Teil ist "nur" der Client in meinem Fall.
Nun gibt es im Internet ne Menge Beispiele, jedoch kann ich mich mit diesen irgendwie nicht so sehr anfreunden.
Die meisten Beispiele sind mit dem AsyncTask gemacht was ich allerdings vermeiden möchte da ich auch gelesen habe das der AsyncTask eher für Aufgaben genutzt werden soll die nicht so lange dauern (2-3 Sekunden). Ob das nun stimmt oder nicht ist mir zwar nicht egal, aber ich bin mir nicht sicher ob der dafür geeignet ist.
Ich programmieren einen WebRadio Client für den PC welcher von Android aus gesteuert werden kann. Dafür soll eine TCP Verbindung zwischen den Geräten aufgebaut werden. Diese soll aber nicht nur für 2-3 Sekunden bestehen sondern solange, wie die App gestartet ist. Dachte vielleicht dafür ist ein Android-Service vielleicht das richtige?
Jedenfalls hab ich bereits eine funktionierende Implementation hinbekommen allerdings habe ich Probleme mit dem disconnecten des Clients und des richtigen reagierens der UI usw.
Was ratet ihr mir bei meinem Vorhaben? AsyncTask oder doch was anderes?
Bis jetzt mach ich es auch so, dass ich den AsyncTask in eine Klasse verlagert habe, welche einen Singleton hat.
Somit kann ich von jeder Activity darauf zugreifen. Ist das in Ordnung oder gibts da andere Lösungen. Denn der Zugriff von mehreren Activities muss möglich sein.
Danke im Voraus