Unterstützung "aller" Geräte ab Android 2.1

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

RED-BARON

Fortgeschrittenes Mitglied
19
Hallo Forum,

heute hab ich mal ne Frage und zwar geht es um eine App deren
erste Release 2-3 Jahre her ist.
Anwender der ersten Stunde verwenden also bis heute Android 2.1
oder max 2.3.6

Neue Anwender schlagen nun mit z.B. einem Tablet 7" mit Auflösung
1024x800 ( Samsung Tablet 2 ) auf.

Leider kommt das mdpi-Layout auch bei diesem Gerät in Frage, so dass
es mir nicht möglich ist unterschiedliche Layouts für 4", 5" ( mdpi ) und
eben aktuell das 7" ( mdpi ) anzubieten. Endeffekt: auf dem 7" ist alles
"etwas" kleiner :winki:

Früher gab es noch das Samsung Tablet mit 7" und 800x600 Auflösung.
Auch hier wurde das mdpi-Layout herangezogen.

Ab Android 3.0 oder so kann man die Layouts genauer spezifizieren aber
ich muss auch min. 2.3 unterstützen und würde das gern alles über eine
*.apk realisieren.

Momentan sehe ich nur zwei Möglichkeiten:

1) Schriftgrößen ( um die geht es hauptsächlich ) programmatisch anpassen
bei ca. 20 Activities ...

2) Paralleles Projekt für Geräte ab Android 3.2 ( oder 4.0 ) starten und
möglichst viel Code als Lib auslagern. Nur müsste dann die Lib auch wieder
einmal mit 2.1 und einmal mit 4.0 compiliert werden um diese in die Projekte
einzubinden, oder ? Und ich habe zwei *.apk ...

Stand von Euch jemand schon vor so einem Problem und wie wurde es
am elegantesten gelöst ?

Vielen Dank. RB
 
Danke für Deine Antwort.

"Added in API level 13."
Ich glaube das meinte ich mit:
"Ab Android 3.0 oder so kann man die Layouts genauer spezifizieren ..."

Ich hatte in der Vergangenheit solche Layoutspezifikationen genutzt,
konnte das aber nicht mehr compilieren, wenn im Projekt der ZielSDK
für API level 7 eingestellt wurde.

Irgendwie ist das mit den vielen verschiedenen Displays nicht so clever.
mit minSDKVersion und targetSDKVersion in der Manifest bin ich mir auch
noch "etwas" unsicher :ohmy:

Classen aus API7 reichen mir, da bin ich auf nichts neueres angewiesen,
nur die Layouts bereiten mir Probleme.

Nachtrag:
Ich seh gerade es gibt eine android-support-v13 !?!?!? Die sollte ich evtl.
mit einbinden und kann dann die Resourcen-Features aus API13 nutzen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem "unterstützt ab" bezieht sich nur darauf, ob das Gerät auf dem die App läuft, diesen Modifier auch benutzt. Zusätzliche Resourcemodifier werden von niedrigen Androidversionen lediglich ignoriert. Du kannst also problemlos ein layout-sw1024dp einbauen und brauchst keine Angst zu haben, dass die App auf einem 2.3er nicht läuft, auch wenn sw1024dp erst ab 3.0 unterstützt wird.

Android Support v13 ist für was anderes (AFAIK: Hauptsächlich dafür, um die Action Bar für <3.0 verfügbar zu machen).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RED-BARON
Aha !

Das Tablet was ich vor einiger Zeit hatte war noch mit 3.0 ausgerüstet
und deswegen hatte ich auch die Probleme mit 10" und 7" Displays ...

Mir leuchtet da jetzt was :drool: Problem gelöst. Die android-support-lib hilft
demnach nichts in dem Fall.

Danke !
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
21
Aufrufe
1.407
swa00
swa00
Mr-Fisch
Antworten
5
Aufrufe
1.003
migi01
migi01
Mr-Fisch
Antworten
8
Aufrufe
1.030
Mr-Fisch
Mr-Fisch
M
Antworten
9
Aufrufe
833
mkuz24
M
A
Antworten
5
Aufrufe
708
swa00
swa00
Zurück
Oben Unten