"Uwe Post: Android Apps Entwickeln" - ein guter Einstieg?

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Tayfe

Neues Mitglied
6
Hey,

ich programmiere schon seit Jahren im Webbereich (MySQL, PHP und etwas HTML) und beschäftige mich auch seit gut 2 Jahren mit der 3D Spieleentwicklung mit Unity3D. Dadurch bin ich auch vor ca. einem halben Jahr auf die Android Spieleentwicklung gekommen. Leider konnte ich nach Ablauf der Android-Demo damit allerdings nicht weiterprogrammieren und habe erstmal wieder aufgehört.

Nun würde ich gerne wieder mit der Android Entwicklung (vor allem Spiele!) anfangen.

Aus der Schule habe ich ein paar ganz grundlegende Java Kenntnisse. Also habe ich angefangen, auf diesen aufzubauen und ein erstes kleines Java-Applet-Spiel zu programmieren, um erstmal überhaupt Java kennenzulernen. Dann musste ich leider feststellen, dass Java Applets nicht auf Android übertragbar sein und diese anders programmiert werden.

Also habe ich im Internet nach vielen Tutorials gesucht und auch ein paar gefunden, manche auf Englisch, manche auf Deutsch. Alle hatten nur ein riesen Problem: Es waren immer Copy&Paste Tutorials, wo einem 100 Zeilen Code ins Gesicht geworfen wurden und meistens nur 3-10 Zeilen Code erklärt wurden, was für mich komplett unbrauchbar war.

Also habe ich mich dazu entschlossen, mir etwas seriöses anzuschaffen: "Android-Apps Entwickeln" von Uwe Post.

Ich habe jetzt angefangen, mich durch das Buch zu arbeiten und verstehe bisher auch alles. Ich frage mich nur, ob das ganze auch wirklich brauchbar ist.

In seinem Beispiel-Spiel werden die Bilder per ImageView erzeugt (was ja eigentlich ein Layout-Element ist) und so etwas wie Threads, was in jedem anderen Tutorial benutzt wurde, lässt er auch komplett aus (so weit ich mich bis jetzt durchgearbeitet habe).

Ich bin absolut weder ein Experte noch ein Fortgeschrittener auf dem Gebiet von Java und speziell Android, aber auf mich macht die Verwendung von ImageView und das auslassen von Threads irgendwie einen sehr unseriösen Eindruck, so als ob niemand anderes so programmieren würde und man damit abgesehen von diesem einen Beispiel-Spiel später (=nach dem Buch) nichts programmieren könnte.

Liege ich da mit meinem Bauchgefühl einfach komplett falsch oder werden Spiele wirklich nicht so programmiert?
Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit dem Buch?

Mfg Tayfe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dir geht es wirklich um Spiele?

Practical Android 4 Games Development: Amazon.co.uk: J. F. DiMarzio: Books

Pro Android Games: Amazon.de: Vladimir Silva: Englische Bücher

Pro Android Games 2nd Edition: Amazon.co.uk: Vladimir Silva: Books

http://www.amazon.co.uk/Beginning-A...&qid=1377058230&sr=1-8&keywords=android+games

http://www.amazon.co.uk/Beginning-A...&qid=1377058230&sr=1-1&keywords=android+games


Rate mal warum er Threads auslässt ;) Das Buch richtet sich an Programmieranfänger (wie der Titel vermuten lässt), da wird sowas wie Threads höchstens beiläufig erwähnt, aber nicht im Detail erklärt, da die Zielgruppe das nicht benötigt/ zu viel wäre :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Tayfe
kleinerkathe schrieb:
Dir geht es wirklich um Spiele?

Practical Android 4 Games Development: Amazon.co.uk: J. F. DiMarzio: Books

Pro Android Games: Amazon.de: Vladimir Silva: Englische Bücher

Pro Android Games 2nd Edition: Amazon.co.uk: Vladimir Silva: Books

http://www.amazon.co.uk/Beginning-A...&qid=1377058230&sr=1-8&keywords=android+games

http://www.amazon.co.uk/Beginning-A...&qid=1377058230&sr=1-1&keywords=android+games


Rate mal warum er Threads auslässt ;) Das Buch richtet sich an Programmieranfänger (wie der Titel vermuten lässt), da wird sowas wie Threads höchstens beiläufig erwähnt, aber nicht im Detail erklärt, da die Zielgruppe das nicht benötigt/ zu viel wäre :)


In dem Buch geht es ja auch nicht explizit um Spieleentwicklung.

Wenn man Business-Apps für z.B. ERP-Systeme entwickelt, ist Threading nicht umbedingt nötig. Da laufen keine rechenintensiven Operationen, die ein evtl. vorhandenes Threading verbessern würde. Bei Spielen kann das natürlich anders sein, das weiß ich nicht.


Wie allerdings kleinerkathe bereits sagte, ist das Buch für den Einstieg wohl ganz passabel, aber für dein Ziel "Spieleprogrammierung" zu flach.
 
  • Danke
Reaktionen: Tayfe
Vielen Dank erstmal für die Antworten.

Was ich vielleicht noch erwähnen sollte ist, dass ich allerdings an 2D Spieleprogrammierung interessiert bin. Weil Kleinerkathe hat jetzt Bücher vorgeschlagen, die alle eher schon in die dritte Dimension zu gehen scheinen. So weit möchte ich allerdings dann doch erstmal nicht gehen. Danke trotzdem für die Bücher, ich werde mich auf jeden Fall nochmal über diese informieren.
Was ich jetzt aber erstmal beim ersten überfliegen gelesen habe, war, dass für die meisten Bücher ein solides Grundwissen in Sachen Androidprogrammierung vorausgesetzt wird.

Deswegen ist es dann aber vielleicht auch gar nicht so schlecht, erstmal damit weiter bzw. das Buch auch ganz fertig zu machen, da es sich ja, wie ihr beide schon gesagt habt, an Programmieranfänger richtet.

Für 2D-Spieleentwicklung ist es ja vllt. trotzdem ausreichend, wenn auch nicht die beste Möglichkeit.
 
Meine Frage passt vielleicht indirekt auch in diesen Thread. Meine ersten Programmierversuche habe ich vor über 30 Jahren gemacht, seitdem bin ich immer wieder gezwungen worden, etwas Neues einzusetzen. Nun versuche ich mich seit 3,5 Wochen an Android Java.

Ich habe vor 20 Jahren mit Foxpro2.6 eine der ersten IDEs kennengelernt. Fenster per click erzeugen, Oberflächenelemente pixelgenau platzieren und sich um die eigentlichen Dinge kümmern.

Und nun die eigentlich Frage. Muß man sich die Fenster in Java wirklich so "zusammenquälen" ? Im Grunde HTML-Code mit händischen "Feinschliff" bis es paßt.
Ich arbeite mit dem Android Studio. Dort gibt es z.B. in dem - ich nenne es einfach mal Objektinspektor " vorgefertigte Methoden für "onClick" Ereignisse. Ich hatte erwartet, dass per Doppelklick eine Methode automatisch im Java Code eingefügt würde. So wie in Delphi, VFP, C++Builder, MS Visual Studio...

Gibt es "Besseres", irgendein Trick, den ich entdecke, wenn ich fertig bin :)
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
21
Aufrufe
1.309
swa00
swa00
Mr-Fisch
Antworten
5
Aufrufe
942
migi01
migi01
Mr-Fisch
Antworten
8
Aufrufe
992
Mr-Fisch
Mr-Fisch
M
Antworten
9
Aufrufe
774
mkuz24
M
A
Antworten
5
Aufrufe
680
swa00
swa00
Zurück
Oben Unten