H
hentSHELL
Neues Mitglied
- 0
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Verständnisproblem.
Ich habe ein Android Projekt mit Eclipse erstellt. Als "Build Target" wird Google APIs 4.0.3 (Level 15) verwendet. Als "Min SDK Version" habe ich API Level 9 angegeben.
Jetzt habe ich zwei Emulatoren.
1. Google APIs 4.0.3 (15)
2. Google APIs 2.3.3 (10)
Auf dem zweiten Emulator läuft die Anwendung nicht. (Preferred AVD 'db_test' is not compatible with the project target 'Google APIs'.)
Erst wenn ich mein Projekt auf "Build Target 2.3.3" setze, läuft es auf beiden Geräten. So hätte ich auch vermutet. Es ist ja auch logisch. Ich kann halt keine Controlls etc., die erst mit ICS eingeführt wurden, nutzen. Ich programmiere also gegen 2.3.3.
Wozu nützt mir dann die Angabe des "Min SDK Version"? Deren Wert ist 9. Der 2.3.3 hat die 10...
Weiß jemand Rat?
Vielen Dank
Gruß Sebastian
ich habe folgendes Verständnisproblem.
Ich habe ein Android Projekt mit Eclipse erstellt. Als "Build Target" wird Google APIs 4.0.3 (Level 15) verwendet. Als "Min SDK Version" habe ich API Level 9 angegeben.
Jetzt habe ich zwei Emulatoren.
1. Google APIs 4.0.3 (15)
2. Google APIs 2.3.3 (10)
Auf dem zweiten Emulator läuft die Anwendung nicht. (Preferred AVD 'db_test' is not compatible with the project target 'Google APIs'.)
Erst wenn ich mein Projekt auf "Build Target 2.3.3" setze, läuft es auf beiden Geräten. So hätte ich auch vermutet. Es ist ja auch logisch. Ich kann halt keine Controlls etc., die erst mit ICS eingeführt wurden, nutzen. Ich programmiere also gegen 2.3.3.
Wozu nützt mir dann die Angabe des "Min SDK Version"? Deren Wert ist 9. Der 2.3.3 hat die 10...
Weiß jemand Rat?
Vielen Dank
Gruß Sebastian