Visual Studio Android Compiler .apk

  • 89 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wenn ich jetzt Android Studio benutze um mein Programm dort zu schreiben, welche Möglichkeit habe ich dann einen bestimmten Code (Script) von meinem Projekt in Android Studio zu Compilen?
 
@Andy12345678

Vergiss deinen Code. Nichtmal eine Zeile davon kannst du kompilieren. Setzung der Variablen/ verwendung des Filesystems, alles ist anders. Das sind zwei komplett unterschiedliche Sachen. Die laufen nichtmal auf der selben Plattform. Dein Code läuft auf .NET und Android Software nicht.
 
Ich meinte, wenn ich jetzt mein ganzes Programm in Android Studio aufbaue, also komplett in der Sprache Java Programmiere für Android (also nichts mehr mit VB.NET), sodas mein Programm nur unter Android läuft, welche Compiler kommen dann in Frage, um ein paar Codes (Script) von diesen Programm in einer apk App zu Compielen?
 
@Andy12345678

Ich habe eher das Gefühl, dass du den Compiler herunterladen möchtest, und den VB-Code mithilfe diesen Compiler in APK zu kompilieren. Falls du das vor hast, solltest du wissen, dass dieses Vorhaben eine Zeitverschwendung ist, das wird nicht funktionieren. Der Compiler versteht nur Java oder Kotlin.

Wenn du alles in Java oder Kotlin schreibst unter der Aufsicht von Android Studios, musst du dich nicht um den Compiler kümmern, der wird da gerade mitinstalliert. Das ist glaub ich das APKTOOL (dazu muss aber bereits JDK vorhanden sein, damit dies funktioniert). Bin mir jedoch nicht ganz sicher, da man sich als Entwickler nicht gross darum tut, weil die IDE's (Enwtcikler Umgebung wie z.B. Android Studio) das alles mitsich bringt.

Die Frage ist von was Sprichst du gerade? Was heisst für dich Codes/Scripts? Sprichst du von Java Code oder von deinem WIN-Code? Wenn du vom Win-Code sprichst, dann vergiss es. Es gibt nichts auf dieser Welt das dein WinCode in Android kompilieren kann.
 
  • Danke
Reaktionen: melnik
@AndrejT
Mit Code (Scripts) meine ich einen Code, mit der man Screenshot erstellen kann.In diesem Programm, was ich jetzt wirklich vor habe in Java zu schreiben, kann man den Speicherort festlegen, wo der Screenshot abgespeichert werden soll. Danach kann man auf dem Button klicken und die Datei speichern. Sobald man diese Datei ausführt, wird ein Screenshot in dem Speicherort gespeichert.
Ich glaube dir, das der Compiler von Android Studio nicht für NET zu nutzen ist.
Um alles für Android Studio zu schreiben, muss ich mir mal Tutorials darüber in YouTube ansehen. Gibt es Android Studio nur auf Englisch oder auch auf Deutsch?

Eine Frage : Es gibt verschiedene Versionen von Visual Studio. Auch Versionen, mit dem man Java/Android programmieren kann. Wenn man dort ein Projekt erstellt kann man die Sprachen auswählen, auch alle. Ist es auch möglich diese App in Visual Studio zu schreiben?
 
Andoid studio gibt es nur englisch.
 
  • Danke
Reaktionen: AndrejT
@Andy12345678

Ich weiss es nicht ob es möglich ist dieses in Visual Studio zu schreiben. Ich würde aber als Laie darauf verzichten. Du brauchst jegliche Art von unterstützung. Und wo kriegt man die beste Unterstützung? Natürlich beim Hersteller und das ist in diesem Fall das Android Studio.
Auch wie Screenshots gemacht werden, ist der Code überall anders. Der Scnreeshot unter Windows wird nicht gleicht gemacht wie unter Mac, Linux, Android, Unix,.... (ja ich weiss, Android ist auch ein Linux Derivat). Also kannst du diesen Code für den Screenshot nicht einfach übernehmen, überall wird das anders gemacht also muss du dieses Komplett neu schreiben unter Android. Siehe dir meinen ersten Beitrag an wo ich den Link hinzugefügt habe, wie man das in Android machen kann. Da kannst du praktisch nur kopieren und einfügen.
 
Jetzt stehe ich vor ein Problem. Um die App über den Emulator laufen zu lassen, brauche ich HAXM. Um HAXM auf meinem Rechner laufen zu lassen habe ich Hyper V deaktiviert. Im System Info zeigt er an, das Virtualisierung in Firmware erlauben: Nein, also nicht der Fall ist. Im BIOS finde ich nix über Virtualisierung, um dies zu erlauben. Ich habe einen Packard bell easynote Rechner
 
jogimuc schrieb:
Hallo
kann deine CPU das überhaupt. Welche CPU hast du ? Genauer Typ bitte.
gibt es in Bios sowas wie TV-X.
Sollte es eine AMD CPU sein gibt es immer Probleme .
Hyper V bei intel nicht notwendig ist bei mir aus.


Hardwarebeschleunigung für verbesserte Leistung des Emulators (Hyper-V und HAXM) - Xamarin

Die Technischen Daten:
Prozessor:AMD® E-Serie APU E1-1200 Prozessor 2x 1.40 GHz
AMD Dual-Core, 4GB, 500GB
Das Easynote ENLE11BZ-11204G50Mnks Notebook von Packard Bell ist mit einem leistungsstarken DualCore-Prozessor von AMD ausgestattet. Der AMD E1-1200 Prozessor arbeitet bei einem Grundtakt von 2x 1,4 GHz. Die Recheneinheiten der CPU können auf einen L2-Cache von 1 MB zugreifen. Auf der DIE der CPU ist auch die integrierte AMD Radeon HD
 
Zuletzt bearbeitet:
Haxm gibst es nur bei Intel nicht AMD
Haxm kannst du mit AMD nicht benutzen.
schaue mal meinen Link an.
 
@jogimuc
Okay
Wenn ich jetzt für die Virtualisierung Hyper V nehme, ich finde aber im BIOS keine Option dazu
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann dir da noch nicht helfen. Ich habe keinen AMD.
Ich benutze nur Intel CPUs.
Ob deine CPU dafür geeignet ist kann ich nicht sagen. Ist ja nicht gerade die neuste.

Vieleicht hilft das hier weiter
Android Emulator nun auch auf AMD-Systemen hardwarebeschleunigt | Planet 3DNow!

Ansonsten wurxe ich auf einen anderen emulator umsteigen.
Vieleicht Genymotion
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ansonsten bleib dir nur dich mit einen echten Gerät zuverinden. usb Debugging am Gerät einschalten. Und die Treiber installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@jogimuc
Könntest du mir vielleicht eine passende Seite mit AMD Emulatoren vorschlagen?
 
Ich habe mir den Genymotion-Emulator installiert. In Visual Studio habe ich mir mit den Android SDK Manager "Android 6.0 Plattform", sowie "arm eabi v7a system image" installiert (viele sind von Intel und Intel habe ich ja nicht) und den "Android Emulator" installiert mit dem Android SDK Manager. Sobald ich den Emulator starte, kann ich von verschiedenen Geräten ein Gerät (Smartphones, Tables) installieren. Aber wie ich sehe sind die 86x und 64x Prozessor Geräten von Intel. Ich habe kein Gerät gefunden mit AMD Prozesssor, deswegen installierte ich ein ARM Prozessor Gerät (das war Nexus, API 25) Ich habe ja AMD, nicht Intel. Sobald ich den Emulator startete, kommt die Meldung, das Genymotion-Emulator nicht startet.
Kann es sein, das Genymotion-Emulator dieses Gerät (ARM Nexus, API 25) nicht nimmt? Wenn ich Genymotion normal öffne, dann sehe ich nur Geräte bis zu API 23. Ist der das Gerät Nexus API 25 nicht mit Genymotion kompatibel oder stimmt der Prozessor nicht vom Gerät (arm), den ich ausgewählt habe oder was habe ich falsch gemacht?
 
Wenn ich Genymotion normal öffne, dann sehe ich nur Geräte bis zu API 23.

Hast du auch die Vollversion erworben ? Die kostet i.d.R. jährlich etwas und liefert somit alle Umfänge
 
Zuletzt bearbeitet:
@swa00
Nein, habe ich nicht. Warum sehe ich in Android SDK Manager eigentlich hauptsächlich fast nur Intel? Android 10.0 gibt es nur Intel, Android 9 usw. Das niedrigste, was nicht alles von Intel ist fängt mit Android 6.0 an und dort gibt es ARM
 
Eigentlich sollte ein x86 Image richtig sein. Bein studio Emulator.

Du hast ja auch einen x86 CPU. Nur hat AMD eine andere Hardwarebeschleuigung als Intel. Wenn die nicht Lauft bleibt dir nur die langsame Software Emulation.

Ab API 27 sollte es mit der AMD CPU eigentlich laufen .

Schaue mal mein Video. Da macht er es genau so und er nutzt auch ein x86 image.

wie gesagt geht das ganze erst ab api 27. ist in allen google dokus auch so zu lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Andy12345678 Falls ich das richtig verstehe. Du möchtest ein Windows Programm, ich nenne es mal xxxy.exe erstellen, welches eine Windows Anwendung, ich nenne sie mal 123.exe in ein Programm 123.apk portiert?

Das, wird nicht funktionieren, egal ob mit visual Studio oder dem google android Studio.
 
  • Danke
Reaktionen: jogimuc und swa00

Ähnliche Themen

M
Antworten
9
Aufrufe
788
mkuz24
M
A
Antworten
5
Aufrufe
691
swa00
swa00
T
Antworten
0
Aufrufe
519
tomasherrmann
T
M
Antworten
21
Aufrufe
1.358
swa00
swa00
Mr-Fisch
Antworten
5
Aufrufe
964
migi01
migi01
Zurück
Oben Unten