Visual Studio Android Compiler .apk

  • 89 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@jogimuc
Oder habe ich den falschen Studio Emulator? Ich habe Genymotiom unter Android SDK und dann unter extras installiert. Kann es vielleicht sein, weil ich zum schluß Genymotion installiert habe und Studio Emulator schon eingestellt war oder muss ich zuerst Genymotiom installieren und danach Studio Emulator?
Ich schaue mir das Video später an
 
@Andy12345678 Hast du meine Frage gelesen? Kannst du sie beantworten?
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
@melnik
Ja ich weiß ...
 
@Andy12345678 mit
Andy12345678 schrieb:
kann ich wenig anfangen. Vielleicht habe ich meine Frage falsch gestellt, du willst mit visual basic ein Windowsprogramm erstellen, welches ein schon compiliertes und fertiges Windowsprogramm in eine android Anwendung umwandelt? Und dieses möchtest du jetzt anstelle von visual basic und visual studio mit einem Java Code erledigen, den du als Windowsanwendung compilierst? Vielleicht möchtest du die Frage auch einfach nicht beantworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: jogimuc und swa00
@Andy12345678

Nur so mal als Anmerkung :
Kein Mensch arbeitet ernsthaft mit dem Emulator, da keiner Dieser in der Lage ist, alle Eventualitäten abzudecken.
Ich verwende Diesen maximal, um Grundlayouts fix zu erstellen.

Wenns ans Eingemachte geht , rate ich ich zu ADB/USB.


@melnik
Richtig , so ganz schlau werde ich auch nicht daraus :)
 
@melnik
Also ich möchte jetzt gerne mit Visual Studio eine App Programmieren, mit der man eine andere App erstellen kann, die Screenshot erstellt ... Ich kann dort dann Funktionen hinzu Programmieren die diese erstellte App dann ausführen soll
 
@Eine App mit der man andere Apps erstellen kann nennt man gemeinhin Compiler,vereinfacht: du benötigst dafür einen Code der die Syntax der verwendeten Programmiersprache in Maschinensprache umsetzt, Maschinensprache aus Bibliotheken hinzufügt, diese Bibliotheken mußt du selbst erstellen, und den Maschinencode der jeweiligen Hadwareumgebung anpasst.
 
@Andy12345678

Also ich möchte jetzt gerne mit Visual Studio eine App Programmieren, mit der man eine andere App erstellen kann, die Screenshot erstellt ... Ich kann dort dann Funktionen hinzu Programmieren die diese erstellte App dann ausführen soll

Also das ist leider genau so aussagekräftig wie der Rest :)
Wie soll eine App, eine App erstellen ?

Grundsätzlich habe ich das Gefühl , dass du gar nicht weisst, wie man Apps erstellt - richtig ?
Tipp : Nimm dir erst mal Android-Studio, arbeite dich in die Bespiele ein . Dann eignest du dir ein paar Grundlagen
in Java oder Kotlin an und setzt sie in Android um.

Erst dann , wenn du weist , wie das Ganze ansatzweise funktioniert kannst du dann gerne auf VS umsteigen
und dir ggf. deine "Crosscompiling" Umgebung aufsetzen.

Crosscomiling ist allerdings Murks und funktioniert nur in den seltensten Fällen.
 
  • Danke
Reaktionen: jogimuc und melnik
Sorry habe die Beiträge dazwischen nicht gesehen
 
Zuletzt bearbeitet:
jogimuc schrieb:
Sorry habe die Beiträge dazwischen nicht gesehen

Hättest du ruhig stehen lassen können Jörg - hat gepasst :)
 
Ich lese im Internet oder schaue mir YouTube Videos an, wenn ich nicht weiter weiß oder Frage im Forum nach ... Ich habe ja schon in Windows ein Programm entwickelt, mit der man mit einem Compiler eine exe erstellen kann und diese exe dann bestimmte Funktionen ausführt, z.b. Screenshot erstellt. Und sowas möchte ich jetzt gerne für Android schreiben. Das man mit der App eine andere App erstellen kann (Compielen) , die Funktionen ausführen kann
 
Sooo, jetzt kommen wir der Sache schon näher :)

Lies Dir Dieses hier einmal durch ...

[LEITFADEN] Der Einstieg in die Android Programmierung mit Android Studio – Android App Entwicklung

Und darin gibt es viel Lesestoff, welches du dir erst einmal aneignen solltest .
Dann führen dich auch diese Leitfaden an dein Ziel.

Aber eine App zu erstellen, die ein Screenshot erzeugt , gehört eher zu den fortgeschrittenen Dingen,
bei denen erst einmal neben Java/Kotlin und AS ein stabiles Wissen in den Systemeigenschaften von Android vorausgesetzt wird.

Hier ein Beispiel :
How to programmatically take a screenshot on Android?


Visual Studio ist erst mal für Dich ungeeignet.

Anmerkung : Der Emulator unterstützt keine programmtechnischen Screenshots, da diese auf dem End-System gemacht werden.
Also dafür mit USB/ADB arbeiten
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: melnik
Andy12345678 schrieb:
Ich habe ja schon in Windows ein Programm entwickelt, mit der man mit einem Compiler eine exe erstellen kann und diese exe dann bestimmte Funktionen ausführt, z.b. Screenshot erstellt.
Sorry, du schreibst Mist! Du hast etwas Grundlegendes nicht verstanden. Ein Compiler erstellt immer ein ausführbares Programm aus der Syntax einer Programiersprache. Diese Syntax wird in einem Texteditor zu einem Code verarbeitet der die Algorithmen enthält die die Funktion des zu erstellenden Programms beinhalten. Dein Programm
Andy12345678 schrieb:
ein Programm entwickelt, mit der man mit einem Compiler eine exe erstellen kann
ist im Falle von Windows ein Batchscript oder ein VB script welchem der Quellcode übergeben wird und der dann einen Compiler aufruft der das Programm erstellt.
Du möchtest, daß dein VB script einen Crosscompiler aufruft der aus einem Quellcode für Windowsanwendungen eine .APK Datei, also eine Anwendung für Android erstellt.
Bzw. dir wäre es am liebsten wenn du ein Windowsprogramm an dein VB Script übergibst welches ein Programm aufruft welches dann eine Art reverse Engineering durchführt, den Compiler für Android aufruft dem der neue Quellcode übergeben wird der dann eine Androidapp erstellt.

Was du vorhast ist mit deinen Kennnissen nicht im Ansatz zu bewerkstelligen, du verfügst noch nicht einmal über die Grundkenntnisse der Programmentwicklung und deren Werkzeuge. Youtube, oder lesen im Internet ist völlig ungeeignet dir Programmierung beizubringen, hier hilft nur grundlegende Literatur am Schreibtisch lesen und handschriftliche Ausarbeitung grundlegendes Verständnis zu erlangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: jogimuc und swa00
@melnik

Nicht aufregen : so etwas haben wir fast täglich hier :)
Dagegen sind wir nun abgehärtet und regen uns auch nicht mehr darüber auf :)

Leicht Schmunzeln, einen leckeren Kaffee und Kopfschütteln hilf ungemein :)

*Frohe besinnliche Feiertage*
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: melnik
Ich rege mich auch nicht auf. 🙂Ich bin nur der Ansicht das manchmal klare Sprache am ehesten hilft naive Vorstellungen zu begraben.
Auch dir, viele Geschenke und ein ruhiges Fest.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: swa00
So da das nun geklärt zu seinen scheint. Wünsche ich euch auch ein frohes Fest.
 
  • Danke
Reaktionen: melnik und swa00
Ich danke Dir , das Gleiche geht natürlich zurück :)
 
  • Danke
Reaktionen: jogimuc
Danke danke.
Übrigens hatte er zimlich am Anfang ein link zum lernen von Android programmierung von mir bekommen. Auch ein toturial über Screenshots.
Wenn er nicht lesen will können wir sch nicht viel machen.
Also nicht aufregen und Kaffee oder Tee trinken.

Ich denke und hoffe das er es nun verstanden hat. Wünsche ich ihm jedenfalls.
 
Ich habe jetzt das Problem gefunden woran das liegt, das Genymotion nicht funktioniert. Bei mir ist VT-X nicht aktiviert, sagt Genymotion. Und ich finde keine Einstellung im BIOS oder sonst wo es zu aktivieren. Es ist zum verrückt werden. Hat jemand da einen Rat?
 
Ich sagte dir bereits das es vt-x nur bei Intel cpu gibt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Fange doch endlich an die Link's die wir geben auch zu lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

M
Antworten
9
Aufrufe
789
mkuz24
M
A
Antworten
5
Aufrufe
692
swa00
swa00
T
Antworten
0
Aufrufe
519
tomasherrmann
T
M
Antworten
21
Aufrufe
1.360
swa00
swa00
Mr-Fisch
Antworten
5
Aufrufe
964
migi01
migi01
Zurück
Oben Unten