Website zu Android App - "Droid" im Namen?

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

nithdi

Neues Mitglied
0
Hallo,

ich stehe nun endlich kurz vor Veröffentlichung meiner ersten Android App. Zu diesem Zweck wollte ich eine Website einrichten, da man für die App noch ein Zusatzprogramm für den PC benötigt.

Ich habe mir also die Domain www.droidcode.de eingerichtet. Einen Tag später ist mir aber eingefallen, dass ja Motorola bestimmt den Namen "Droid" rechtlich gesichert hat.

Wie seht ihr das? Kann ich "droid" im Websitenamen verwenden oder muss ich mit rechtlichen Problemen rechnen?

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal hat George Lucas Arts / Lucasfilms ein Trademark auf "Droid", da würde ich mir eher Gedanken machen. (Star Was lässt grüssen!) Außerdem kommen die "Droid"-Telefone von Verizon Wireless, einem Netzanbieter in den Staaten. Droid ist ja auch nicht spezifisch für Geräte von Motorola, denn es gibt ja auch das Droid Incredible (HTC). Weitere Geräte werden da sicher folgen. Anyway, Verizon schreibt selbst auf der dazugehörigen Webseite:

DROID is a trademark of Lucasfilm Ltd. and its related companies. Used under license. Google Maps Navigation is a Google Beta product. Ratings and Reviews General Conditions.

Droid from Verizon Wireless

Angemerkt sei, dass es ja so einige Webseiten mit "Droid" gibt. Beispielsweise sei hier mal das droidforum.net genannt. Kannst dich ja eventuell mal mit denen kurzschließen, ob die vorab was mit Lucas Arts geklärt haben. Ich denke nicht.

Ob nun verwenden oder nicht, keine Ahnung. Ich finde die Namenswahl vielleicht generell nicht so gut, v.a. wenn du für alle Androiden aller Hersteller entwickeln solltest...

Vielleicht hilft dir ja was davon. Viel Erfolg mit deiner App.
 

Ähnliche Themen

ThKildau
Antworten
0
Aufrufe
70
ThKildau
ThKildau
asconsulting
Antworten
5
Aufrufe
192
LonelyGremlin
LonelyGremlin
Katharina1985
Antworten
9
Aufrufe
632
Anz
Anz
M
Antworten
21
Aufrufe
1.818
swa00
swa00
Mr-Fisch
Antworten
5
Aufrufe
1.154
migi01
migi01
Zurück
Oben Unten