Wie Doze Einstellungen in Android 13 editieren?

  • 11 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Wie Doze Einstellungen in Android 13 editieren? im Android App Entwicklung im Bereich Betriebssysteme & Apps.
Mister Lon

Mister Lon

Enthusiast
Seit A13 sind die Doze Parameter aus den Global Table Einstellungen verschwunden und wurden schön unzugänglich in der DeviceConfig gepackt, die man halt nicht mal eben (...auch nicht mit ADB) schnell und vor allen Dingen permanent
editieren kann.

Kennt irgendjemand hier eine halbwegs bequeme Methode (ohne Root!) die Parameter dauerhaft zu ändern?

Wie gesagt, mit ADB klappt es mit der Syntax device_config put device_idle [KEY] [VALUE] für jedes einzelne Parameter...ist halt aber sehr mühselig und dann nach jedem Neustart futsch.
 
Empfohlene Antwort(en)
Mister Lon

Mister Lon

Enthusiast
So!... ich habe mich jetzt für folgenden Weg entschieden:
Da ich schon länger eine lokale ADB Shell auf mein Phone haben wollte, habe ich mich für die LADB App von Tyler Draco entschieden. Shizuku Lösungen sind mir zu fummelig 😆

Folgendes habe ich in der Shell eingetragen nachdem ich mit "dumpsys deviceidle" den Ist-Zustand der Doze Einstellungen erfragt habe.

device_config put device_idle inactive_to 0;
device_config put device_idle sensing_to 0;
device_config put device_idle locating_to 0;
device_config put device_idle quick_doze_delay_to 0;
device_config put device_idle motion_inactive_to 0;
device_config put device_idle motion_inactive_to_flex 0;

device_config put device_idle idle_after_inactive_to 0;
dumpsys deviceidle force-idle


Kann kopiert (unbedingt mit dem Semikolon) und als ein Befehl abgefeuert werden und somit halten sich Mühseligkeit und Tristesse im Rahmen des Erträglichen.
Mal sehen, ob es den nächsten Neustart stand hält...😆
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von Mister Lon - Grund: Parameter aktualisiert :-)
Alle Antworten (11)
Mister Lon

Mister Lon

Enthusiast
@Neonsi Yo! Danke, ist schon seit ganz lange das Tool meiner Wahl, wenn es darum geht die Android Tables zu editieren 😄😄👍...OT: Muntashir's AppManager ist auch genial

Aber wie schon gesagt, die Doze Parameterwerte lassen sich damit nicht mehr editieren, weil diese jetzt in der DeviceConfig abgelegt sind😞

Was man jetzt also bräuchte, wäre ein komfortabeler WYSIWYG Editor für die DeviceConfig...so im Stile der Android Device Management (Android MDM) Software mit DEVICE ADMIN Berechtigung und nur für das eigene Phone...🤔

Ewig von extern mit der Konsole per ADB die Werte ändern....Boah!...Extremst nervig.

...es gibt Tage im Android Universum, da kotzt es mich extrem an, das ich von App Entwicklung keinen blassen Schimmer habe 😖 😆
 
Zuletzt bearbeitet:
Neonsi

Neonsi

Fortgeschrittenes Mitglied
Ja, ist aber schon länger geändert worden. Mit Root ganz einfach, aber in diesem Falle nicht erwünscht - verstehe.

Tipp: du kannst die Befehle einmalig im Editor reinschreiben und das Ganze auf dem PC als bat abspeichern, so brauchst du nach dem Neustart lediglich das Smartphone anschliessen und einmal auf die Datei klicken und alles wird ausgeführt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neonsi

Neonsi

Fortgeschrittenes Mitglied
Siehste 😁
Beitrag automatisch zusammengefügt:

So, jetzt nervt man sich über die Mühseligkeit. Wäre die Unmöglichkeit dessen schlimmer? 😆
 
Zuletzt bearbeitet:
Mister Lon

Mister Lon

Enthusiast
So!... ich habe mich jetzt für folgenden Weg entschieden:
Da ich schon länger eine lokale ADB Shell auf mein Phone haben wollte, habe ich mich für die LADB App von Tyler Draco entschieden. Shizuku Lösungen sind mir zu fummelig 😆

Folgendes habe ich in der Shell eingetragen nachdem ich mit "dumpsys deviceidle" den Ist-Zustand der Doze Einstellungen erfragt habe.

device_config put device_idle inactive_to 0;
device_config put device_idle sensing_to 0;
device_config put device_idle locating_to 0;
device_config put device_idle quick_doze_delay_to 0;
device_config put device_idle motion_inactive_to 0;
device_config put device_idle motion_inactive_to_flex 0;

device_config put device_idle idle_after_inactive_to 0;
dumpsys deviceidle force-idle


Kann kopiert (unbedingt mit dem Semikolon) und als ein Befehl abgefeuert werden und somit halten sich Mühseligkeit und Tristesse im Rahmen des Erträglichen.
Mal sehen, ob es den nächsten Neustart stand hält...😆
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von Mister Lon - Grund: Parameter aktualisiert :-)
Neonsi

Neonsi

Fortgeschrittenes Mitglied
Vergiss idle force-idle nicht. Füge ich immer bei jedem Smartphone hinzu 🙂
 
Mister Lon

Mister Lon

Enthusiast
@Neonsi Hmmm!...ist das nicht eigentlich ein Befehl, um den Doze Mode zu testen? 🤔

....du meinst diesen Befehl?
dumpsys deviceidle force-idle
 
Neonsi

Neonsi

Fortgeschrittenes Mitglied
Nein, zum testen ist: idle enable
Instant doze ist force-idle

Ja genau so.
 
Mister Lon

Mister Lon

Enthusiast
Gerade mal einen Neustart gemacht und wie schon vermutet, sind die gemachten Doze Einstellungen nicht persistent 😫

Aber!....Kann auch ganz gut sein. Hat man sich mal verstrubbelt, ist man nach einem Neustart wieder safe 😄👍
 
Mister Lon

Mister Lon

Enthusiast
Hier nochmal ein Screeny, um euch die Wirksamkeit der modifizierten Werte aufzuzeigen.

Bißchen OT aber:
Habe noch die RUN_ANY_IN_BACKGROUND Permission der Google Play Services mit AppManager auf "ignore" gestellt.
 

Anhänge