
oetzi
Fortgeschrittenes Mitglied
Hallo zusammen,
der Hintergrund meiner Frage ist, dass ich im Rahmen meines Abendstudiums ein Programmierprojekt durchführen muss/darf, bei dem ich mir mehr oder weniger frei aussuchen kann, was ich genau mache (HTML/CSS/JavaScript <> PHP <> JSP/Servlet ...) Da ich diese Technologien schon mehr oder weniger gut beherrsche, habe ich überlegt evtl. eine kleinere App für Android zu entwickeln. 1. finde ich das ein sehr interessantes Gebiet und 2. würde ich dann auch was neues lernen.
Der Knackpunkt ist nur, dass der Prof mit mit großen Augen angestarrt hat, als ich ihm mein Vorhaben erzählt habe
Er meinte dann, dass das sehr schwer sein würde, wenn man sich nur in Java auskennt und sonst noch nichts mit Android und Co gemacht hätte.
Darum würde ich gerne ein paar Meinungen von euch dazu hören. Stecken hinter Android viele Fallstricke, oder ist das mit ein bisschen Fleiß zu bewältigen?
Neben der Neugier etwas Neues zu lernen, muss ich natürlich auch ein bisschen an meine Note denken! ;-)
Schönen Gruß,
oetzi
der Hintergrund meiner Frage ist, dass ich im Rahmen meines Abendstudiums ein Programmierprojekt durchführen muss/darf, bei dem ich mir mehr oder weniger frei aussuchen kann, was ich genau mache (HTML/CSS/JavaScript <> PHP <> JSP/Servlet ...) Da ich diese Technologien schon mehr oder weniger gut beherrsche, habe ich überlegt evtl. eine kleinere App für Android zu entwickeln. 1. finde ich das ein sehr interessantes Gebiet und 2. würde ich dann auch was neues lernen.
Der Knackpunkt ist nur, dass der Prof mit mit großen Augen angestarrt hat, als ich ihm mein Vorhaben erzählt habe
Darum würde ich gerne ein paar Meinungen von euch dazu hören. Stecken hinter Android viele Fallstricke, oder ist das mit ein bisschen Fleiß zu bewältigen?
Neben der Neugier etwas Neues zu lernen, muss ich natürlich auch ein bisschen an meine Note denken! ;-)
Schönen Gruß,
oetzi