B
bin_einverstanden
Stamm-User
- 102
- Themenstarter
- #21
Ich denke es war Line das unbedingt möchte das man die Software auf einen Android rennen hat. Da kommt ein Fenster wo man mittels 2D Barcode diesen am Mobilgerät Scannen muss.Ayumi schrieb:Line gibts auch für Windows.
Nein wen man dafür gescheite Unterstützung sowie brauchbare Anleitungen hat ist es ja kein problem.Ayumi schrieb:Und wenn du Android und Linux so kacke findest, benutz was anderes.
Beispiel auf meinen Router wird auch ein Unix Basierendes System laufen. Hierfür habe Ich unter anderen ein GUI vom Hersteller wenn es damit Probleme gibt schicke Ich diese den selbigen damit diese behoben werden.
Dort kann Ich aber nicht x Verschiedene parallele Installationen betreiben und diese bei bedarf separat löschen.maik005 schrieb:das einfachste für dich dürfte immer noch ein einfaches gebrauchtes Android Smartphone sein.
Es ist kein Phyischer sonder ein Virtuelles System das genaus für sowas geamcht worden ist. Dort kannst du installieren was du willst und das OS komplett löschen ohne das der Host was davon mitbekommt.maik005 schrieb:Da wie auch schon jemand hier geschrieben hatte Android auf dem PC eben nicht mit einem klick läuft.
Wieso? Symbian ist per se kein schlechts System. Und mein günstiges Marken Handy hat Android drauf. Das lauft auch nicht gerade optimal. Der möchte ständig das Ich den Google scheiss aktualisiere sagt aber nicht wie.JustDroidIt schrieb:Wer noch in der Steinzeit(Symbian) lebt sollte in der Gegenwart(Android) nicht mit Steinen werfen.
Was Ihr auf euren Geräte installieren ist eure sache. Ich möchte mein System so sauber haben wie es nur geht.Ayumi schrieb:Angeblich hat er doch ein Android, will es nur nicht darauf installieren, weil er es unnötig findet![]()
Ich habe paar virtuelle Win7 Installationen wo Ich Programme drauf teste und bei bedarf das Virtuelle System restlos lösche. Ich möchte nicht jede Woche den Laptop neu aufsetzen.