Tempolimit: Warum wird es im Ausland angezeigt, aber nicht in Deutschland?

  • 41 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Laut Medienberichten ist das Tempolimit jetzt sofort in Google Maps und Android Auto auch für uns in Deutschland verfügbar. Erste User wurden wohl auch in Deutschland dafür serverseitig freigeschaltet. Von der installierten App-Version hängt die Verteilung wohl nicht ab.
 
Ist vorhanden. Während einer laufenden Navigation.
 
Kann ich bestätigen.
Heute zum 1. mal bei der Navigation davon partizipiert.
 
Und im Stand-by Betrieb? Also wenn Maps einfach nur mitläuft erfolgt keine Anzeige?
 
nein, dann nicht
 
Suboptimal.
 
Multiple_P schrieb:
Seit heute morgen wird mir das Tempolimit bei aktiver Navigation auch angezeigt. Das Maps das Tempolimit ohne Navigation nicht anzeigt, ist hoffentlich ein Bug und nicht ein Feature!?
 
Bei mir kommt da noch nichts. Warte noch auf die Server Verteilung.
Muss aber auch sagen, das es seinen Sinn verfehlt, wenn es nur in einer aktiven Navigation läuft. Bei mir läuft zu 80% Maps einfach nur mit.
 
  • Danke
Reaktionen: BA1968
Naja, bei Navigation ist die Strecke bekannt.
Bei mir ist es eh redundant, da über die Schildererkennung das Limit eh angezeigt wird im Inffodisplaxy zwischen den Instrumenten.
 
Ist bei mir genauso. Unbedingt brauche ich das nicht. Hätte auch lieber die Tacho Anzeige als die erlaubte Höchstgeschwindigkeit.
Ich hab ne schreckliche Beifahrerin. Für die wäre es gut, wenn sie die Geschwindigkeit sehen würde.
Dann fällt dieses "du hast ja gesehen,das hier 70 ist endlich weg."
Ich rede hier natürlich von Android Auto. Nicht von der Handy App.
 
luetten30 schrieb:
...
Muss aber auch sagen, das es seinen Sinn verfehlt, wenn es nur in einer aktiven Navigation läuft. Bei mir läuft zu 80% Maps einfach nur mit.
Wie ist das eigentlich in den anderen Ländern? Als ich diesen Sommer in Italien war, hatte ich eigentlich immer die Navigation an. Daher weiß ich gar nicht, ob mir ohne Navigation das Tempolimit angezeigt worden wäre!
 
Ich freue mich auf jeden Fall, dass es nun endlich angezeigt wird. Auch wenn viele Angaben nicht stimmen. Bspw. auf der B3 Gießen – Marburg wird durchgängig 80 in Maps angezeigt, tatsächlich gibt es dort aber kein Tempolimit. In einer Ortschaft wurde mir 70 angezeigt, tatsächlich ist dort aber nur 50.
Man kann also durchaus verstehen, dass dies lange Zeit nicht in AA angezeigt wurde, da man sich einfach nicht drauf verlassen kann.
Aber auf die tatsächlichen Schilder zu schauen, ist ohnehin angeraten.
 
Multiple_P schrieb:
...
Bei mir ist es eh redundant, da über die Schildererkennung das Limit eh angezeigt wird im Inffodisplaxy zwischen den Instrumenten.
Mein Skoda Enyaq hat das zwar auch. Aber leider sehr unzuverlässig! Immer wenn er kein Schild erkannt hat, greift er auf irgendeine sehr ungepflegte Datenbasis zurück. In unserem Ort zum Beispiel zeigt mir das Auto 100 in einer 30er Zone an!

Daher hoffe ich, dass Googles KI für zuverlässigere Anzeigen sorgt! Stichwort: Standortverlauf und Algorithmen!
 
Auf solche Anzeige verlasse ich mich persönlich nicht. Weder die Schildererkennung im internen Navi noch die KI eine Google Maps kann da 100%-ig genau sein.
 
Natürlich kann das nicht zu 100% verlässlich sein. Aber manchmal, wenn man gerade nicht auf Schilder geachtet hat, fragt man sich, "wie schnell darf ich hier eigentlich fahren?" Und da wäre eine zu 90-99% verlässliche Anzeige hilfreich!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Bei Google wird auf der Autobahn ohne Tempolimit einfach gar nichts angezeigt. Da weiß man nicht, ob es nichts anzeigt wegen fehlender Daten oder weil es eben kein Limit gibt. Ein freie Fahrt Schild Symbol wäre da sinnvoll.
Ist bei mir auch so, dass die Schildererkennung nur zuverlässig ist, wenn auch Schilder da sind. Die hinterlegten Navidaten sind veraltet.
Allerdings ist der Schildrreald hier nahezu lückenlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: BA1968
BA1968 schrieb:
Natürlich kann das nicht zu 100% verlässlich sein. Aber manchmal, wenn man gerade nicht auf Schilder geachtet hat, fragt man sich, "wie schnell darf ich hier eigentlich fahren?" Und da wäre eine zu 90-99% verlässliche Anzeige hilfreich!
Eine 90-99%ige Anzeige ist eben nicht hilfreich. Niemand kann dann sagen: Herr Wachtmeister, ich habe nicht auf die Beschilderung geachtet und Google Maps hat freie Fahrt angezeigt. Ach, die war falsch? Da kann ich ja nichts für.

Man fährt dann einfach auf Risiko.
 
Wenn man nicht auf die Schilder geachtet hat fährt man natürlich immer auf Risiko! Ob man dann auf die Informationen von Google vertraut, ist natürlich jedem selbst überlassen. Und sie werden hilfreicher, je verlässlicher sie sind!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Und wenn mich Google in neun von zehn fällen davor warnt, wenn ich auf einer Landstraße das 70er Schild übersehen habe, ist das sehr hilfreich!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: luetten30
Ich hatte die Option noch nicht gehabt.jetzt spaßeshalber die Navigation gestartet und er zeigt mir die Höchstgeschwindigkeit an.die Option ist nun auch vorhanden.
Nur stimmen die Daten nicht statt der 50 kmh zeigt Maps 30 kmh an.
 
ghos79 schrieb:
...
Nur stimmen die Daten nicht statt der 50 kmh zeigt Maps 30 kmh an.
Dann wollen wir mal hoffen, dass Googles KI gut arbeitet und dessen Algorithmus schnell bemerkt, dass die meisten Fahrzeuge dort schneller fahren und somit das Tempolimit dort überprüft werden muss.
 

Ähnliche Themen

CarlFredricksen
Antworten
0
Aufrufe
226
CarlFredricksen
CarlFredricksen
Zurück
Oben Unten