DIN-2 Autoradio - Anfängertipps + Hilfe

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

Denkstoerung

Neues Mitglied
0
Hallo liebe Druiden,
seit Monaten kreist(e) in meinem Kopf die Idee von einem AndroidTablet im Auto, auf welchem unter anderem das Torque mit OBD2 läuft + andere Spielerreien.
Nach langem Hin- und Herüberlegen hab ich mich dann doch dagegen entschieden. Die Realisierung der Idee ist nicht ganz machbar und ich hatte das Vergnügen die Android-Autoradiowelt für mich zu entdecken. :thumbup:
Das ganze Konzept erschlägt alle meine anderen Ideen im Bereich "Auto + Audio + Navi + OBD2". Beschde wo gibt.:love:

Nun versuche ich mich hier in die ganze Thematik rein zulesen, aber entweder führen die Threads in eine Sackegasse, sind unbeantwortet oder die Informationsflut ist einfach riesig.

Da ich sicherlich nicht der einzige mit dem Problem bin und sein werde, habe ich mich dazu entschlossen mich hier anzumelden und dieses Thema zu eröffnen.

Ich bin auf der Suche nach einem DIN2 Autoradio, welches Einwandfrei mit TorquePro funktioniert.
Radio + Musik funktioniert ja bei den meisten, also wäre noch die Zusatzoption "Navigation" ganz nett.
(mein Auto: golf 5, gti)

Idealerweise sollte es von Anfang an funktionieren, vom Rooten und custom mods halte ich die Finger weg, sowas traue ich mir noch nicht zu.

Da hier im Forum viele Geräte verwendet werden, erhoffe ich mir einen Tipp zu welchem Radio + OBD Dongle ich tendieren soll. Viele haben ja die Probleme, dass diese beiden Komponente nicht immer funktionieren.

Desweiteren hätte ich noch ein paar grundsätzliche Fragen, die Neulingen wie mir den Start in die Thematik erleichtern. Sollten die Fragen beantwortet werden, werde ich die Antworten ebenfalls in den Startpost einbinden. Der Thread kann auch gerne von anderen Neulingen dazu benutzt werden um Fragen zu stellen. Auch diese werde ich nach Möglichkeit einbinden.
tl;dr, hier kommen die Fragen:

- kann man jede App aus dem Store installieren, oder ist es Geräteabhängig?
- braucht man für Internetempfang eine zusätzliche Sim Karte oder einen WLAN Stick?
- Wie kann man Softwareupdates (Apps + System) durchführen?
- BT Kopplung mit jedem Gerät möglich? (speziell gewisse Appleprodukte)
- Musik und Videos auf dem Gerät speichern möglich?
- benötigt man zusätzliche Kabeln, Adapter usw?
- Welche Kenntnisse benötigt man bei der Montage/Installation?
- wie funktioniert das mit dem Googleaccount?
 
Ich habe einen billigen BT OBD-II Dongle (der mit dem Schalter). Der sollte funktionieren, konnte ihn aber noch nicht an meinem Radio testen, weil ich auf eine Ersatzplatine vom Händler warte.

Zu deinen Fragen:
1. Das hängt vom eingebauten SoC (CPU) und vom vorinstallierten Betriebssystem ab, lässt sich bei Verwendung von Root oder eines CustomROMs aber meistens steuern.
2. WLAN ist meistens eingebaut, UMTS wird meistens über einen externen Dongle realisiert. Bei UMTS (egal ob eingebaut oder extern) ist auf jeden Fall eine SIM-Karte erforderlich.
3. Apps kann man - sofern das der Hersteller erlaubt - einfach über die Oberfläche installieren, wie bei einem Handy oder Tablet. Systemupdates gehen immer per µSD-Karte oder per USB-Stick, manchmal OTA (über WLAN oder UMTS), selten per eingelegter CD/DVD.
4. Bluetooth ist selten wie beim Handy oder Tablet voll implementiert, die Kopplungsmöglichkeiten sind sehr geräteabhängig. Bei meinem z.b. ist BT nahezu voll implementiert und die Kopplung mit i-Geräten (sowohl i-Phone als auch iPod) funktioniert Userberichten zufolge super.
5. Musik und Video lässt sich auf allen Geräten speichern und abspielen - zuindest auf/von externer µSD-Karte.
6. Kabel sollten alle im Lieferumfang sein. Bei Universalgeräten sind gelegentlich Adapter erforderlich. Manche Geräte sind fahrzeugspezifisch - da gibt es oftmals sogar einen CAN-Bus Adapter bei.
7. Elektrik-Basiswissen sollte vorhanden sein (Fragen wie was ist und wo finde ich Zündplus/Dauerplus, -/Masse und Ah sollten ohne zu überlegen beantwortet werden können), ansonsten einen Kumpel oder eine Werkstatt fragen.
8. Ein Google-Account ist nie zwingend notwendig, macht die Bedienung bei manchen Geräten aber komfortabler. Einfach bei Google einen (anonymen) Account anlegen, im Radio eintragen, fertig.
 
  • Danke
Reaktionen: Rheinberger

Ähnliche Themen

D
Antworten
0
Aufrufe
153
denjo82
D
bennySB
Antworten
3
Aufrufe
159
bennySB
bennySB
M
Antworten
4
Aufrufe
308
mc-tech
M
Vogljo
Antworten
3
Aufrufe
256
Vogljo
Vogljo
A
Antworten
8
Aufrufe
304
Kallimeister
K
Zurück
Oben Unten