avast! Free Mobile Security

yabbworld schrieb:
Fixed SMS sending issues within avast! Anti-Theft

Cool, die teuren SMS ins Ausland scheinen Geschichte zu sein :thumbsup:
 
Hallo Leute,

hab mir gestern auf mein Nexus 4 Avast installiert wegen dem Anti-Theft.... Nun schau ich in meinen akkuverbrauch und die Anti-Theft App hat 71% und GPS ist dauerhaft an...Aber warum????

Kann mir jemand helfen?
 
camelot schrieb:
Vermutlich weil es niemand ausgeschaltet hat



Selbst ist der Finger! Touche mal auf gps aus

Ist jawohl ein Witz... XD in den Einstellungen von Android ist GPS aus

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
 
Hallo; habe alles soweit eingerichtet und es funktioniert.
Jedoch erhalte ich ständig die mail dass die SIM-Karte oder die
Telefonnummer geändert wurde; immer nach dem Einloggen mit dem Handy
im AVAST-Account
Zum einen habe ich natürlich nicht die PIN der SIM-Karte für den AVAST
Account verwendet; und beim Einloggen mit dem Handy wird mir eine
unbekannte Telephonnummer vorgeschlagen die immer gleich ist; meine
ist es aber nicht. Natürlich trage ich in das Feld dann meine eigene ein, da ich
mich einloggen möchte; oder ist hier der Denkfehler dass es sich um eine
AVAST-Nummer handelt die im Alarmfall benötigt wird; 01650... ?
Habe auch schon unter Einstellungen nachgeschaut ob ich die Handynummer
festlegen kann; finde aber nix. Im FAQ fand ich auch nix.
Über den PC wird mir im Account aber meine Handynummer korrekt angezeigt.

Wie lege ich im AVAST/HANDY meine richtige Handynummer an ?
Ist es sinnvoll das Handy immer einzuloggen ?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauche auch mal euren rat,und zwar habe ich die Mobile Security installier,ebenso Anti Theft.
habe in den einstellungen die anzeige des Symbols in der Status Zeile des telefons ausgeschaltet,und wollte fragen ob das irgendeine auswirkung auf die Funktion hat.
kam ja kurze meldung ob mn es wirklich abschalten will,aber da die möglichkeit ja angeboten wird von avast,dürfte das ja eigentlich keine nachteile haben,oder?
Hatte mit Symbol unter verbrauch im arbeitsspeicher 32 MB Ram für Avast mit 10 Diensten,und dann später ohne Symbol ram verbrauch von 6 MB und mit 3 laufenden diensten.
Ist natürlich gut möglich,das das gar nichts damit zu tun hat,aber wollte daher mal fragen was ihr da für erfahrungen mit habt,und ob ihr das Symbol an,oder ausgeschaltet habt.
 
Servus.
Das mit dem Symbol würde mich auch interessieren.Muss es zwingend an sein,oder kann man es ohne Bedenken ausstellen?Hätte da gern eine verständliche Erklärung zu.Besten Danke im Voraus.

Mfg Mr.X
Samsung Galaxy S2 - Tapatalk
 
Also zumindest hat das Abschalten des Symbols keine Auswirkungen auf die Funktionalität der Antitheft SMS-Befehle. Hab es getestet. Ich denke nicht, dass es auch die anderen Funktionen beeinträchtigen würde. Ich nutze Avast jetzt schon 1 Jahr mit abgeschaltetem Symbol und alles funktioniert perfekt (auch der Virenscanner usw.)!
 
  • Danke
Reaktionen: Mr.X on Board
Dann ist das Symbol also nur fürs System,damit Avast nicht zwingend beendet werden kann?

Mfg Mr.X
Samsung Galaxy S2 - Tapatalk
 
Das ist genau das was ich vermute. Ja.
 
  • Danke
Reaktionen: scan.d und Mr.X on Board
Richtig, Android verwaltet seinen Speicher ja selbst und da werden Apps die aktuell keine Notification / Symbol haben zuerst aus dem Speicher entfernt. Ergo ist die Gefahr größer, dass Avast beendet wird, wenn das Symbol nicht aktiv ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Mr.X on Board
Da ich immer ein viertel bis ein drittel an freien RAM habe kann ich das Symbol ohne Bedenken aus stellen?Oder ist dies nicht ratsam?

Mfg Mr.X
Samsung Galaxy S2 - Tapatalk
 
Wie gesagt, ich hatte das Symbol bis jetzt immer aus und hatte auch noch nie Probleme damit. Bei mir funktioniert es einwandfrei.
 
Ich habe Avast noch nicht lange.Ich weiß aber aus Erfahrungen von anderen AntiVirus Apps das (egal ob das Symbol ein oder aus geschaltet ist) eine Benachrichtigung in der Statusbar eingeblendet wird,wenn eine neue App installiert werden soll ob sie un/gefährlich ist.Bei Avast ist das nicht der Fall wenn das Symbol aus gestellt ist.Mit Symbol wird es angezeigt.Oder geschieht es im Hintergrund ohne eine Meldung?

Mfg Mr.X
Samsung Galaxy S2 - Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich seriös dokumentierte Fälle, wo jemand durch so eine GPS-Sperr-und-was-weis-ich-was-App sein gestohlenes oder verlorenes Handy wieder bekommen hat? Irgendwie glaub ich da nicht dran.
Meistens liest man eher von Problemen, teuren SMS, hohem Akkuverbrauch oder wo sich jemand selbst ausgesperrt hat.
Lasse mich aber belehren.
 
  • Danke
Reaktionen: camelot
Habe Avast jetzt länger getestet,ohne Symbol gibt es keine einschränkungen,Funktioniert alles einwandfrei,und der Akku wird in keiner weise belastet,hält bis zu 3 Tage trotz Avast und anderen Sachen,genausolange wie ohne Avast.
Habe schon von einigen gehört die ihr Handy wiederbekommen haben durch Anti Theft.
 
Hallo zusammen,
nutze avast!anti theft achon lange und bin auch sehr zufrieden.Eine Frage dazu :
Kann ich meine externe sd carte auch mit anti theft schützen bzw.bei Verlust sperren ?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Android-Hilfe.de App
 
@palorent
Bist du auch sicher das ohne Symbol eine neu rein kommende App geprüft wird bzw eine Meldung kommt.Bei mir ist das nämlich nicht der Fall.Habs mit und ohne Symbol getestet.
 
das würde mich auch mal interessieren... normalerweise steht ja bei den anderen antivirenapps immer kurz nach der installation einer neuen app in der statusleiste, dass diese geprüft wird. bei avast ist das ja nicht der fall.
 
Mr.X on Board schrieb:
@palorent
Bist du auch sicher das ohne Symbol eine neu rein kommende App geprüft wird bzw eine Meldung kommt.Bei mir ist das nämlich nicht der Fall.Habs mit und ohne Symbol getestet.
Also bei mir steht da auch nichts,aber wenn ich später nachsehe unter geprüfte apps,da stehen dann zum beispiel nach einem download eine app mehr,und das jedesmal,also müssen die apps ja quasi dann beim download im hintergrund überprüft werden,aber es kommt keine eigene meldung.
 

Ähnliche Themen

DOT2010
Antworten
2
Aufrufe
373
DOT2010
DOT2010
5
Antworten
9
Aufrufe
830
Klaus986
K
Zurück
Oben Unten