Kann man einer installierten App vorgaukeln, dass man das Handy mit einer Sperre gesichert hat ?

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Spenser46

Neues Mitglied
0
Wenn ich bei Edeka (der einzige Supermarkt im Umkreis von 6 km) mit dem Handy bezahlen möchte, erwartet die Edeka-App, dass auf meinem Handy eine Zugangssperre eingerichtet ist. Die will ich aber nicht. Als Webseiten-Entwickler benötige ich immer den sofortigen Zugang. Eine Sperre würde mich zu viel Zeit kosten.
Also: Kann man meiner Edeka-App vorgaukeln, dass mein Handy mit einer Sperre gesichert ist?
Gibt es ein solches Tool?
Danke für Eure Tipps.
Spenser
 
Nein, das geht nicht. Evtl mit Root.
Was Webseiten-Entwicklung mit einer nicht vorhandenen Sperre zu tun hat, erschließt sich mir nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86, DwainZwerg, heinzl und 4 andere
Nehme doch einfach den Login die Bestätigung via Fingerabdruck oder Gesichtserkennung. Kannst du das in dieser Einkaufsapp nicht einstellen unter 2FA oder änlichem?
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86
teatimetom schrieb:
Was Webseiten-Entwicklung mit einer nicht vorhandenen Sperre zu tun hat, erschließt sich mir nicht.
Muss ja auch nicht. Oder bist du Webentwickler? 😁
 
  • Böse
Reaktionen: grillelucks86
Humor on:
Bei mancher Webseitenentwicklung wünschte ich, der Entwickler hätte sich mehr Zeit genommen.
Humor off.

Verständnisfrage: wie viel Zeit kostet die Entsperrung während der Programmierzeit im Edeka?
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: grillelucks86, RainerJooser, heinzl und 3 andere
Bequemlichkeit vs. Sicherheit

Gerade als Webentwickler hast du dann ja sicher auch Zugänge zu deinen Seiten auf dem Gerät, und die sind einfach ungeschützt, wenn das Handy mal abhanden kommt? Postmahlzeit.


Das ist die billigste Ausrede, die ich jemals gehört hab, die schafft es bei mir gleich mal auf Platz 1 der Liste (von 1) 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: grillelucks86, RainerJooser, DwainZwerg und 6 andere
Auch wenn sich für mich der Sinn nicht erschließt.
Gerät aus der Tasche Finger auf den FP und das Gerät ist entsperrt. Aber gut - versuche doch mal:
FP als Gerätesperre einrichten, Edeka App mit Zahlungsdaten einrichten, einkaufen, zahlen.
Dann FP als Gerätesperre wieder deaktivieren.
Vllt. akzeptiert die App das nach Erstnutzung dann zukünftig auch ohne Gerätesperre.
 
Observer schrieb:
Humor on:
Bei mancher Webseitenentwicklung wünschte ich, der Entwickler hätte sich mehr Zeit genommen.
Humor off.

Verständnisfrage: wie viel Zeit kostet die Entsperrung während der Programmierzeit im Edeka?
Genau meine Meinung. Wenn ich wüsste, welche Apps der TE entwickelt hat, würde ich sie, sofern ich welche davon auf dem Smartphone hätte, sofort deinstallieren, da ich befürchten würde, bei diesen Apps wurde kein großes Augenmerk auf Sicherheit gelegt.
 
  • Danke
Reaktionen: RainerJooser, heinzl, KnudBoerge und eine weitere Person
@Blacky12 Er entwickelt Webseiten. Aber ja: Ich stimme dir zu: Ich würde diese Webseiten meiden.
 
  • Danke
Reaktionen: Blacky12
Der OP stellt hier eine vernünftige Frage und fast alle müssen über ihn herziehen, einschließlich seine Kompetenz als Entwickler in Frage zu stellen. Was stimmt mit Euch nicht?
Und für diejenigen mit Restverstand, als Entwickler hat man mehrere Testgeräte in der Schublade, auch solche ohne Fingerabdruck.
 
  • Danke
  • Traurig
Reaktionen: RainerJooser, chika und holms
@KalleMerkt Die Ausgangslage ist unlogisch, daher muss kritisch nachgehakt werden. "Herziehen" ist natürlich nicht ok.

Und anscheinend geht es nicht um ein Testgerät (was man als "Webseiten-Entwickler" auch nicht unbedingt benötigt, eher bei Apps), da es produktiv bei Edeka eingesetzt wird.
 
  • Danke
Reaktionen: DwainZwerg, RainerJooser, KnudBoerge und 2 andere
Da kann man doch mal sehen, was der eine oder der andere unter einer "vernünftigen Frage" versteht😉

@holms hat es perfekt auf den Punkt gebracht.
Und Nachfragen ist ggü "alles liken und FB-mäßig toll finden" halt old school, denn wir wollen ja alles easy haben.

Es wäre nun schön, wenn sich der TS noch mal melden würde.
Ansonsten könnte man von einem cold reading ausgehen, um eine Art Anleitung zum Austricksen von Apks zu erhalten.
 
  • Danke
Reaktionen: DwainZwerg, RainerJooser, heinzl und 3 andere
Der TS scheint beim Edeka-Power-Shoppen uns darüber völlig vergessen zu haben . . . . .
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: heinzl, susisunny, Fulano und 2 andere
Zurück
Oben Unten