RethinkDNS - Hilfe

  • 189 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
NebulaOne schrieb:
Zudem gibt es in der neuen Version viele "technische Feinheiten" (einzustellen), die es einem Laien eher schwer machen dürfte, mit der App umzugehen.
Kannst du das bitte näher erläutern, da ich aktuell (zu Test) die "t" installiert habe um evtl. Netguard+pdnsf abzulösen.

Dass der VPN-Server nicht in der Hauptansicht angezeigt wird, finde ich zwar auch ärgerlich, aber nicht entscheidend.

Seit gestern läuft es m. E. unauffällig.
Jetzt muss sich nur noch der Akkuverbrauch besser als vor 1..2 Jahren beweisen...
 
Die letzte bei F Droid ist t.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-08-30-14-13-30-44_66a3b1c2c181ff92b8bf945e748b6fb7.jpg
    Screenshot_2025-08-30-14-13-30-44_66a3b1c2c181ff92b8bf945e748b6fb7.jpg
    186,9 KB · Aufrufe: 5
orgshooter schrieb:
Kannst du das bitte näher erläutern, da ich aktuell (zu Test) die "t" installiert habe
Dazu muss ich dich leider enttäuschen. Ich kann vorerst mal nicht weiter testen und so bleibt es hier zunächst bei der "n".
Ich hab nur soviel in Erinnerung, dass es zig neue Optionen einzustellen gab (mit der Version v0.5.5o, mit der ich diese riesen Probleme hatte), die (in rot/mit roten Symbol?) entsprechend gekennzeichnet waren.
Das der DNS-Server in der Übersicht nicht zu erkennen war, ist nicht das eigentliche Problem!
 
@NebulaOne Ich habe in jedem Beitrag doch von pre-release geschrieben, oder? Wie kamst du dann darauf, dass es kein Beta, sondern eine stabile sei?
 
Klar: RethinkDNS n mit keweonDNS als DNS-Provider:RethinkDNS mit keweonDNS
Klar: RethinkDNS n mit RethinkDNS Privacy als DNS-Provider:RethinkDNS mit RethinkDNS Privacy
 
DwainZwerg schrieb:
Ich habe in jedem Beitrag doch von pre-release geschrieben, oder?
Ja, du hattest das vor drei Wochen mal erwähnt.
Und trotzdem hab ich das mit der zusätzlichen Bezeichnung "beta" erst gestern bewusst wahrgenommen. Meine anderen Beiträge ab mindestens hier erklären dann ergänzend so einiges... 🧐

@orgshooter
Ich kann die Seite (mit der "n"/dnsforge.de) ebenfalls anschauen! 🙂

DwainZwerg schrieb:
Wie kamst du dann darauf, dass es kein Beta, sondern eine stabile sei?
Ich hab ja nirgendwo geschrieben / behauptet, dass es eine "Stable Version" ist, mit der ich den Reinfall erlebt habe - der Unterschied war mir bisher schlichtweg unbekannt nicht bewusst...
😏

Und @DwainZwerg, bitte vergleiche mal mein Screenshot in Post 161 und mein Bild in Post 180:
"wo" steht etwas zur "beta" in Post 161 zu lesen? 🧐 Da kamen erst später diese Zusätze "beta" auf der Homepage! *leider* 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt beide nicht die "t", oder?
Bei mir kommt:
Screenshot_20250831_153021_com_brave_browser_ChromeTabbedActivity.jpg
 
kleiner Tipp für alle die das An- und Ausschalten via Tasker realisieren wollen (z.B. wenn daheim auf dem Server AdGuard Home läuft und man im WLAN daheim dann kein WireGuard nach Zuhause benötigt).

Voraussetzung: v0.5.5t (ist noch pre-release). (Releases · celzero/rethink-app)
Release notes: New: Automation to start & stop Rethink with apps like Tasker.

Zum Starten
Sende Intent in Tasker mit:
  • Aktion: com.celzero.bravedns.intent.action.VPN_START
  • Extra: sender:net.dinglisch.android.taskerm
  • Paket: com.celzero.bravedns

Zum Beenden
Sende Intent in Tasker mit:
  • Aktion: com.celzero.bravedns.intent.action.VPN_STOP
  • Extra: sender:net.dinglisch.android.taskerm
  • Paket: com.celzero.bravedns
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: schnueppi
Zurück
Oben Unten