RethinkDNS - Hilfe

  • 189 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Gestern gab es diese "Überraschung" 😯 (Einblendung beim Start der App, es gäbe eine neue Version):
Screenshot_2025-08-09-16-51-51.jpg
Leider... hab ich mir damit ordentlich was "abgeschossen" und erstmal ging gar nichts mehr in Richtung Internet! 😡😤
Das hat mich gestern Abend dann ungeplant zwei Stunden gekostet, eine alte Version zu installieren und mit einer leider etwas zu alten Sicherung der Einstellungen (von 4/2024) wieder neu zu starten. 🥴
Später dazu vlt noch mehr...
 
  • Danke
Reaktionen: meute und schnueppi
Also... abgenervt von den Problemen gestern Abend, hatte ich keine grauen Zellen mehr frei, 😟 um ein paar Screenshots von der neuen Version zu machen. 🙏
Auffällig war sofort, dass oben li. in der Ecke "Langsam" zu sehen war, aber der Name zB (dnsforge.de in meinem Fall) nicht mehr. Vorher lautete der Eintrag immer dnsforge und "Sehr schnell". Ok, damit kann man noch leben.
Aber im weiteren Check zeigten sich immer mehr Probleme. Auffällig war auf jeden Fall, dass es gut ein dutzend (oder noch mehr) Stellen in der App gab, die mit einem roten "new" markiert waren (oder neu - ich weiß es nicht mehr ganz genau). Jedenfalls gab es zig neue Einstellmöglichkeiten und das - gefühlt - im fröhlichen Sprach-Mix, der das Umgehen mit der App noch anstrengender macht.
Zudem gibt es in der neuen Version viele "technische Feinheiten" (einzustellen), die es einem Laien eher schwer machen dürfte, mit der App umzugehen. Ich hab jedenfalls deutliche Probleme mit der Weiterentwicklung der App und friere meinen Status erstmal mit der Version v0.5.5n ein.
Ich fand es auch etwas befremdlich, dass es keinen Link "Was gibt es Neues in vX.0.9yz" mehr gab, damit man kontinuierlich die Änderungen nachverfolgen kann. 🤨
 

Anhänge

  • Neues UI.jpg
    Neues UI.jpg
    134,1 KB · Aufrufe: 17
  • Danke
Reaktionen: schnueppi, Zehnereis und meute
@NebulaOne
Auf Reddit sagt der Dev, daß die o-Version 3 gravierende Bugs hat und die Konnektivität beeinträchtigt.
Das p-Update soll bald kommen.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: DwainZwerg, schnueppi und NebulaOne
bei mir bietet F-Droid das Update noch nicht an.
 
@schnueppi Ja: Der Dev hatte Tage vorher angekündigt, dass das Update erst auf GitHub veröffentlicht und erst dann die anderen Kanäle bespielt werden. Außerdem hatte er angekündigt, dass, wenn die neue Version noch nicht fertig ist, eben schonmal ein prerelease veröffentlicht wird. Darauf hatte ich mich eigentlich gefreut. Das dann die o-Version komplett disfunktional ist, damit hatte ich nun nicht gerechnet (das ist ja eher eine prealpha-/prenightly- oder, wenn man gnädig ist, noch eine alpha-/nightly-Version).
 
  • Danke
Reaktionen: schnueppi
@NebulaOne
055p ist da!
 
  • Danke
Reaktionen: schnueppi, NebulaOne und DwainZwerg
F-Droid hat 0.5.5.o angeboten. Läuft soweit.
 
@schnueppi
Wow, hast du wirklich die o installiert?
Selbst der Dev schreibt, daß die total "verseucht" ist und viele Probleme macht.
 
@Zehnereis
Es gab gestern bei F-droid 2 mal doe "o" mit unterschiedlicher Größe. Könnte sein, daß die zweite die p ist und nur falsch benannt wurde. Habe sie eh nur auf dem Arbeitsprofil. Hauptprofil hat Netguard. Ansonsten läufts.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-08-14-06-57-55-07_66a3b1c2c181ff92b8bf945e748b6fb7.jpg
    Screenshot_2025-08-14-06-57-55-07_66a3b1c2c181ff92b8bf945e748b6fb7.jpg
    184,5 KB · Aufrufe: 9
  • Screenshot_2025-08-14-07-02-41-45_c8cbde12d3521911922be4eee6a05664.jpg
    Screenshot_2025-08-14-07-02-41-45_c8cbde12d3521911922be4eee6a05664.jpg
    174,8 KB · Aufrufe: 9
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: Zehnereis und NebulaOne
Bei mir läuft auch die neue p überhaupt nicht. Ich habe immer noch Konnektivitätsausfälle. Die ersten Minuten nach Neueinrichtung funktioniert es super. Erst nach einer halben bis dreiviertel Stunde funktioniert's nicht mehr.
 
  • Danke
  • Traurig
Reaktionen: Zehnereis und NebulaOne
Ich bin noch auf "e". 😊
Vorerst wird sich das nicht ändern...
 
Und nochmal 'ne neue Version:
RethinkDNS - Version q.jpg
🤷‍♂️ 🍀 🙂
 
  • Danke
Reaktionen: Zehnereis und DwainZwerg
Jetzt funktioniert erstmal wieder alles. Mal schauen, wie lange …
Update: Das Problem ist der Netzwerkwechsel. Jedes Mal, wenn man das Netzwerk wechselt (WLAN zu Ethernet, zu mobilen Daten, zu anderem WLAN), verliert RethinkDNS die Konnektivität und man muss RethinkDNS komplett neu einrichten (inklusive dem Löschen aller Daten). Muss, sobald ich Zeit finde, schauen, ob das schon jemand auf GitHub rückgemeldet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: DwainZwerg - Grund: Update
  • Danke
  • Traurig
Reaktionen: schnueppi und NebulaOne
v0.5.5t wurde veröffentlicht:

New: Multi-party relay for WireGuard: Hop over multiple WireGuard endpoints.
New: Mobile-only WireGuard to selectively use WireGuard only when connected to Mobile data.
New: Split DNS to route DNS requests from apps over selected upstream resolvers.
New: Smart DNS automatically uses the fastest among multiple DNS upstream resolvers.
New: View & close active connections from Stats and Apps UIs.
New: Endpoint-Independent Mapping for UDP.
New: User configurable connectivity checks.
New: Configurable Anti-censorship techniques.
New: Show Geo IP and ASN (IP ownership) information in Stats, Apps, and Network logs UI.
New: Automation to start & stop Rethink with apps like Tasker.
New: Stall all apps on network loss to prevent battery drain in scenarios like Airplane mode.
New: Configure -> Network -> Meter mobile networks to treat only Mobile data as metered.
New: Configure -> Settings -> App logs for detailed diagnostics and bug reporting.
New: Backup and restore WireGuard configurations.
Improvement: WireGuard upload / download speeds.
Improvement: Notification for DNSCrypt failures.
Fix: Stop button unresponsiveness.
 
  • Danke
Reaktionen: schnueppi
Funktionierte immer noch nicht … Bin wieder auf n.
 
  • Danke
Reaktionen: NebulaOne
@DwainZwerg Hast Du Android 15? Ich habe die q auf Android 8 (Tablet), sowie Android 9, 10 und 15 über F-droid laufen. Android 9, 10, 15 laufen mit den updates nomal. Bei Android 8 ist der DNS auch über Rethink, bei den neueren über das System (privater DNS). Auf Android 8 ging nach update von p auf q nichts mehr. Installationen anderer Versionen und Reinstallation liefen nicht mit Rücksicherung, aber nach Neueinrichtung läuft die Version q auch da. Möglicherweise gibt es ein Problem mit der Übernahme der Konfiguration beim update.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: NebulaOne
Was ich etwas befremdlich seltsam finde: über ein Jahr rührt sich so gut wie gar nichts und es gab nur wenig Info - zur App / vom Entwickler. 🤨
Und jetzt überschlägt er sich förmlich mit dauernden Updates, die dann auch noch so viele Probleme mit sich bringen und negative Erfahrungen der Nutzer zur Folge haben. 😕
RethinkDNS_20250824.jpg
Version "s" gab es wohl nicht? 🤷‍♂️😟

Mal schauen, ob ich in den nächsten Tagen vielleicht auf einem Gerät einen neuen Versuch mit der "t" mache. 😳
 
  • Danke
Reaktionen: schnueppi
@NebulaOne Der Dev war die ganze Zeit über aktiv (woher hast du seine Inaktivität?; er hat doch die ganze Zeit eifrig gewerkelt). Und nun seit neuestem gibt es als pre-releases den Rewrite. Der ist aber noch nicht final.
@schnueppi Mein OS kannst du in meiner Signatur sehen. Und das ist ja wohl eindeutig Android 15. Und nein, ich nutze nicht das DNS vom OS, sondern das von Rethink.
 
  • Danke
Reaktionen: schnueppi
DwainZwerg schrieb:
Der Dev war die ganze Zeit über aktiv (woher hast du seine Inaktivität?; er hat doch die ganze Zeit eifrig gewerkelt).
Sicher? 😳
Schau a) rechts in mein Bild in Post 177 und bedenke die Zeit zwischen Juni 2024 und August 2025! 🙄 Und b) hat er seit dem letzten Jahr nicht auf E-Mail reagiert und ebenso im Playstore alles "etwas ruhen" lassen. 😏
Wenn man zwingend auf anderen Plattformen (GitHub o. ä.) etwas verfolgen muss um eine andere Beurteilung zu treffen, kann man die ganze (seltsame) Entwicklung natürlich anders bewerten.
😶
 
Heute ist mir erst richtig 🤓 bewusst geworden, dass es sich bei den letzten Versionen durchweg um
IMG_20250830_085458.jpg
handelt und man daher wohl Fehler etc. in Kauf nehmen muss. Die letzte stabile Version, die ich auch bis auf weiteres nutzen werde, ist die v0.5.5n vom Juni letzten Jahres! 🍀🙂
Letzte Version v0.5.5e im Playstore ist vom 6.4.2024
 
  • Danke
Reaktionen: meute
Zurück
Oben Unten