1. Benötigte Dateien
- Stock ROM 1.4-6039: http://hannspad.erazor-lan.de/?file=...ock_ROM_v3.zip
- CWM-Recovery: entweder das 2er: http://hannspad.erazor-lan.de/?file=...-bekit-0.8.zip oder das 5er: Download-Center fr Android-Hilfe | by Erazor
- Fards ICS Alpha5 ROM: http://www.tabletroms.com/forums/han...html#post51611
- Update 3 zur Alpha 5: http://www.tabletroms.com/forums/han...html#post51612
- Fards konfiguriertes Backup: Hannspad - Backup für NVFlash - Minus
2. Vorbereitungen
- kopiere Fards ICS Alpha5 ROM und die Update3-Datei auf die interne SD-Karte
- kopiere die CWM-Recovery Datei auf die interne SD-Karte (beide Versionen funktionieren, allerdings treten bei manchen Probleme mit der 5er auf)
- benenne die CWM-Datei um in update.zip
- kopiere das Stock ROM auf die externe SD-Karte
- benenne das Stock ROM um in update.zip
3. Partitionierung des Hannspad
- starte das Hannspad im APX-Modus (Minus-Taste und Power-Taste gleichzeitig drücken und gedrückt halten bis Display schwarz)
- schließe das Hannspad per USB am Rechner an
- führe die Datei ‚hann_guide.bat’ aus Fards vorkonfiguriertem Backup aus -> dabei werden Fards Partitionen auf dein Hannspad kopiert. Dies ist Voraussetzung für die weitere Installation
- wenn NVFlash-Prozess beendet ist schließt sich das CMD-Fenster -> das Hannspad kann ausgeschaltet werden
4. Installation des Stock ROM
- gehe in den Recovery-Modus (Plus-Taste und Power-Taste gleichzeitig drücken und gedrückt halten, bis links oben auf dem Display ‚Recovery Key detected’ erscheint -> dann die Tasten loslassen)
- navigiere mit der Plus/Minus-Taste auf ‚Factory Reset’ -> bestätige mit der Power Taste(!)
- navigiere mit Plus/Minus-Taste auf ‚Install update.zip from external SD-Card’ -> bestätige mit Power-Taste(!)
- nach der Installation sollte das Hannspad von selbst neu booten (Hannspree-Logo -> Tap’n’Tap Logo -> Einrichtungsassistent)
- Wenn Einrichtungsassistent erscheint -> Hannspad ausschalten
5. Rooten des Hannspad
- gehe in den Recovery-Modus (Plus-Taste und Power-Taste gleichzeitig drücken und gedrückt halten, bis links oben auf dem Display ‚Recovery Key detected’ erscheint -> dann die Tasten loslassen)
- navigiere mit Plus/Minus-Taste auf ‚Apply update.zip from internal SD-Card’ -> bestätige mit Power-Taste(!)
- nach der Installation sollte das Hannspad von selbst neu booten (Hannspree-Logo -> Tap’n’Tap Logo -> Einrichtungsassistent)
- Wenn Einrichtungsassistent erscheint -> Hannspad ausschalten
6. Installation des ICS Alpha5 ROM
- gehe in Recovery-Modus (Plus-Taste und Power-Taste gleichzeitig drücken und gedrückt halten, bis links oben auf dem Display ‚Recovery Key detected’ erscheint -> dann die Tasten loslassen)
- navigiere mit der Plus/Minus-Taste auf ‚Factory Reset’ -> bestätige mit Home Taste(!)
- navigiere mit der Plus/Minus-Taste auf ‚Install zip from SD-Card’ -> bestätige mit Home Taste(!)
- navigiere mit der Plus/Minus-Taste auf ‚Choose zip from SD-Card’ -> bestätige mit Home Taste(!)
- navigiere mit der Plus/Minus-Taste auf Fards ICS Alpha5 ROM -> bestätige mit Home Taste(!)
- nach der Installation -> Zurück-Taste bis zum Anfang des CWM-Recovery-Menüs
- navigiere mit der Plus/Minus-Taste auf ‚Reboot System now’ -> bestätige mit Home Taste(!)
- jetzt sollte das Hannspad neu booten (Hannspree-Logo -> Android Logo -> Einrichtungsassistent)
- Wenn Einrichtungsassistent erscheint - Auswahldialog erscheint -> ohne etwas auszuwählen Hannspad ausschalten (Power Button)
7. Installation des Update3
- gehe in den Recovery-Modus (Plus-Taste und Power-Taste gleichzeitig drücken und gedrückt halten, bis links oben auf dem Display ‚Recovery Key detected’ erscheint -> dann die Tasten loslassen)
- navigiere mit der Plus/Minus-Taste auf ‚Install zip from SD-Card’ -> bestätige mit Home Taste
- navigiere mit der Plus/Minus-Taste auf ‚Choose zip from SD-Card’ -> bestätige mit Home Taste
- navigiere mit der Plus/Minus-Taste die Update3-Datei -> bestätige mit Home Taste
- nach der Installation -> Zurück-Taste bis zum Anfang des CWM-Recovery-Menüs
- navigiere mit der Plus/Minus-Taste auf ‚Reboot System now’
- jetzt sollte das Hannspad neu booten (Hannspree-Logo -> Android Logo -> Einrichtungsassistent)
- Setup Wizard durchführen (Haken setzten)
- Hannspad nun einrichten und Spaß haben