[How-To] Motorola Defy+ overclocken

tynnvyr schrieb:
Mein Defy+ ist jetzt schön undervoltet und läuft seit über einer Stunde im Stresstest stabil.

Danke für die tolle Anleitung!

Achja die Settings machen bei mir 35 Grad C bei einer Stunde dauerstress ;)

Clk1/Vsel1: 300/18
Clk2/Vsel2: 600/32
Clk3/Vsel3: 800/43
Clk4/Vsel4: 1000/54

Morgen wirds eventuell nochmal weniger Spannung...

Grüße :thumbup:


Das war hier der 4. Beitrag, da findest du doch schon gute Werte fürs undervolten.
SetUpTreshold kann man auch noch auf ca. 92% hochstellen, dann wird später hochgetaktet. Einige sagen über 92% wirds ruckelig. Ich habe das bis 95% nicht feststellen können. Auch waren meine Vsel-Werte jeweils eins niedriger als hier, aber ich habe die Takte ja nun eh anders stehen, wie eine Seite vorher zu lesen ist.


Du solltest unbedingt rausfinden, welche App dafür sorgt, dass dein Telefon nicht in den DeepSleep geht, denn das kostet richtig viel Energie.
 
peps schrieb:
Nach dem erfolgreichen Root und aufspielen des Custom Rom CM 9 Quarx ist nun der Akkuverbrauch sehr hoch.
In einem anderen Thema hieß es, dass ich hier mal nachfragen soll :thumbsup:

CPU-Spy:

1000MHz 12%
800MHz 2%
600MHz 8%
300MHz 68%
Deep Sleep 7%

Untervoltet habe ich derzeit bei allen VSEL werten -3 weggenommen. Was kann ich noch tun um die Akkulaufzeit zu verbessern?

Irgendwas auf Deinem Telefon scheint die ganze Zeit was zu tun, wenn Du das Teil mal ein paar Stunden liegen lässt (und vorher den Zähler von CPU Spy zurück setzt) sollte Deep Sleep doch min. 80- 90% sein. Wenn nicht- such das Programm, was die ganze Zeit Rechenzeit verbraucht!
 
Clk1/Vsel1: 300/18
Clk2/Vsel2: 600/32
Clk3/Vsel3: 800/43
Clk4/Vsel4: 1000/54

Kann man da noch weiter runtergehen? :D
 
Ich war noch etwas drunter, hab aber die genauen werte grade nicht mehr, da ich nun anderer taktraten nutze
ich müsste etwa folgendes gehabt haben:

17@300
31@600
41@800
52@1000

einfach mal ausprobieren, wie es bei dir läuft. sollte dein telefon nicht stabil laufen, kannst du ja wieder hochdrehen. kaputt geht es davon nicht. Alle Telefone reagieren etwas unterschiedlich. irgendwer hatte glaube ich noch niedrigere Werte, aber da lief meins nicht richtig.
 
  • Danke
Reaktionen: Fight4Music
Clk1/Vsel1: 300/18
Clk2/Vsel2: 600/32
Clk3/Vsel3: 800/43
Clk4/Vsel4: 1000/54
Habe jetzt die Ganzen synchronisierungen auf längere intervalle gestellt und die Zitierten werte übernommen.
Jetzt bin ich bei
1000MHz 4%
800MHz 0%
600MHZ 1%
300MHz 10%
Deep Sleep 83%
69% Akku sind im Moment noch zur verfügung, das ist sehr Gut :biggrin:

Danke für euere Hilfe leute :thumbsup:

Edit: Falsch ausgedrückt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
peps schrieb:
Push-Benachrichtigungen auf längere intervalle gestellt

Ist das nicht ein Widerspruch in sich? Bei Push gibt es keine Intervalle! Das ist doch gerade der Vorteil von Push, dass der Server sich beim Handy meldet, wenn was anliegt und nicht das Handy ständig abfragt, ob's was Neues gibt.
 
Wie heiß darf das Defy eigentlich werden? Im Normalbetrieb, und weil es jetzt so warm ist draußen, habe ich immer so um die 30-34°C bei 1,2 Ghz. Nur habe ich es einmal bei Nova 3 (1,5 Stunden Session am Ladegerät :D) auf 43°C getrieben. Das war wirklich schweineheiß. Ist das schlimm fürs Defy?

Ich habe übrigens gelesen, dass das One X bei einigen Tegra 3 Spielen bis zu 58°C erreicht und den Nutzern die Hände verbrennt... :D

Gesendet von meinem eisgecremten Defy mit der AndroidHilfe.de App.
 
Meinen Infos nach warens sogar bis zu 90°C beim One X ;)
Aber ja, 43°C ist noch voll im normalbereich :)
 
  • Danke
Reaktionen: Android94
Ich nehme an, dass ähnliche Standarts wie bei anderen Prozessoren gelten, dann sollten 70-80°C kein Problem sein, ob ich sowas noch in der Hand haben will, ich denke eher nicht, aber das Telefon ist ja "wasserdicht", da kann man es ja kühlen :D
 
jotesen schrieb:
Ich nehme an, dass ähnliche Standarts wie bei anderen Prozessoren gelten, dann sollten 70-80°C kein Problem sein, ob ich sowas noch in der Hand haben will, ich denke eher nicht, aber das Telefon ist ja "wasserdicht", da kann man es ja kühlen :D

Ich schmeiß es wenn zu heiß ist 10min bei -20 Grad ins Eisfach xD

Gesendet von meinem Defy+ mit CM9 Android 4.0.4 :)
 
Fight4Music schrieb:
Ich schmeiß es wenn zu heiß ist 10min bei -20 Grad ins Eisfach xD

Gesendet von meinem Defy+ mit CM9 Android 4.0.4 :)
Ich hoffe dass das nicht dein ernst ist, falls doch...
Ich drücks mal so aus: Kondenzwasser ist der Technik Tod ;)
 
Aslolo schrieb:
Ich hoffe dass das nicht dein ernst ist, falls doch...
Ich drücks mal so aus: Kondenzwasser ist der Technik Tod ;)

Es überlebt :b Nein,aber mal ganz im ernst,meins war mal so heiß, das wusst ich mir nicht anders zu helfen :b

Gesendet von meinem Defy+ mit CM9 Android 4.0.4 :)
 
Aslolo schrieb:
Meinen Infos nach warens sogar bis zu 90°C beim One X ;)
Aber ja, 43°C ist noch voll im normalbereich :)

90°C?? Neunzig?
Das ist doch Körperverletzung?! Wo soll man das Handy dann hinpacken, es schmort sich doch dann überall durch :D
Aber danke, dann ist ja gut.:p
 
Kann es sein, das es Defy 2ndInit im Market nicht mehr gibt?
 
Wenn ich Set Vsel starte macht mein Defy+ nur reboots hab 2ndInit drauf und alles laut Anleitung umgestellt, wo kann dass problem liegen?
 
RomeoSierra1 schrieb:
Wenn ich Set Vsel starte macht mein Defy+ nur reboots hab 2ndInit drauf und alles laut Anleitung umgestellt, wo kann dass problem liegen?

Machts schon Reboots, nur wenn du die App einfach öffnest?

Gesendet von meinem MB526 mit der Android-Hilfe.de App
 
Bei mir hängt das Gerät beim roten M, nachdem ich 2ndinit installiert und nach den beschriebenen Schritten von Schritt A vorgegangen bin. Jetzt habe ich schon zig mal den Akku herausgenommen, die Einstellungen unter System wieder rückgängig gemacht, boot wieder auf normal gestellt, und nun weiß ich auch nicht mehr weiter. Hilfe, wie bekomme ich mein Defy+ wieder gestartet?

CM7.2 Quarks Nightly vom 06.05.2021.
2ndinit 2.0, bei recovery "latest" ausgewählt
 
Gestern noch mal allerlei versucht: VSel Werte auf default zurückgesetzt, alles deaktiviert, Boot auf 2ndinint, wipe cache partition, Wipe Dalvik Cache und sogar wipe data/factory reset durchgeführt, alles ohne Erfolg. Das M leuchtet beim Start auf, dann die blaue LED, dann grün, dann blebt das M abgedunkelt. Und nun? Muss ich wirklich neu flashen? Kann doch nicht sein, dass wegen untervolten die ganze ROM im Eimer ist. Weiß niemand Rat?
 

Ähnliche Themen

Fight4Music
  • Angepinnt
  • Fight4Music
2
Antworten
21
Aufrufe
10.846
Cua
Cua
P
Antworten
0
Aufrufe
2.674
panhans
P
R
  • Angepinnt
  • RATTAR
15 16 17
Antworten
325
Aufrufe
127.598
freaky930
F
Zurück
Oben Unten