@ letzte 2 posts:
Ihr habt länger keine Antwort erhalten, weil ich und wahrscheinlich andere User in diesen Thread einfach keine Lust mehr hatten, mehrfach angemahnte off-topic gespräche hier zu lesen.
Kein Mensch interessiert, dass du, Alex64, im Jahr 1993 auf die Welt kamst! Kein Mensch interessiert in dem Thread, was du über ein Samsung Galaxy S3 sagst! Und auch will keiner wissen welche Rom du verwenden wirst. Auch juckt niemanden das P1000 von irgendwelche deiner Freunde!
Auch bei moon63, auch hier interessiert niemanden, dass du auf dein P1000 CM10.1 hattest. Auch, dass du denkst, dass CyanogenMod "verbasteln" ist.
Könnt ihr den nicht etwas SINNVOLLES schreiben? Wenn nicht, dann LASST ES SEIN diesen Blödsinn hier zu schreiben! Könnt ihr nicht stattdessen den letzten 2 User helfen und etwas brauchbares zur Community beitragen? Die Infos, welche ihr hier gegeben habt - wie sollen die in einem Thread, in dem es NUR um eine CyanogenMod-Anleitung geht und gehen sollte, auch nur halbwegs nützlich sein?!
Wenn ihr euch gegenseitig von eure Handys/Tablets/Geburtsdaten/usw. erzählen wollt, dann macht das per PN. Dafür ist die Funktion da!
Gibt es hier im Note-3 Teil des Forums keine Mods, welche solche Beiträge löschen?
Und nun was sinnvolles:
@Hamst0r
Das Problem tritt auf, wenn die Partitionstabelle beschädigt ist. Passiert anscheinend oft, wenn man ein Gerät, welches zuvor 4.3 hatte, auf 4.4 geupdatet wurde. Flashe per Odin eine 4.4 DBT-Firmware zusammen mit dem dazugehörigem PIT-File und aktivierte repartition. Danach kannst du die Anleitung ab Punkt 2 befolgen.
@chilli00
Aktuelle CyanogenMod nightly + aktuelle Gapps (links sehe erste Seite) funktionieren problemlos. Das von dir geschilderte Problem tritt bekannterweise auf, wenn eines davon nicht zur Version des anderen passt.
Ansonsten könnte auch das leeren des Caches vom Playstore helfen.