[Anleitung]PIT-File Backup erstellen

  • 78 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere [Anleitung]PIT-File Backup erstellen im Anleitungen für Samsung Galaxy Note 3 im Bereich Root / Custom-ROMs / Modding für Samsung Galaxy Note 3.
djatcan

djatcan

Dauergast
Mit dem Tool hier - gefunden im xda-Forum - kann man sein derzeit installiertes PIT-File backupen um später eine Firmware der selben Region mit diesem gespeicherten PIT-File zu flashen. Auch interessant für Leute die ein EU Gerät haben und gerne eine DBT Firmware flasen wollen, was ohne PIT-File der jeweils anderen Region dank der unterschiedlichen Partitionsgrößen nicht möglich ist.

Ein fertiges Pit-File aus der DBT vom User Darktrooper findet Ihr freundlicher Weise in seinem Post unter diesem hier. :)

Desweiteren hat Darktrooper hieraus resultieren auch eine komplette Anleitung für den Umstieg von einer EU Firmware auf die offizielle DBT Firmware zur Verfügung gestellt. Den Link dorthin habe ich aber aus Sicherheitsgründen innerhalb der Warnung ganz unten versteckt.

Ihr dürft gerne eure PitFiles aus anderen Regionen als Post Anhang innerhalb dieses Threads zur Verfügung stellen.


Was ist ein PitFile?
Pit
steht für Partitions-Informations-Tabelle und enthält die Angaben über die einzurichtenden Partitionen und deren Format und Größen. Sie wird für das Flashen nicht zwingend benötigt sofern alle Partitionen einschließlich Partitionstabelle sauber am Zielgerät vorhanden sind.Ist dies nicht der Fall so benötigt man ein Pit File zur sauberen Wiederherstellung dieser Partitionen oder aber um ein abweichendes Partitionsverhältnis herzustellen, zb. für eine Firmware aus einer anderen Region die eben andere Partitionsgrößen voraussetzt wie aktuell beim Note 3 und den Unterschieden zwischen einer DBT und einer EU Firmware. Ein PitFile kann u.U. mit dem Windows Programm "Odin" geflasht werden, und darf grundsätzlich nur mit einer originalen unveränderten StockFirmware geflasht werden. Vorzugsweise mit einer 3 teiligen Firmware.


HowTO:

1. Die Warnung ganz unten gründlich durchlesen

2. oben genanntes Tool herunterladen und anschließend entpacken

3. In den Einstellungen - Allgemein - muss USB Debugging aktiviert werden.

4. Danach das Note 3 mit dem PC verbinden und N9005_SaveMyPitFile.bat
(ggf. mit Rechtsklick als Administrator) ausführen.

5. Das PitFile wird direkt auf dem Note 3 auf eurer internen SD Karte gespeichert - und kann nun jederzeit mit der zum Pit-File passenden regionalen, offziellen Stock-Firmware geflasht werden.



Warnung:


1. Flashe NIEMALS ein Pit File zusammen mit einer URDLV Firmware.

2. Flashe das Pit File NUR mit einer originalen unveränderten Firmware die zur Region des PIT Files passt. (Bsp: DBT PIT File + DBT original Firmware)
- Auch das Flashen einer 1 teiligen original Firmware + Pit File ist möglich.


Link zur Anleitung: Umstieg von EU auf DBT Firmware

.
 
Zuletzt bearbeitet:
DirtyKlot

DirtyKlot

Ehrenmitglied
Hallo,
ich habe dein Thema in den Anleitungs-Bereich verschoben. ;)

Gruß
 
Darkman

Darkman

Ehrenmitglied
Bitte beachtet das es hier in dieser Anleitung NUR UM DIE ERSTELLUNG eines PIT Files geht bzw um das Backup der Partitionszuordnung.

Es ist Sinnvoll wenn ihr vor dem umbranden ein Backup macht und es hier postet. So ermöglicht ihr anderen Usern auch auf andere EU Sales_Codes umzusteigen.

Postet hier euer Backup für andere User. Bitte gibt dann an von welchem Modell, welcher Firmware und von welchem SalesCode (zB DBT) es stammt.

Für alle anderen Fragen bezüglich des umbranden nutzt die andere Anleitung von Darktrooper!

djatcan schrieb:

Vielen Dank für euer Verständnis


P.S. noch ein Hinweis! Das PIT File enthält keinerlei persönlichen Daten oder Einstellungen. Ihr könnt es also bedenkenlos hier posten.
 
P

panter77

Ambitioniertes Mitglied
Hallo liebe Leute hat vielleicht jemand die Pit File des Note 3, Telekom branding.

Habe ein debrandetes Gerät muss es einschicken.
 
D

Darktrooper

Gast
Dazu braucht man kein PIT. Musst nur dir Telekom FW Flashen. Kannst du bei sammobile runter laden.
 
P

panter77

Ambitioniertes Mitglied
Ja ok ...bei der dbt Version ohne branding ging es ohne pit nicht.
 
D

Darktrooper

Gast
Hätte aber gehen sollen. Oder hast du das Telefon von einem dritt Anbieter und nicht direkt von der Telekom? Wenn es ein EU Gerät ist brauchst du das PIT schon. Kannst es aber so mal probieren.
 
M

maduuto

Erfahrenes Mitglied
Backup geht nicht - no su found. Braucht man unbedingt root?
Ok soeben gesehen, ja. Dann hab ich halt kein Backup und hoffe jemand kann von ETL ein Backup machen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
D

daewoo42

Neues Mitglied
FIndet man denn noch irgendwo ein PIT-File für die DBT-Version BMI7 oder BMJ1?
Oder kommt man von einer DMJ7 mit ODIN nicht zurück auf diese alten Varianten?
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Darktrooper

Gast
Brauchst du glaube ich eh nicht. Es geht ja nur um die Neu Partitionierung.
Da wird es egal sein von welcher FW-Version es kommt. Wichtig ist nur das es DBT ist.

Zurück auf eine alte FW kommst du ohne Root aber auch nicht mehr.
Berichtigt mich, falls ich falsch liege ;)
 
D

daewoo42

Neues Mitglied
@Darktrooper

Richtig, funktioniert leider nicht, wollte so beim rooten den KNOX-Counter umgehen.
Egal nehm ich halt die Chainfire-Methode.

Danke
 
PerryRhodan

PerryRhodan

Fortgeschrittenes Mitglied
Moin,

funktioniert nicht. Hier mal ein Bild:
 

Anhänge

D

Darktrooper

Gast
Voraussetzungen ist natürlich Root.
 
PerryRhodan

PerryRhodan

Fortgeschrittenes Mitglied
Danke.
 
house-bewohner

house-bewohner

Stammgast
Servus,

habe die selbe Fehlermeldung wie PerryRhodan.

Allerdings habe ich eben mittels Odin den root durchgeführt.

SuUser ist instaliert ect.

USB Debuggin ist aktiviert.

Woran könnte es liegen?

Danke

LG Chris
 
D

Darktrooper

Gast
Schau mal auf deinem Telefon, wenn du den Befehlt ausführst.
Der will noch eine Bestätigung haben *G*
 
house-bewohner

house-bewohner

Stammgast
@ Darktrooper

mein Phone sagt nix dazu.

Kann es sein das ich das phone in einen bestimmten Modus versetzten muss?

LG Chris
 
D

Darktrooper

Gast
Nö sollte so gehen......
Wichtig ist halt auch, das du das Programm als ADMIN startest