[HOW-TO] Branding entfernen

Sehr schön super danke
 
Hallo,

Super Anleitung.

Ich habe das S2 seit 14 Tagen mit T-Mobile Branding. Mit Flashen des Roms habe ich schon mit meinem HTC HD2 erfahrungen gemacht. Trotzdem war ich beim Flashen nervös. Hat aber alles Prima Funktioniert.

Nach dem Neustart des Rechners und des S2, habe ich wieder das S2 mit dem Computer verbunden. Gleich wurde mir das Update von KE7 auf KI4 mit 2.3.4 angezeigt. Das habe ich gleich ausgeführt.

Tody fragte: Und zum Schluss damit ich nicht immer Kies an werfen muss woher weiß ich das es neue Updates gibt ?

Wie bleibt ich da auf dem Laufenden ? Hier im Forum ? Bei Samsung ?

Gehe zu Einstellungen/Telefoninfo/Software-Aktualisierung

Dort kannst Du auf eine Aktualisierung überprüfen. Du kannst Dich auch dort bei Samsung Anmelden. Bei mir ist nach der Anmeldung "Automatische Aktualisierung" und "IP Push" angehagt.
Bei "IP Push" steht "Erhalten Sie Softwareaktualisierungsinformation per Nachricht"
Ich nehme an das bei einer neuen Version ich dann eine SMS erhalte.

Gruß

Eberhard
 
fener000 schrieb:
ist das hier neuinstallation von sgs2, wie am 1.tag?

ja, darauf läuft das wohl raus :)

fener000 schrieb:
oder muss mann was anderes fashen,die sind doch mit provider oder?

:rolleyes2: bitte - nochmals von anfang an lesen ^^

fener000 schrieb:

Wenn man das nötige Know How hat; ja- dann kann man das tun :)


fener000 schrieb:
da gibt es 2 versionen einmal official und 2.frankenstein was ist der unterschied?


...stand das nicht im XDA Thread dabei ? :blink: ...würde mich wundern :biggrin:

Frankenstein= modifizierte Firmware ohne Updateberechtigung per Kies

Stock Firmware (mit Updateberechtigung per Kies) ...einfach den Link klicken ...



MfG

Nightly

...keine Angst, mein
post_thanks.gif
beisst nicht :D
 
Ich möchte evtl. demnächste auch das Branding von T-Mobile entfernen. Jetzt habe ich dazu ein paar grundsätzliche Fragen

1. Wenn ich die Anleitung richtig verstanden habe, kann ich danach Kies wieder ganz normal nutzen für Updates? Weil ja nur das Branding weg ist.

2. Komme ich danach noch ins Internet mit dem Handy oder muss ich alles neu einrichten, (geht das noch ohne Branding)

3. Zudem habe ich den Tmboile Hotspotfinder kann, ich den dann noch nutzen?

4. Wie sieht es mit der Kundencenterapp, und der Nummer des SMS centers aus?

Und eine Frage noch zum Schluß. Wenn ich jemals wieder zurückflashen will, warum stehen in dem Thread bie T Mobile zwei FW, welche brauche ich denn?
 
Habe ich nach dem debranding, dann eigentilch ein gelbes Dreieck beim booten?

Das steht leider nich in der Anleitung. Oder war des nur bei root?
 
yoshimann schrieb:
Ich möchte evtl. demnächste auch das Branding von T-Mobile entfernen. Jetzt habe ich dazu ein paar grundsätzliche Fragen

...nur zu :)

yoshimann schrieb:
1. Wenn ich die Anleitung richtig verstanden habe, kann ich danach Kies wieder ganz normal nutzen für Updates? Weil ja nur das Branding weg ist.

absolut richtig; die Updatefähigkeit wird nicht beeinflusst,da es sich bei den verlinkten Firmwares um offizielle Samsung Kies Releases handelt-

yoshimann schrieb:
2. Komme ich danach noch ins Internet mit dem Handy oder muss ich alles neu einrichten, (geht das noch ohne Branding)

Internet Konnektivität ist nicht an ein Branding gebunden, sondern an die durch deinen Provider übermittelten ZUGANGSDATEN zu deren Dienste; deine APN Daten und alle für dich relevanten Login Daten solltest natürlich gesichert haben; generell wird aber wie erwähnt die Internet Konnektovität durch das flashen einer "Open Market" Firmware nicht beeinflusst. Worst Case: Du lässt Dir von T-Mobile deine APN Daten per SMS zusenden; vermutlich ist das der schnellste Weg...

Generell: notiere alle wichtigen Zugangs- und Logindaten/Passwörter, ...

Bei einem "FULL WIPE" kommst Du vermutlich nicht um eine "Neuinstallation" herum; diesen Aufwand mindert man sinnvoller Weise mit einem lokalen Backup aller relevanten Daten(Kies/PC) und ggf. einem sync via Google. Die Datenwiederherstellung ist dann eigentllich schnell erledigt.

yoshimann schrieb:
3. Zudem habe ich den Tmboile Hotspotfinder kann, ich den dann noch nutzen?

Falls wir hiervon sprechen:natürlich ^^ es ist eine App :D

yoshimann schrieb:
4. Wie sieht es mit der Kundencenterapp, und der Nummer des SMS centers aus?

^^ es ist eine App ?

----sofern für Android verfügbar (ich bin bekennender T-Offline Vermeider ...) kannst Du diese natürlich verwenden; Die Nummer des SMS Centers sollte Teil der APN Daten und somit Teil der Firmware sein. Da ich aber nicht in Österreich lebe, fehlen mir derzeit akut Testmöglichkeiten. Generell gehe ich aber davon aus, dass auch dies kein Problem darstellt ( Du kannst die Nummer ja auch einfach notieren...oder als Kontakt auf der SIM sichern; ...)

Bitte vergleiche:
T-Mobile (MCC+MNC: 232-03): +43 676021


yoshimann schrieb:
Und eine Frage noch zum Schluß. Wenn ich jemals wieder zurückflashen will, warum stehen in dem Thread bie T Mobile zwei FW, welche brauche ich denn?


Nun, das im dezenten, beinahe unaufdringlichen Blutrot formatierte Wörtchen "Update" zwischen den beiden Versionen sollte zumindest den ersten Teil deiner Frage erklären; :p

Letztlich wäre es dann egal, welche Version Du nimmst;beides sind offizielle T-Mobile "ATO" Releases (KIES) und Kies kümmert sich dann auch um Updates, sofern Du eine ältere Version flashen solltest. :)


Mein Rat: bevor Du dich ans "blinde" flashen machst: bitte erst nochmal Infos zum Thema rooten, flashen, /efs Ordner sichern lesen; dann Unklarheiten klären und erst dann flashen; ...so vermeidet man "Bricks" wohl am sichersten ...

MfG

Nightly
 
Zuletzt bearbeitet:
yoshimann schrieb:
Habe ich nach dem debranding, dann eigentilch ein gelbes Dreieck beim booten?

Das steht leider nich in der Anleitung. Oder war des nur bei root?

Hallo yoshimann,

nein, ein gelbes Dreieck sieht man nicht.

Du hast dann ein Orginal Rom drauf. Kein Root.

Gruß

Eberhard

yoshimann schrieb:
Ich möchte evtl. demnächste auch das Branding von T-Mobile entfernen. Jetzt habe ich dazu ein paar grundsätzliche Fragen

1. Wenn ich die Anleitung richtig verstanden habe, kann ich danach Kies wieder ganz normal nutzen für Updates? Weil ja nur das Branding weg ist.

2. Komme ich danach noch ins Internet mit dem Handy oder muss ich alles neu einrichten, (geht das noch ohne Branding)

3. Zudem habe ich den Tmboile Hotspotfinder kann, ich den dann noch nutzen?

4. Wie sieht es mit der Kundencenterapp, und der Nummer des SMS centers aus?

Und eine Frage noch zum Schluß. Wenn ich jemals wieder zurückflashen will, warum stehen in dem Thread bie T Mobile zwei FW, welche brauche ich denn?


Hallo yoshimann,

zu 1.) Du hast ein ein Orginal Rom drauf. Bekommst nach dem neustart des Rechners und des S2 angezeigt dass ein Update auf KI4 zur verfügung steht.

zu 2.) Du kommst in das Internet.

Zu 2. 3. 4.) Internet, TM Hospotfinder, Kundencenterapp, sms center. Da brauchst Du nichst selber machen. Diese sachen haben nichts mit dem Branding zu tun. Kannst auch Navigon-select weiterhin nutzen. Das kommt nur auf Deine Sim-Karte an. Egal ob es gebrandet ist oder nicht. Du könntest auch andere Rom's drauf machen und trotzdem Internet, Navigon-select usw. nutzen.

Gruß

Eberhard
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja efs sichern geht ja ohne root nicht und root geht mir dann doch ein wenig zu tief

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
 
@ yoshimann

Wenn es dir hierbei nur um technische Details geht: einen root Kernel zu flashen dauert keine Minute, das kann ich dir gerne Schritt für Schritt erklären. ;)
Ebenso ist die Sicherung des /efs Ordners kein Drama;

Die Krux an der Sache ist, dass man ohne /efs Ordner Sicherung ein erhöhtes Risiko eingeht, sein Galaxy S2 dauerhaft zu "bricken"
-> (siehe: IMEI Corruption/Entwickler IMEI, usw.) wie man so unschön sagt und gerade das möchte man natürlich ausschließen. :unsure:

Um Missverständnisse zu vermeiden: ich will hier keinesfalls unnötige Ängste schüren, lediglich Risiken eines "vergessenen" /efs Backups aufzeigen.
Allerdings dürfte schon eine einfache Suche mit den genannten Stichwörtern im Forum ausreichen, um dir zum Thema "/efs nicht gesichert" eine eigene Meinung zu bilden.
Die Sicherung des /efs dauert nur eine Minute, das Risiko eines "bricks" schwindet so beinahe gen Null. :thumbup:


Falls also Interesse besteht, kann ich dir die nötigen Schritte (root/flashen) gerne im Detail erläutern.


MfG

Nightly
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Rein vom technischen verstehe ich den ganzen Vorgang schon. Smartphones sind ja nicht die einzigen Geräte mit FW^^

Um den EFS zu sichern müßte ich ja wie schon gesagt Root aufspielen und, dann sichern. Aber da ich gerootet hätte, habe ich dann doch das gelbe Dreieck? Bräuchte ich da noch ne externe SD Karte?
 
Sry für Doppelpost, hat alles gut geklappt. Jetz bin ich gerade deip mit Kies ein Update vorzunehmen, und werde mir dann meine Apps aus dem Market holen.

Noch ne andere Frage. Wenn ich es mal einschicken müßte, kann ich es dann auch zu Samsung schicken, anstatt zu T-mobile? Oder verliert man bei Samsung auch die Garantie wenn man das Branding entfernt.
 
yoshimann schrieb:
Sry für Doppelpost,

biggrin.gif
Doppelpostings kosten generell 25 Liter Freibier (Aug***iner Edels**ff) , abzuliefern bei der Forenadministration
sarcastic_hand.gif



yoshimann schrieb:
hat alles gut geklappt. Jetz bin ich gerade deip mit Kies ein Update vorzunehmen, und werde mir dann meine Apps aus dem Market holen.

:thumbup: liest man gerne:

yoshimann schrieb:
Noch ne andere Frage. Wenn ich es mal einschicken müßte, kann ich es dann auch zu Samsung schicken, anstatt zu T-mobile? Oder verliert man bei Samsung auch die Garantie wenn man das Branding entfernt.

Mit einer offiziellen Kies Stock Firmware (egal ob open Market oder Provider Firmware) und Counter Reset sollte das wohl generell keine Probleme geben; Samsung nimmt dein Gerät im Garantiefall sicher auch an (bei meinem ehemaligen Vodafone Gerät gab es jedenfalls keine Probleme...), allerdings dann eben nicht direkt sondern über deren Dienstleister. Der erste Schritt hierzu wäre die Kontaktaufnahme mit dem Samsung Kunden Support per E-Mail, alle weiteren Schritte werden im Antwortschreiben erklärt.


MfG

Nightly
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch sehr überrascht, was mir T-Mobile alles vorenthalten hat. Und mit 2.3.4 ist wirklich eine Verbesserung der Akkulaufzeit festzustellen.

Den Counter müßte man in jedem Fall reseten oder?
Stimmt ist ja klar, man könnte ja gerootet haben..

Meine Sorge ist eher das Samsung bzw. der Dienstleister feststellen könnte, das es ein T-Mobile gerät ist und dann nichts macht weil ja keine branded FW mehr drauf ist..
 
yoshimann schrieb:
Bin auch sehr überrascht, was mir T-Mobile alles vorenthalten hat. Und mit 2.3.4 ist wirklich eine Verbesserung der Akkulaufzeit festzustellen.

stimmt schon,die ganzen providerinternen "Murksereien" an der Firmware machen sich wirklich oft nachteilig bemerkbar.
Mal ganz davon abgesehen, dass man deren Apps nicht wirklich benötigt.
Mit 2.3.5 wird es noch spannender und die Akkulaufzeit war bei mir zumindest noch einen Tacken besser als bei 2.3.4 :)

yoshimann schrieb:
Den Counter müßte man in jedem Fall reseten oder? Stimmt ist ja klar, man könnte ja gerootet haben..
Wenn man direkt eine unmodifizierte Stock Firmware (ohne zu rooten) flashed, bleibt der Counter auch bei "0" -
Resetten muss man nur, wenn man z.b. rootet, oder Custom Firmwares mit modifizierten kernels einsetzt.
... über die "old Bootloader" stellt das kein Problem dar und nach dem Counter Reset ist das Thema vom Tisch :)


yoshimann schrieb:
Meine Sorge ist eher das Samsung bzw. der Dienstleister feststellen könnte, das es ein T-Mobile gerät ist und dann nichts macht weil ja keine branded FW mehr drauf ist..

...bei entsprechender "umsichtiger Arbeitsweise" ;) (Sales Code XEU oder DBT einstellen, kein root, Stock Kies Firmware) würde ich deine Bedenken nicht teilen :)

MfG


Nightly
 
  • Danke
Reaktionen: yoshimann
Hallo,

ich habe vor heute abend mein branding zu entfernen (Telekom) und danach werde ich es wahrscheinlich noch rooten.
Wenn ich mich für eine Custom Rom entscheiden kann (empfehlungen werden gerne gesehen) wird das der nächste schritt werden :).

Ich habe schon mit kies eine Datensicherung durchgeführt und die google sync läuft auch.
Kann ich sonst noch etwas tun um meine daten zu sichern?
muss ich meine apps später wieder installieren oder werden diese mit gesichert?

mfg
 
Hi@ll

Ich habe das gleiche vor..mein GS2 hat auch nen T-Mobile Branding und noch nachwievor Android 2.3 drauf und mich nervt das ewigst auf nen fw update von der teledoof zu warten.

kann man hier gleich eine 3teilige 2.5 fw über odin flashen??

ich hätte gern das scheis branding weg und vorallem auch die ganzen vorinstallierten t-mobile apps! und am liebsten die neueste fw drauf.
 
mustermann83 schrieb:
Hallo,

ich habe vor heute abend mein branding zu entfernen (Telekom) und danach werde ich es wahrscheinlich noch rooten.
Wenn ich mich für eine Custom Rom entscheiden kann (empfehlungen werden gerne gesehen) wird das der nächste schritt werden :).#


#Empfehlung



In aller Kürze, die Langform findest Du bei den Anleitungen, welche Du sicherlich noch alle vor dem flashen lesen möchtest ;) :
:D
XWKE7 (3 parts) als CSC Basis, danach
flashe die Stock KI3 als Basis und danach
eybee's tweaked KI3 Android 2.3.5, v3 (nicht verbastelt, akkusparend, stable (!), flott und stylish ^^ )

mustermann83 schrieb:
Ich habe schon mit kies eine Datensicherung durchgeführt und die google sync läuft auch.
Kann ich sonst noch etwas tun um meine daten zu sichern?
muss ich meine apps später wieder installieren oder werden diese mit gesichert?

mfg

Die Apps sollten via Google wieder magisch erscheinen; als lokale Backup App hat sich jedoch AppMonster bewährt.
 
  • Danke
Reaktionen: mustermann83
ich verstehe nicht alles was du da schreibst aber ich glaube wenn ich mich an die custom rom mache vertsehe ich es :).

Ich danke dir für die schnelle antwort.

mfg
 
so ich hab etz erfolgreich die XXK13 (3 teilig ) geflashed..
das t-mobile branding ist weg und umgestellt habe ich die IMEI auch auf DBT!
im kies wird mir etz ein ungebrandetes SGS2 angezeigt!
wunderbar... :)

die apps sind eben gerade wie von geisterhand auch wieder da hehe

so wie kann ich etz am besten einen root kernel draufmachen ? und vorallem welchen muss ich nun für die neue fw 2.5 nehmen ???

am besten der akkusparend ist und sau stabil sowie schnell und vorallem die tools (superuser, modw, setcpu) dabei hat

vielen dank im voraus
 

Ähnliche Themen

fireburner
  • Angepinnt
  • fireburner
2
Antworten
27
Aufrufe
8.497
fireburner
fireburner
C
  • Angepinnt
  • Umfrage
  • CHEF-KOCH
Antworten
4
Aufrufe
9.583
Dickens1412
D
the.gangster
Antworten
172
Aufrufe
54.212
the.gangster
the.gangster
Zurück
Oben Unten