[OFFICIAL][ROM][4.4] CyanogenMod11[KK] for Samsung Galaxy S

Drielander schrieb:
@blacky1974 & waqz:
....
Aber ich werde nochmal einen neuen Anlauf nehmen (beim S2 nutze ich es ja auch schon länger), denn der DL ist deutlich geringer.

Tja - auch der zweite Anlauf war nicht von Erfolg gekrönt, denn der CyanDelta-DL ging zwar durch und das Update wurde installiert - es bootete und lud bis zum normalen Zustand ... , bis nach gewisser Zeit das S1 von selbst neu startete. Das Seltsame daran ist, dass die SIM so wie beim Neustart gar nicht neu entsperrt werden muss, sondern direkt der Sperrbildschirm kommt. Nach dessen Entsperren komme ich an Alles ran etc. und wieder startet das Ding neu.

Jetzt habe ich mal das zuvor erstellte Backup (Nightly vom 22.04.14) eingespielt und dann über den CMupdater auf heute aktualisiert. Und wieder startet das S! von alleine!
Etwas seltsam ist das schon! Hat die heutige Nightly wieder einen Wurm drin wie kürzlich?

Nachtrag:
Dass die SIM beim Neustart nicht entsperrt werden muss, bestätigt sich auch darin, dass man nicht telefonieren kann: Status Netzwerk unbekannt!

Ich versuche jetzt wieder ein Restore.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem diverse Restores aus verschiedenen Zeitpunkten, Factory Reset & Wischen-bis-der-Arzt-kommt + Semphore-Kernel-Flash keine Besserung bzgl. ständigem Neustarten, geschweige denn das Modem zurück gebracht haben, neige ich dazu, das S1 wieder in den Originalzustand zurück zu setzen (meine bessere Hälfte ist langsam etwas genervt).
Als Ziel-ROM dachte ich die hier zu nehmen: [Firmware][2.3.6][14.02.2013] I9000XWJWB - [REPACK][DBT] (irgendetwas Spezielles bzgl. CM-> Stock zu beachten?)

Oder hat Jemand eine Idee, was ich noch versuchen könnte, um das Modem zurück zu bringen und das ewige Murmeltier-Neustarten zu unterbinden?
Alles Sonstige funktioniert: DL- u. Recovery-Modus, USB-Speicher und USB-Debugging/ODIN.


Nachtrag:
Eventuell komme ich der Sache näher: Baseband unbekannt = IMEI unbekannt!
Da kann ich nur sagen: Danke CyanDelta! Hätte ich doch nur die Finger weg gelassen und wäre beim CMupdater geblieben - damit liefen CM10.2 und CM11 7 Monate problemlos!:rolleyes2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mein i9000 an die Schwester meiner Freundin quasiverschenkt und zum Abschied noch CM11 draufgemacht (Irgendeine 1-2 Wochen alte Nightly).
Jetzt ist sie nicht besonders happy, insbesondere mit der Batterielaufzeit.
Ist das ein bekanntes Problem, oder ist der Akku mittlerweile einfach zu kaputt? Mit CM10.2 hielt das Ding noch locker einen Tag durch....

Welche CM-Version würdet ihr denn einer nicht computeraffinen Personen mit auf den Weg geben? Ich kann jetzt leider nix mehr ausprobieren ^^
 
Natürlich die neueste stable
 
Drielander schrieb:
.... neige ich dazu, das S1 wieder in den Originalzustand zurück zu setzen ........

Gesagt - getan: Nun ist das S1 inkl. IMEI wieder im (fast) Originalzustand (GB 2.3.6 + Semiphore 2.7.4 inkl. CWM).

Ich habe Ruhe (und meine bessere Hälfte hat keinen Grund mehr, über das schöne CM11 zu maulen)! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jack Rookie und Fight4Music
Ich habe gerade die aktuelle Nightly über den Updater installiert und beim Start bleibt das Handy in Startbildschirm (Galaxy S/GT-9000///Samsung) hängen. Es passiert nichts mehr. Ich habe versucht ins Recovery zu kommen, aber es funktioniert auch nicht mehr. Kennt jemand das Problem und weiß jemand wie ich es beheben kann?
 
Akku raus, warten, akku rein.
Dann ab in recovery, wipen und noch mal flashen.

P.S.: moin
 
Ne ne, so einfach scheint es nicht zu sein. War das erste was ich gleich probiert habe. Das einzige wo ich noch hinkomme ist der Download Modus. Will aber ungern alles wieder löschen und neu einrichten... Scheint aber keine andere Möglichkeit zu geben.
 
Du könntest versuchen den semaphore kernel mit Odin im download modus zu flashen. Dann solltest du wieder in recovery kommen.

Gruß wolder
 
  • Danke
Reaktionen: jds.rof
Hatte gerade das gleiche Problem. Auch wenn ich die Version vom 10. manuell herunterlade und flashe funktioniert sie nicht. Ich schätze mal, dass sie defekt ist.
Semaphore per Odin flashen hat super funktioniert. :thumbup:
Habe jetzt wieder CM11 vom 03.05.
 
Hallo,

Könnt ihr diese Rom empfehlen oder doch eher die gutbewertete C-Rom v6.6 ?

Suche für einen Kollegen ein stabile Rom. Kann auch JB sein
 
Hey,
Ich wollte mal Cyanogenmod 11 auf mein SGS I9000 flashen. Dazu wollte ich Clockworkmod Recovery nutzen. Das Phone ist gerootet und ich habe den ROM Manager installiert und von da aus das neue Recovery Menü installiert. Wenn ich jetzt mit der 3 Button Kombo ins Recov. Menü gehe und dort apply sdcard:update.zip auswähle erscheint immer nach einiger Zeit die Meldung
E: failed to verfy whole-file signature
E:signature verification failed
Installation aborted.
Was is das los?
 
Hallo Habe gerade mein sgs über die Updatemöglichkeit am Telefon aktualisiert und habe eine Auswahl bekommen die da lautete
Rom may flash recovery on boot fix?
no
or
Yes (igendwas mit stock habs vergessen)
ich habe no gewählt und gebootet alles normal...
wofür sollte man den recovery auf stock flaschen?
danke und noch ein schönes we

nachtrag
ich glaube es war nicht stock sondern möglicherweise die frage ob man auf ein neueres recovery updaten möchte. würdet Ihr das empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
nahfrau schrieb:
Hallo Habe gerade mein sgs über die Updatemöglichkeit am Telefon aktualisiert und habe eine Auswahl bekommen die da lautete
Rom may flash recovery on boot fix?
no
or
Yes (igendwas mit stock habs vergessen)
ich habe no gewählt und gebootet alles normal...
wofür sollte man den recovery auf stock flaschen?
danke und noch ein schönes we

nachtrag
ich glaube es war nicht stock sondern möglicherweise die frage ob man auf ein neueres recovery updaten möchte. würdet Ihr das empfehlen?

Sollte es tatsächlich die Frage nach dem Recovery-Update gewesen sein, kannst Du die Frage mit "Yes" beantworten.
 
  • Danke
Reaktionen: nahfrau
Pawitp hat mal im xda-Forum gemeint, dass es egal ist. Es gibt also keine falsche Antwort. :)
 
  • Danke
Reaktionen: nahfrau
Ich habe bei mir ein sehr seltsames Verhalten mit der ROM.

Es läuft einige Tage völlig Reibungslos, dann ganz plötzlich, ohne dass ich irgendetwas geändert habe (nix, nicht mal neue Apps installiert) tauchen folgende Probleme auf:

- Apps werden beendet, lassen sich nicht mehr öffnen
- Prozessse werden beendet
- Threbuchet (schreibt man das so?) wird beendet und im Anschluss sind alle Apps vom Homescreen verschwunden, tauchen auch nach neustart nicht wieder auf
- WhatsApp meldet ständig den Fehler, dass der interne Speicher nicht ausreichen würde, meldet aber in der Fehlermeldung dass 650 mb frei sind...

Egal wie oft ich neustarte, ausschalte, ohne wipe neu installiere, ab diesem Zeitpunkt bleiben diese Feher bestehen und gehen nicht mehr weg.

Das einzige was hilft, ist SD0 komplett plätten, alles neu installieren und dann geht es wieder paar tage, bis die probleme wieder völlig ohne Vorwarnung auftreten.

ROM ist M7, bei der M6 vorher aber genau das selbe.

Kann sich das irgendjemand erklären? Vielleicht auch Probleme an der Hardware? Weiß echt nicht weiter.
 
ike13:

Hast Du auch einen Vergleich zur Nighly, falls zuvor geflasht?
 
Nightly hatte ich jetzt schon lange keine mehr drauf. Damals aber fast jede mitgenommen, also täglich neu installiert. Da hatte ich dann manchmal auch, dass die Prozesse beendet wurden aber das war dann nach nem neustart wieder gegessen.
 

Ähnliche Themen

kingoftf
Antworten
20
Aufrufe
11.961
Islaris
Islaris
R
Antworten
86
Aufrufe
23.462
Sattich
S
wolder
Antworten
6
Aufrufe
2.323
Tycus
T
Zurück
Oben Unten