[ROM] [GB] CyanogenMod 7.2 - Gingerbread 2.3.7

SlntBob schrieb:
Und wie sieht es andersrum aus? "Veraltetes" CM7-nightly mit neuestem Kernel?

schaut doch bitte im Changelog (vorzugsweise in meinem Thread auf XDA) nach

da steht doch:

[matches with 05062011 and 05092011 and 05112011 update from CM7])

(05122011 is inoffiziell wird aber natürlich auch unterstützt)

weiter zurück - naja, wenn es sein muss: einfach mal testen ...
 
Dort hab ich wegen der vibration auch schon nachgeschaut, aber dort ist auch nichts dabei. Ich suche diese Schieberegler,die immer unter töne war wo man die Vibrationsintnesität einstellen konnte. Stört es euch nicht auch wenn bei jedem druck der zurück taste das smartphone so stark vibriert? Das mit dem Kalender ist wirklich schade aber knnt ihr mir eine gute alternative empfehlen die ähnlich wie der touchwiz kalender und vor allem kostenlos ist?.
MrBusiness schrieb:
Vibration müsste in den Cyanogen Settings nochmal sein

Touchwiz Kalender geht nicht, musst dir dann nen anderen suchen. Berühmt sind wohl Business Calendar oder Jorte. Und wenn du dir die im Market anguckst stehen da ja wieder ähnliche Apps usw
 
Da ich haptisches Feedback immer aus habe, kann ich da nicht so viel zu sagen :)

bei CM kann man die aber auch einstellen, nicht mit dem Schieberegler, sondern mit so profilen. War hier zuletzte auch mal erklärt...
 
Ich hab auch alle Vibrationen immer aus. Außer beim Bildschirm entsperren. Hab noch nicht rausgefunden wie ich das wegbekomme. Bin dankbar für Tips.

Als Kalender nutze ich Jorte. Hab den auf Vollbildmonatsansicht eingestellt und Dark Theme. Und auf einem Homrescreen hab ich ein Widget davon. Der Kalender is genial. Perfekter Überblick über das ganze Monat und sieht super aus mit Dark Theme und Transparenz ...
 
Danke, jorte ist wirklich nicht so schlecht. Kann man da eigentlich beim erstellen von terminen die erweiterten einstellungen einstellen? Und die suchfuntkion scheint nicht ganz zu funktionieren. Sonst nicht schlecht.
Haptisches feedback hab ich jetzt auch komplett ausgeschaltet.
Mfg Fleckdalm
 
Mit der SuFu hatte ich noch keine probleme. Man kann ort, wiederholung, etc. einstellen falls du das meinst.
 
Ich meine die erweiterten optionen die beim touchwiz kalender immer nach druck der menü taste und dann druck auf erweiterte einstellungen oder so gekommen sind. Z.b die privatsphäre einstellungen...
Wenn ich irgendwas suche werden einfach immer nur alle termine amgezeigt.
Aber sonst gefällt mir jorte recht gut.
 
Es gibt schon ne ganze menge einstellungen. bzgl. privatsphäre hab ich aber nix gefunden. die suche sollte eigentlich gut funktionieren. ich nutze sie öfter ...
 
  • Danke
Reaktionen: fleckdalm
Naja ich werde in trotzdem nutzen die funktion brauch ich eh net so oft!
Danke für den Tipp!

Achja und (um zurück zu cm7 zu kommen) treten die Geisterbilder wenn ein dialogfenster verschwindet das es noch so halb transparent sichtbar ist bis ich auf den Bildschirm klicke bei euch auch auf oder liegt das an mir? Falls ja gibts da nen Fix? Sonst ist auch nicht so schlimm da es nicht so sehr stört!
mfg Fleckdalm
 
Hi,wie beseitige ich den Telefonton Bug ?
Grade auch bemerkt das es nur vibriert, kein Ton.
Habe die nightly vom 11. drauf. Dazu den R8 Kernel.

Danke und Gruss
sascha
 
Was mir noch aufgefallen ist:
Gibts bei der UHR app keinen counter mehr?
und wenn ich zu den kontakten gehe und von dort aus eine sms schreiben will gibts immer nen force close der sms app! Nur wenn ich direkt die sms app starte funktioniert es.
mfg Fleckdalm
 
@Dana

sunra schrieb:
@fl0rry:exakt das gleiche wie bei mir. 0,72%

Ich hab nun das neueste "inoffizielle" Nightly zubereitet (ADW durch Launcher Pro ersetzt, sämtliche /system/apps gelöscht, ....) und geflasht.
Klingeltonproblem ist behoben!
Nun hab ich Zach´s neusten Kernel - https://www.android-hilfe.de/forum/...-voodoo-oc-uv.97089-page-14.html#post-1422918 - geflasht (Vorher noch das screen-scaling-script auf conservative geändert und das kernel-cleaning-script durchlaufen lassen) und neu gestartet.

Genau das hab ich gemacht und alles läuft sehr gut bis jetzt und der Klingelton haut hin.
Jetzt beobachte ich mal die Stabilität und den Energieverbrauch über den Tag ...

Bei mir auch keine Geisterbilder und die sms app geht auch ;-)


Unterwegs mit TapaTalk + Galaxy S
 
@fleckdalm: keine geisterbilder bei mir, sms app stürzt auf keine art ab, timer gibts nicht - market - “stoppuhr“.
 
Das mit der sms app ist nach einem reboot weg aber diese komischen geisterbilder nicht sie treten aber auch nur manchmal auf!
Sonst läuft alles echt super! Ich glaube so schnell werd ich nicht mehr zu stock zurück gehen!
Mfg Fleckdalm
 
Sonst versuch mal neu zu installieren. Bewirkt manchmal Wunder. :)
 
Ne ist nicht nötig, so wichtig ist es nicht es stört im Grunde kaum. Sonst rennts echt total super:thumbsup:, also lass ichs einfach mal so!
 
Huhu ihr.

Hab das Problem zwar bereits gelöst, aber mich interssiert so bissl wie es dazu kam.
Drum hier mal ne kurze Erläuterung um was es geht:

Geflasht wurde von 2.2.1 JQ3 mit CF-Root Kernel, Installation auf CM7 erfolgreich, ging schnell und ohne Probleme.
Das Rom ansich lief gut aber es war nicht möglich eine 3g oder hsdpa Verbindung herzustellen (unter Einstellung war auch der Haken bei "Nur 2G nutzen" drin und ging nich raus). Der Bootloader wurde ebenfalls nicht übernommen (stattdessen gabs Pixelkrieg).
Anschließend downgraded auf JPU mit CF-Root wieder auf CM7, diesmal ohne Probleme alles funktioniert sauber und perfekt.

Im Anfangspost steht ja das man von Froyo flashen soll weil es sonst Boodloader Probleme geben kann, wie kommt es dann das bei der JQ3 Probleme aufgetreten sind (ist ja schließlich auch Froyo). Genauso das Hsdpa/3g Ding is mir nen Rätsel.

Das einzige was für mich nen Unterschied zwischen JQ3 und JPU gemacht hat war das ich die JQ3 schon nen Monat am laufen hatte (sie also nicht ganz frisch war).

Nochmal zum Mitmeißeln =) ich brauche keine Problembehebung, mich interessiert nur das warum/wieso.

lg LiqhT
 
Nicht jede Firmware enthält Bootloader.
Die JPU schon, deswegen wird die auch häufig empfohlen ...
 
  • Danke
Reaktionen: LiqhT
Der richtige bootloader ist in der jpu enthalten. bei jq3 ist der bootloader nicht enthalten.
 
Ah das erklärts natürlich, nächste Frage ^^ update von JPO(vodafone Branding mit Vodafone Bootloader) auf JQ3.
Dort wurde der neue Bootloader ja übernommen, ist das ne andere Art von Bootloader oder warum funktionierts da.

PS sorry das ich so (mehr oder weniger) dumme Fragen stelle, will nur den Hintergrund kapieren.
 

Ähnliche Themen

kingoftf
Antworten
20
Aufrufe
12.021
Islaris
Islaris
scorp182
Antworten
22
Aufrufe
6.899
sgs9000A
sgs9000A
G
Antworten
13
Aufrufe
3.840
Tobi_Oo
T
Zurück
Oben Unten