[ROM][I9300][6.0.1][MM] CyanogenMod 13 offiziell

Es wurde hier schon einmal nach den "ruhigen Stunden" gefragt, jedoch gab es keine Antworten darauf. Ich suche diese Einstellungsmöglichkeiten auch. Leider bin ich nicht fündig geworden.
 
Sollte eigentlich unter Einstellungen - Benachrichtigungen - Unterbrechung zu finden sein.
Kann jetzt nicht genau sagen ob man dort Tage und Stunden zur Auswahl hat.
Bin erstmal zurück auf 5.1.1 da mir bei 6.0.1 das WLAN zu instabil läuft.
 
  • Danke
Reaktionen: andi6006
Seit Nightly von heute: trebuchet wird beendet wenn ich in den app drawer (a-z) gehe und dann mit der back-taste wieder verlasse.

Hat das noch wer?
 
Jap ist schon bekannt und ich habe das auch. Cm Bug
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt
  • Danke
Reaktionen: Kosake77
Seit den letzten beiden Nächtlichen wird bei mir kein Wetter mehr auf dem Sperrbildschirm angezeigt. Bei wem ebenso?
 
Habt ihr vielleicht noch eine Idee?
Ein Bekannter von mir hat sein S3 neugestartet und hängt seit dem bei CM Logo fest.
Habe ihm gesagt er soll die Rom erneut flashen und anschließend wipe cache & dalvik.
Er hängt aber noch immer da fest.
Habt ihr noch eine Idee was man machen kann bevor ich ihm dazu leite das er alles neu aufsetzen muss?
 
Dazu müsste man wissen was er noch so nebenbei geflashed hat.
SuperSu oder andere Sachen?
 
Nein, das System lief auf CM 13 ( Eine Version aus 2015) mit Boeffla Kernel.
Seit Wochen stabil ohne irgendwelche Probleme.
Root durch build in supersu.
Neugestartet heute morgen und seit dem hängt es fest.
 
dvdram schrieb:
Seit den letzten beiden Nächtlichen wird bei mir kein Wetter mehr auf dem Sperrbildschirm angezeigt. Bei wem ebenso?
Mich würde interessieren wie du die Wetter Widget auf dem Sperrbildschirm aktiviert hast.
 
Aufs die uhr klicken und unten rechts auf die drei Punkte: widget Einstellungen
 
Und wo kann man einstellen das sie auf dem Sperrbildschirm angezeigt wird? Ich meine "Sperrbildschirm" und kein Homebildschirm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt
Mit der folgenden Anleitung habe ich es nun geschafft meine Spotifydaten auf die externe SD auszulagern:

0) uninstall spotify (just to make sure you start fresh)

1) install spotify

2) launch spotify but do not log in. Go to Settings → Apps → Spotify and Force Stop

3) [Requires Root] Use a file manager to navigate to /data/data/com.spotify.music/shared_prefs/

4) [Requires Root] Edit the file "spotify_preferences.xml" → towards the end, got to :

<string name="cache_location_v4">/storage/emulated/0/Android/data/com.spotify.music/files/spotifycache</string>

and change the path to point to the external SD instead. I just changed the emulated/0 part to the name of the directory where my external SD is mounted.

5) Start spotify. (optional: If you do not login, and switch back to the file manager and go to your SD Card/Android/com.spotify.music/ you will see that the directories where created).

6) Login, download a playlist (no need to switch to extreme quality).

7) Enjoy.

Was mir jetzt noch fehlt ist FolderMount für MM, offiziell ist die App noch nicht geupdated.
Auf XDA gibt es aber ein Script mit dem FolderMount auch unter MM funktioniert, getestet habe ich es aber noch nicht.
 
Beobachtet jemand auch ein gewisses Flimmern mit der in der letzten Nightly enthaltenen neuen Kamera App?
Die Bildqualität kam mir auch schon einmal besser vor, aber vielleicht kommt mir das auch nur so vor.
Mache meistens eh nur wenige Schnappschüsse.
 
Wenn ich jetzt einen Clean Flash auf CM 13 mache (momentan habe ich CM 12.1 von arter97 installiert), muss ich dann die ROM und GApps beim Flashen gemeinsam auswählen (also mit "add more zips") oder kann man ich das einfach nacheinander flashen (wieso sollte das einen Unterschied machen:D)?
 
Man kann beides auswählen. Gemeint ist hier das man die Gapps direkt nach dem Rom installiert und nicht erst die Rom bootet.
Du kannst auch einen dirty flash von arterCM12.1 versuchen. Format System . Sauberer ist aber clean. Und vorher backup.
 
moin..

hab mir grade die nightly (Android 6.0.1) drauf gezogen. Aber alle Gapps die ich finde sind (nur) für Android 6.0 und beim booten stürzt alles ab. Das system ist nicht benutzbar. Hab die OpenGApps Micro probiert, die Pico lässt sich mit TWRP nicht flashen -> error code 20.
 
Welches TWRP hast du 2.8.7.3 ist empfohlen. Open Gapps 6.0 ist OK. Für Android 6.x . Benutze selbst immer die nano.
 
uhh.. strange.. hab die Bude nochmal gewiped und das nightly drübergebügelt und noch mal Dalvik gewped, beim nächsten Start ist der Playstore und alles nun doch vorhanden. #wtf :)


PS: Danke fonfoxx, für Deine Antwort
 
Ok danke, werde aber lieber nen Clean Flash machen! :)
Soll ich die GApps aus dem Startpost nehmen? Die sind aber doch nur für Android 5.1 und nicht für Marshmallow oder:confused2:
 
Dann musst du einfach nur auf 6.0 ändern, wenn du die open Gapps Webseiteopengapps.org meinst. ARM>6.0>Pico kann ich empfehlen. Für now on tap feature mindestens mini benutzen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt

Ähnliche Themen

html6405
Antworten
27
Aufrufe
4.816
Verci
V
html6405
Antworten
15
Aufrufe
5.928
html6405
html6405
DarkenedSky94
Antworten
922
Aufrufe
118.192
Darkmenneken
Darkmenneken
Zurück
Oben Unten