Apple plant günstige MacBook's: Chance auf echten Verkaufshit!

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ses

ses

Administrator
Teammitglied
40.560
Hi zusammen,

Apple plant für Ende 2025 oder Anfang 2026 ein neues, günstigeres MacBook - Preis voraussichtlich zwischen 599 und 699 US-Dollar, mit 12,9-Zoll-Display und dem A18-Pro-Chip aus der iPhone-16-Serie. Die Teileproduktion soll schon im dritten Quartal 2025 starten, die Endmontage im vierten Quartal.

1754979830091.png

Für mich klingt das ziemlich spannend - vor allem, wenn darauf ein vollwertiges macOS läuft. Das wäre in dieser Preisklasse ein echter Knaller. Irgendwo wird Apple aber den Rotstift ansetzen müssen. Weniger Speicher, weniger RAM oder ein einfacheres Display wären die naheliegenden Kandidaten. 8 GB RAM und 128 GB Speicher wären für mich grenzwertig, zumal die Aufpreise bei Apple schnell wehtun. Trotzdem würde so ein Modell das aktuelle Line-up gut abrunden: günstiger Einstieg, darüber das Air und das Pro.

Wenn Preis und Leistung stimmen, könnte das neue MacBook ein echter Verkaufsschlager werden.

Quelle: Exclusive: Apple reportedly preparing US$599 MacBook to capture more laptop market share

Gruß
Sebastian
 
  • Danke
Reaktionen: Bernd
Mich würde nicht wundern, wenn dort IPadOS darauf laufen würde aufgrund des A18 Pro-Chip. Dazu würde auch passen, dass Apple gerade jetzt mit Fenster-Management und Hintergrundprozessen bei OS26 um die Ecke gekommen ist.
 
ses schrieb:
Die Teileproduktion soll schon im dritten Quartal 2025 starten,
Das wäre ja genau genommen also ab jetzt. Sollte was an diesem MacBook dran sein, dürften wir vermehrt Leaks bekommen.

Bin jetzt schon mal gespannt, wie Apple uns dann einen A-Chip mit MacOS präsentiert. Es ist ja schon hinlänglich bekannt, dass Apple die aktuellen Grenzen zwischen den Geräten sehr künstlich zieht und diese technisch absoluter Quatsch sind.

Ein MacBook mit A-Chip, was flexibler nutzbar ist als ein iPad mit M-Chip. Das kann auch nur Apple verkaufen :1f602::1f602::1f602:
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ
Da kommt mit Sicherheit ein Produkt wo hinterher alle sagen: Wie kann Apple sowas nur machen?

Apple produziert und entwickelt ihre Produkte nicht für den Markt, sondern für den eigenen geldbeutel.

Die Community verlangt eigentlich schon lange ein iPad mit Mac OS oder halt Touchscreen auf einem MacBook Pro. Doch man verkauft halt einfach mehr Produkte wenn man beide geräteklassen separat verkauft...

Ich habe mich lange genug von diesem Verein verarschen lassen...
 
  • Danke
Reaktionen: Streitschlichter, Exilbonner, ses und 3 andere
Kommt mir nicht in Tüte. War lange genug im Apple Kosmos.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
wäre ja noch schöner ;)
 
8/128GB für 499€ wäre schon sehr frech. Mac Mini mit M4 würde ich für 499€ kaufen, wenn Linux drauf laufen würde b
 
Ich tippe auf 8/128GB mit IPadOS für 599 Euro. Das wären immer noch 300-400 Euro Abstand zum Marktpreis des Air mit M4.
Das 16e war anfangs auch dtl. teurer als angenommen und ist dann häufig in Aktionen aufgetaucht. Das könnte ich mir dabei ebenfalls vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist m.E. wohl primär für den US-Education-Markt gedacht, um im Chromebook-Revier zu räubern.

Ich mag das Image von Apple und den Konzern überhaupt nicht , daher ist es für mich persönlich nicht interessant.
 
  • Danke
Reaktionen: onemaster
In der aktuellen macOS 26 Tahoe Beta 6 zeigt Apple in einem neuen Einrichtungsvideo zudem nun ein MacBook ohne Notch, welches sonst optisch sonst identisch zum MacBook Air ist.

1755066469146.png
LG Sebastian
 
  • Danke
Reaktionen: basketballer
Kann ja nur mit MacOS kommen. Mit allem anderen würde sich Apple maximalst unglaubwürdig machen.

Das Book könnte aber genau das sein, was ich suche. Eine deutlich flexiblere Lösung für Unterwegs als mein iPad Pro.

Ich hatte ja mal mit dem Gedanken gespielt, mir ein altes 12" MacBook als "Verlängerung" zu meinem MacMini zu holen, habe aber dann doch wieder Abstand von dieser Idee genommen, einfach weil das 12" halt doch schon sehr sehr alt ist und auch damals nicht so der Bringer war.
 
  • Danke
Reaktionen: ses
basketballer schrieb:
Kann ja nur mit MacOS kommen. Mit allem anderen würde sich Apple maximalst unglaubwürdig machen.
Warum unglaubwürdig?
Ich könnte mir gut vorstellen, dass Apple die M-Prozessoren für MacOS als Voraussetzung anführt, auch wenn es faktisch natürlich Quatsch ist, vermutlich. M=Mac
Die Aufbohrung von IPadOS 26 mit Fenster-Management und Hintergrund-Prozessen jetzt auf einmal ohne ersichtlichen Grund stimmt mich immer noch verdächtig. Apple hat dies ja jetzt nicht einfach gebracht, weil sie das jetzt erst technisch gelöst bekommen haben oder weil jetzt erst die Nutzer das wünschen. Apple hat dies mit voller Absicht bisher nicht gebracht, um sich von MacOS abzugrenzen und hat jetzt anscheinend eine neue Strategie.
Daher gehe ich davon aus, wenn dieses Teil kommen sollte, dann mit IPadOS. Dann müsste auch im Bildungsbereich sich nicht viel ändern, wenn die Schulen vom IPad auf dieses Teil wechseln sollten, hinsichtlich Verwaltung und Management der Geräte.
Zudem sind sie die Meister des Upselling, das günstige Gerät kommt dann nur mit dem beschnittenen OS. Wenn man mehr will, kauf das Macbook Air mit "richtigem" MacOS.
 
Zuletzt bearbeitet:
@jojoxyz
Weil sie dann die Gerätekategorien vermischen würden, was bisher immer ausgeschlossen wurde. Würde Apple diese MacBook wirklich mit iPadOS (du merkst bereist vielleicht selber, dass das nicht passen kann) ausliefern, müsste es sich wirklich ernsthaften Fragen stellen, warum dann die iPads mit M-Chips nicht mit MacOS bringt.
jojoxyz schrieb:
Stimmt schlicht nicht. Es gibt M-Chips auch in iPads (Air und Pro). Außerdem darf man nicht vergessen, dass es vor den ersten Mx Macs, bereits ein Development Kit mit Apple A-Chip gab. Ein MacMini mit A12Z. MacOS läuft also auf A-Chips, wäre ja auch sehr verwunderlich wenn nicht.
jojoxyz schrieb:
Die Aufbohrung von IPadOS 26 mit Fenster-Management und Hintergrund-Prozessen jetzt auf einmal ohne ersichtlichen Grund stimmt mich immer noch verdächtig.
Naja....ich denke der Hauptgrund dafür war, die Stimmen nach MacOS auf den iPads etwas zum verstummen zu bringen. Aber reine Spekulation von meiner Seite aus.
jojoxyz schrieb:
und hat jetzt anscheinend eine neue Strategie.
Da muss ich dich leider enttäuschen. Apple hat seine Strategie nie geändert. Apple will, dass sich jeder User einen Mac, ein iPad, ein iPhone, eine Watch und ein paar AirPods selber kauft und nutzt. In der Familie zb ein iPad mit mehreren User Accounts nutzen? -> Fehlanzeige.

jojoxyz schrieb:
Daher gehe ich davon aus, wenn dieses Teil kommen sollte, dann mit IPadOS. Dann müsste auch im Bildungsbereich sich nicht viel ändern, wenn die Schulen vom IPad auf dieses Teil wechseln sollten, hinsichtlich Verwaltung und Management der Geräte.
Das spielt keine Rolle. Entscheidend ist hier die Apple ID. Welches Gerät dahinter steckt ist zweitrangig.

jojoxyz schrieb:
Zudem sind sie die Meister des Upselling, das günstige Gerät kommt dann nur mit dem beschnittenen OS. Wenn man mehr will, kauf das Macbook Air mit "richtigem" MacOS.
Was sie aber bisher immer über die Hardware gemacht haben, nie über die Software. Ich denke, dass man zb nur einen USB-C Anschluss bekommt anstelle zwei Thunderbolt4 Anschlüsse. Das Display wird klein, mit einer geringeren Auflösung, weniger Mikrofonen und Lautsprecher, vielleicht fehlt TouchID (glaube ich aber weniger), der Speicher ist günstiger als NVM. Die Frontcam könnte geringer Auflösen.
Und vVielleicht kommt dieses MacBook auch wieder in einem Kunststoffgehäuse oder wird nur in Silber angeboten 🤷‍♂️
Hardware Stellschrauben hat Apple auf jeden mehr als genug.
 
Steht irgendwo fest, dass dieses Gerät wirklich "MacBook" heißen soll? Ich glaube nicht. Namen kann Apple normalerweise recht gut Geheimhalten. Daher bringt es nichts, vom mgl. Namen auf das Betriebssystem zu schließen.

IPads mit M-Prozessor schließen einen M-Chip als mgl. Voraussetzung für MacOS nicht aus. Apple hat ja schon häufig erklärt, dass sie aufgrund der Einfachheit und fehlenden Touch-Optimierung kein MacOS aufs IPad bringen. Diese Begründung Apples ist natürlich auch totaler Käse, aber Apple wird sicher auch eine Begründung finden, kein MacOS auf diesen "günstigen" Laptop zu bringen, wenn es so kommen sollte. Die einfachste Begründung wäre da halt der Chip.

Die Bilanzen zeigen ja auch, dass beim IPad schon länger nicht mehr richtig vorangeht. Vielleicht wollen sie hiermit auch neue Nutzergruppen erschließen, die neben IPhone und IPad auch eine Art Computer haben wollen, aber sich nicht an MacOS herantrauen und daher zum Office-Gerät greifen, von dem sie Betriebssystem schon kennen.

Aber natürlich ist das alles nur Spekulation. Ich kann genauso gut vollkommen falsch liegen. Aber für komplett ausgeschlossen halte ich es auch nicht.
 
jojoxyz schrieb:
teht irgendwo fest, dass dieses Gerät wirklich "MacBook" heißen soll?
Naja...wie den sonst? Welcher Laptop hat bei Apple nicht MacBook yxz geheißen?
jojoxyz schrieb:
Apple hat ja schon häufig erklärt, dass sie aufgrund der Einfachheit und fehlenden Touch-Optimierung kein MacOS aufs IPad bringen
Und das ist mit Verlaub einfach nur Bullshit von Apple. Sie könnten wenn sie wollten.
jojoxyz schrieb:
Apple wird sicher auch eine Begründung finden
Darin sind sie wahre Großmeister. Da macht ihnen niemanden auf dem Planeten etwas vor :1f602:
jojoxyz schrieb:
aber sich nicht an MacOS herantrauen und daher zum Office-Gerät greifen, von dem sie Betriebssystem schon kennen.
Unnötig. Dieses Gerät gibt es schon -> iPad plus Tastaturcover.
 
Ich hoffe Microsoft zieht nach, und schraubt die Preise bei den völlig überteuerten Surface-Geräten runter.
 
@jojoxyz
stimmt. die gab es. Habe ich total verdrängt. Sind halt auch bald fast 20 Jahre her :1f605:
 
  • Danke
Reaktionen: jojoxyz

Ähnliche Themen

ses
Antworten
1
Aufrufe
451
justyourimage
J
ses
Antworten
3
Aufrufe
116
ses
ses
Apfelkram
Antworten
2
Aufrufe
599
Apfelkram
Apfelkram
MMI
Antworten
19
Aufrufe
477
Ad@m
Ad@m
Droid89
Antworten
4
Aufrufe
325
Droid89
Droid89
Zurück
Oben Unten