Apple plant MacBook Pro 2026 mit OLED-Display, Dynamic Island und M6-Chip

  • 0 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ses

ses

Administrator
Teammitglied
39.682
Hi zusammen,

Apple will 2026 beim MacBook Pro erstmals auf OLED-Displays umsteigen - und das bringt gleich mehrere Veränderungen mit sich. Samsung Display hat sich den ersten Auftrag für MacBook-OLED-Panels gesichert, während BOE versucht, über die iPad-Lieferkette bei Apple Fuß zu fassen. Ziel: Südkoreas Marktführerschaft angreifen und den Preisdruck auf Samsung und LG erhöhen.

Für Nutzer dürfte das neue MacBook Pro das größte Upgrade seit dem M1-Start werden. Mit dem kommenden Apple-M6-Chip soll es schlanker und leichter werden, das Mini-LED-Panel weicht einem Tandem-OLED-Display mit satteren Farben, höherem Kontrast und niedrigerem Stromverbrauch. Gleichzeitig verschwindet die umstrittene Notch - stattdessen kommt eine Dynamic Island in Form einer Punch-Hole, die wie beim iPhone Infos zu Timern, Anrufen oder Musik anzeigt.

Geplanter Marktstart: Ende 2026. Bis dahin bleibt spannend, ob BOE es tatsächlich in Apples OLED-Zulieferkette schafft.

LG Sebastian
 

Ähnliche Themen

ses
Antworten
1
Aufrufe
38
Skyhigh
Skyhigh
Droid89
Antworten
0
Aufrufe
119
Droid89
Droid89
Nothing
Antworten
10
Aufrufe
192
Zeev
Zeev
der von da
Antworten
5
Aufrufe
324
Queeky
Queeky
MMI
Antworten
12
Aufrufe
686
basketballer
basketballer
Zurück
Oben Unten