J
jojoxyz
Fortgeschrittenes Mitglied
- 114
Hallo zusammen,
schon lange bin ich immer, wie viele andere auch, auf die Pro Max-Geräte von Apple fixiert. Da ich momentan zum ersten Mal überhaupt ein "normales" IPhone nutze, fällt mir jetzt erst auf, wie stark Apple anscheinend seine Kunden und Fans in diese Richtung lenkt.
Allein schon hier im Forum finde ich krass, wie unterschiedlich die Aktivitäten im Pro- und im "normalen" IPhone 15-Unterforum sind. Übertrieben formuliert, ist der Thread zum Bestell- und Versandstatus der Pro-Telefone wahrscheinlich schon länger als sämtliche Threads zu den Standard-Geräte zusammen.
Auch Tests und Videos bei YouTube, etc. findet man gefühlt häufiger zu den Pro-Geräten als zu den Standard-IPhones.
Auch sind die Standard-Geräte eigentlich überall sofort verfügbar im Vergleich zu den teils langen Lieferzeit der Pro-Geräte.
Mich würde interessieren, woran das genau liegt. Denn gerade in diesem Jahr wurden, meiner Ansicht nach, die Standard-Geräte doch ordentlich aufgewertet.
Liegt es wirklich nur an der Strategie Apples mit den immer wieder zusätzlichen "Pro"-Features, dass alle das möglichst teure und Gewinn-bringende Smartphone kaufen sollen und damit die Standard-Phones zum Flop degradieren? Wen dem wirklich so wäre, frage ich mich allerdings, warum Apple sich dann nicht rein auf die Pro-Geräte konzentriert, um die zusätzlichen Kosten für die "Ladenhüter" einzusparen?
Arbeitet Apple vielleicht sogar absichtlich mit einer größeren Marketing-Kampagne zu den Pro-Phones neben einer künstlichen Verknappung der Pro-Geräte, um den Hype und damit die Verkaufszahlen zu steigern?
Oder ist für Apple vielleicht aufgrund der technischen Unterschiede möglich, die Standard-Geräte einfache und schneller zu produzieren, so dass dort der Vorrat aufrecht erhalten kann im Vergleich zu den Pro-Telefonen?
Sind Käufer der Standard-Geräte vielleicht auch einfach eine andere Zielgruppe, die weniger technikaffin unterwegs ist und deswegen nicht jedes Forum und jeden YouTube-Kanal durchforstet für Infos und Testberichte, so dass dann trotzdem vielleicht die Verkaufszahlen nicht weniger schlecht sind als bei den Pro-Geräten?
Eine endgültige Lösung der Fragen, wird man wahrscheinlich nicht bekommen, da Apple seine Verkaufszahlen ja nicht aufschlüsselt. Aber die Spekulationen dazu würden mich schon interessieren...
LG
jojoxyz
schon lange bin ich immer, wie viele andere auch, auf die Pro Max-Geräte von Apple fixiert. Da ich momentan zum ersten Mal überhaupt ein "normales" IPhone nutze, fällt mir jetzt erst auf, wie stark Apple anscheinend seine Kunden und Fans in diese Richtung lenkt.
Allein schon hier im Forum finde ich krass, wie unterschiedlich die Aktivitäten im Pro- und im "normalen" IPhone 15-Unterforum sind. Übertrieben formuliert, ist der Thread zum Bestell- und Versandstatus der Pro-Telefone wahrscheinlich schon länger als sämtliche Threads zu den Standard-Geräte zusammen.
Auch Tests und Videos bei YouTube, etc. findet man gefühlt häufiger zu den Pro-Geräten als zu den Standard-IPhones.
Auch sind die Standard-Geräte eigentlich überall sofort verfügbar im Vergleich zu den teils langen Lieferzeit der Pro-Geräte.
Mich würde interessieren, woran das genau liegt. Denn gerade in diesem Jahr wurden, meiner Ansicht nach, die Standard-Geräte doch ordentlich aufgewertet.
Liegt es wirklich nur an der Strategie Apples mit den immer wieder zusätzlichen "Pro"-Features, dass alle das möglichst teure und Gewinn-bringende Smartphone kaufen sollen und damit die Standard-Phones zum Flop degradieren? Wen dem wirklich so wäre, frage ich mich allerdings, warum Apple sich dann nicht rein auf die Pro-Geräte konzentriert, um die zusätzlichen Kosten für die "Ladenhüter" einzusparen?
Arbeitet Apple vielleicht sogar absichtlich mit einer größeren Marketing-Kampagne zu den Pro-Phones neben einer künstlichen Verknappung der Pro-Geräte, um den Hype und damit die Verkaufszahlen zu steigern?
Oder ist für Apple vielleicht aufgrund der technischen Unterschiede möglich, die Standard-Geräte einfache und schneller zu produzieren, so dass dort der Vorrat aufrecht erhalten kann im Vergleich zu den Pro-Telefonen?
Sind Käufer der Standard-Geräte vielleicht auch einfach eine andere Zielgruppe, die weniger technikaffin unterwegs ist und deswegen nicht jedes Forum und jeden YouTube-Kanal durchforstet für Infos und Testberichte, so dass dann trotzdem vielleicht die Verkaufszahlen nicht weniger schlecht sind als bei den Pro-Geräten?
Eine endgültige Lösung der Fragen, wird man wahrscheinlich nicht bekommen, da Apple seine Verkaufszahlen ja nicht aufschlüsselt. Aber die Spekulationen dazu würden mich schon interessieren...
LG
jojoxyz