iPhone 128GB, 256GB, 512GB oder mehr interner Speicher?

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Welche interne Speichergröße ist ideal für euch und warum?


  • Umfrageteilnehmer
    22
Kreacher

Kreacher

Stamm-User
544
Zu jedem Feature gibt es sticky threads, etwa welche Farbe man bevorzugt, welches Modell (Pro / PM / Air etc), welche Serie, aber nirgends sehe ich einen Thread zum Thema interner Speicher...
Normalerweise macht das ja @MMI

Deshalb dachte ich, eröffne ich halt einfach mal einen.

Welche Speichergröße intern bevorzugt ihr und warum? Immerhin spielt die Speichergröße ja auch eine entscheidende Rolle beim Kaufpreis.
 
  • Danke
Reaktionen: MMI
Ab 256GB, allgemein finde ich 128GB eine bodenlose Frechheit, für den Preis.
 
  • Danke
Reaktionen: Kony2311
Mir würden 128 GB reichen, denn ich habe weder Musik noch Bilder oder irgendwelche anderen Dateien lokal auf meinem iPhone und nutze auch keine Cloud. Bilder und Dateien sind bei mir auf dem Synology NAS gespeichert und Musik streame ich. Ich kaufe aber in der Regel die 256-GB-Variante, weil da der Wiedervekaufswert etwas besser ist.
 
dtp schrieb:
ich habe weder Musik noch Bilder oder irgendwelche anderen Dateien lokal auf meinem iPhone und nutze auch keine Cloud. Bilder und Dateien sind bei mir auf dem Synology NAS gespeichert

Schiebst du deine gemachten Bilder/Videos/sonstige Dateien dann immer direkt auf's NAS?
 
Ich nehme immer das kleinste, was in dieser Generation 256 GB sind.

Meine Fotos werden automatisch in die pCloud synchronisiert. Einmal im Monat lösche ich die auf dem iPhone gespeicherten Fotos.

Von der pCloud geht es dann in Lightroom.

Bin noch am überlegen mir eine NAS zuzulegen. Aber nur für eine Person lohnt sich das auch nicht wirklich…
 
Kreacher schrieb:
Schiebst du deine gemachten Bilder/Videos/sonstige Dateien dann immer direkt auf's NAS?

Jepp, geht bei mir automatisch mit PhotoSync. Die Bilder werden dabei umbenannt und nach dem Übertragen auf dem iPhone gelöscht. Ist für mich der optimale Workflow, weil ich Windows 11 als Desktop-OS nutze.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: 619880
Droid89 schrieb:
Ab 256GB, allgemein finde ich 128GB eine bodenlose Frechheit, für den Preis.
Vor allem im Vergleich zu Android. 300€ für 512GB (Moto Edge 50 Neo)
 
  • Danke
Reaktionen: 543436
Droid89 schrieb:
Ab 256GB, allgemein finde ich 128GB eine bodenlose Frechheit, für den Preis.
Schon doof mit dem Schaum vorm Mund solche Beiträge zu schreiben. Beim iPhone 17 fängt es durch die Bank weg an mit 256GB

2Topic
Ich schrieb es schon wo anders, bei mir werden es 512GB. Weiß nur noch nicht ob Pro oder Pro Max. Aber Tiefblau wird es.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Zeev und Kreacher
basketballer schrieb:
Ich schrieb es schon wo anders, bei mir werden es 512GB. Weiß nur noch nicht ob Pro oder Pro Max. Aber Tiefblau wird es.

Wirst du die 512GB dann auch wirklich voll ausnutzen? In Zeiten von iCloud und Co bin ich mir unsicher, ob 512GB dann so viel Mehrwert bringen gegenüber den 256GB.. Bin deshalb selbst gerade am Zaudern. Der Aufpreis ist nicht gerade klein.
 
Ich habe 512GB bestellt wie schon letztes Jahr.
Ich habe gerne alle Bilder von den Kindern direkt auf dem Gerät. Die Cloud ist ganz nett und es sind auch alle Bilder und Videos drin. Aber bei uns hat man oft keinen oder schlechten Empfang, da dauert das laden ewig.
 
Im Jahr 2025 würde ich nix mehr unter 256 GB kaufen und ich begrüße es, dass Apple hier endlich das Einsehen hat, auch nichts mehr darunter anzubieten, vor allem in dem Preisbereich (*hust* Google *hust*). Aktuell habe ich 512 GB Speicher und davon sind 105 GB belegt. Ich bin kein Datenmessi und halte mein Smartphone sauber, trotzdem bin ich froh, reichlich Reserven zu haben, man weiß ja nie. Es gibt nix nervigeres, als der Speicheranzeige zuzusehen, wie sie sich immer mehr dem Ende nähert, vor allem, wenn man vor hat, das Gerät noch ein paar Jährchen zu behalten.
 
Kreacher schrieb:
Wirst du die 512GB dann auch wirklich voll ausnutzen? In Zeiten von iCloud und Co bin ich mir unsicher, ob 512GB dann so viel Mehrwert bringen gegenüber den 256GB.. Bin deshalb selbst gerade am Zaudern. Der Aufpreis ist nicht gerade klein.
Nein, ich werde die 512GB nicht gleich vollballern. Aber meine 256GB sind jetzt schon voll und es kommen ja in Zukunft noch Bilder/Videos dazu.

Ist mehr ein Invest in die Zukunft, ich bin kein Freund von Clouds. Nutze ich zwar im Kleinen (Sync von Nachrichten, Notizen, Health Daten, Passwörter...so etwas) aber ich würde stand heute nicht meine kompletten Bilder dort ablegen.

Was eventuell auch etwas dumm/naiv aus Backup-Sicht sein kann 😅
 
basketballer schrieb:
Was eventuell auch etwas dumm/naiv aus Backup-Sicht sein kann 😅

Nicht unbedingt, ich war auch schon immer jemand, der seine Backups prinzipiell manuell/herkömmlich auf den guten alten PC zieht. Ist noch aus Zeiten, als es Clouds und Co noch nicht gab und das ist dann so hängengeblieben.

Manche, wie @dtp machen das ja anscheinend auch vollautomatisch mit Sync-Software direkt auf einen Homeserver/NAS.

Man muss ja nicht die Cloud für's Backup nutzen, sondern kann sich die Bilder/Videos auch regelmäßig auf den PC ziehen.
 
Also mir reichen 256gb, da ich den 2 TB iCloud Speicher nutze...
Das meiste wird sowieso dort gespeichert und somit habe ich meist von den 256gb noch ca 100gb frei.

Falls es irgendwann doch mal zu voll werden sollte, dann nehme ich einfach beim nächsten Modell das 512gb aber bisher brauchte ich das noch nie.
 
basketballer schrieb:
Schon doof mit dem Schaum vorm Mund solche Beiträge zu schreiben. Beim iPhone 17 fängt es durch die Bank weg an mit 256GB
Screenshot_2025-09-16-10-19-32-57_3aea4af51f236e4932235fdada7d1643.jpg
Unterforum: Apple Allgemein
Thread: iPhone 128GB, 256GB...

Schon doof, wenn man 2025 in Deutschland lebt und nicht lesen kann.

2Topic
Es gibt aber auch User hier, die neben dem Lesen auch verstehen und überlegen können.
stoiniger schrieb:
Vor allem im Vergleich zu Android. 300€ für 512GB (Moto Edge 50 Neo)
Hier haben wir so ein Beispiel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: stoiniger
256GB, bleibe aber immer unter 200GB was ich an Daten drauf habe.
 
Mein 13 Pro war 256GB, mein 16 Pro Max 512GB, aber auch nur, weil ich es zu einem guten Preis bekommen habe. Doppelt Speicher geschenkt, etc...
 
Habe das XR mit 64GB und davon <50GB in Verwendung. Wenn ich aufräumen würde, dann wären es unter 40GB - der Großteil stammt von WhatsApp, Readly und Fotos. Mit dem Ipad Pro 10.5 256GB sieht es auch nicht anders aus, allerdings habe ich dort mehr Downloads von Readly.

Synce regelmäßig in die eigene Cloud von daher komme ich auch gut mit den 50GB in der iCloud hin. Da sind nur 26GB belegt, die sich beide Backups und (noch) nicht abgezogene Fotos teilen.

Grundsätzlich halte ich nichts davon bei einem Gerät das man verlieren, gestohlen oder einfach einen Totalschaden erleiden kann permanent mit Daten vollzustopfen.

Das 17 Pro hat jetzt halt 256GB weil es nix kleineres gibt ...
 

Ähnliche Themen

ses
Antworten
1
Aufrufe
56
mblaster4711
mblaster4711
MMI
Antworten
1
Aufrufe
181
Obelix65
Obelix65
L
Antworten
12
Aufrufe
502
Pandybaer
Pandybaer
6
Antworten
8
Aufrufe
423
SavanTorian
SavanTorian
Zurück
Oben Unten